Fahrwekfeder hinten , Sturz hinten einstellen,

Diskutiere Fahrwekfeder hinten , Sturz hinten einstellen, im VW Touran (1T1) Forum im Bereich VW Touran; An die Tourangemeinschaft. Hab da mal wieder ein kleines Problem.An meiner Hinterachse stimmt der Sturz nicht.O.k. Ich weiß,das er sich einstellen...

  1. #1 r.müller, 25.02.2023
    r.müller

    r.müller Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    19.08.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    An die Tourangemeinschaft.
    Hab da mal wieder ein kleines Problem.An meiner Hinterachse stimmt der Sturz nicht.O.k. Ich weiß,das er sich einstellen läßt.Nun ist es aber so das die montierten Reifen innen schon ordentlich abgenutzt sind.
    Meine Frage : kann der negative Sturz an der Hinterachse mit zu kurzen Fahrwerksfedern in Zusammenhang gebracht werden?
    Und kann mir jemand einen Tip geben wie lang die Feder eigentlich sein soll.Es gibt da ja im Handel verschiedene Längen.
    Hier ein paar Daten: Touran 1,9 TDI , Mit Anhängerkupplung, ( 0603 732),
    Das ist es eigentlich auch schon.
    Ich hoffe auf ein paar gute Antworten.
    Bis dann
    Reinhard
     
  2. Anzeige

    Anzeige

  3. #2 fuchs_100, 26.02.2023
    fuchs_100

    fuchs_100 Erfahrener Benutzer
    Moderator

    Dabei seit:
    07.04.2008
    Beiträge:
    15.552
    Zustimmungen:
    62
    Theoretisch kann und wird sich das bei extremer Tieferlegung (die dann wahrscheinlich auch gar nicht so ohne weitere Veränderungen am Fahrzeug eintragbar ist) auch der Reifenverschleiß negativ verändern. Um wie viel Tieferlegung reden wir denn? 1-2 cm sehe ich als eher unkritisch, das ergibt sich ja oftmals schon alleine durch stärkere Beladung.
    Die Länge einer entspannten Feder ist dafür eigentlich auch nicht wirklich aussagekräftig, die Federkraft entscheidet letztendlich wie stark er einfedert und welche Stellung die Lenker und das Rad dadurch haben. Letztlich gibts die größte Auswahl an Feder original. Im Zubehör werden dabei viele Federn zu einer zusammengefasst, da der Unterschied minimal ist. In der Regel gibt es bei den Fahrzeug ein Standardfahrwerk, ein Sportfahrwerk (ab Werk), ein Schlechtwegefahrwerk und das wars. Was es bei diesem Modell im Zubehör noch gibt, ist eine Feder für die Hinterachse für Fahrzeuge mit Anhängerbetrieb. Das ist aber was aus dem Zubehör und die Feder hat eine höhere Federkraft, sodass er bei entsprechender Beladung bzw. Stützlast nicht so in die Knie geht.
    Wenn eine Feder gebrochen ist, dann beide erneuern und Fahrzeug vermessen lassen, alles andere ist reine Spekulation und dann hast du gleich die Antwort ob dein Fahrzeug mit ggf. vorhandener Tieferlegung im Rahmen ist oder nicht. Wenn nicht, schauen ob sich was einstellen lässt und ansonsten Achslenker bzw. verbogene Komponenten ersetzen.

    Was sich viel mehr auf den Reifenverschleiß auswirkt und von fast allen unterschätzt wird, sind verschlissene Stoßdämpfer.
     
    r.müller gefällt das.
  4. #3 r.müller, 26.02.2023
    r.müller

    r.müller Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    19.08.2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    hallo fuchs 100
    ich danke für die schnelle Antwort.Ich bin mir jedoch noch nicht sicher an welche Feder ich mich wagen soll.Spiele mit dem Gedanken an die Federn für der cross Touran.
    Den Tip mit den Stoßdämpfern werde ich auf jedenfall im Auge behalten
    Gruß
    Reinhard
     
Thema:

Fahrwekfeder hinten , Sturz hinten einstellen,

Die Seite wird geladen...

Fahrwekfeder hinten , Sturz hinten einstellen, - Ähnliche Themen

  1. Wassereintritt hinten oben - Golf 7 Variant

    Wassereintritt hinten oben - Golf 7 Variant: bei meinem Golf 7 Variant Bj.2013 ohne Schiebedach tropft es hinten bei Regenwetter vom Dachhimmel. Kennt jemand dieses Problem? Ich vermute...
  2. Blinklicht hinten A6 Avant 4f Bj 2009

    Blinklicht hinten A6 Avant 4f Bj 2009: Kann mir jemand sagen wo ich das Kabel für die hinteren Blinkleuchten (Lampenträger außen) im Gepäckraum links und rechts finde und welche Farbe...
  3. Audi A4 B5 1998 Stromlaufplan / Pinbelegung Fensterheber hinten

    Audi A4 B5 1998 Stromlaufplan / Pinbelegung Fensterheber hinten: Hallo. Habe folgendes Problem. Ich möchte in meinen Audi hinten elektr. Fensterheber nachrüsten. Habe alles aus einen B5 Bj. 1994 geschlachtet....
  4. Q5 2008 Linke hintere Tür

    Q5 2008 Linke hintere Tür: Hallo nach dem öffnen mit der Zentralverriegelung kann ich die hintere Türe von außen nicht öffnen.Musste erst von innen die Verriegelung...
  5. VW Fox Seitenscheibe Hinten links austauschen

    VW Fox Seitenscheibe Hinten links austauschen: Hallo, bei meinem VW Fox (5Z) Bj 2006 2/3 -türer , ist die hintere Scheibe defekt. Wird die Glasscheibe nur drauf geklebt oder wie läuft das ab?...