Bärenbruder85
Neuer Benutzer
- Beiträge
- 4
Hallo Liebe Foren Gemeinde,
mich besitze einen New Beetle 9c mit 2Liter Motor
Und ich habe Elektronik Probleme. Ich bin jetzt was Elektronik angeht nicht Grad der Dümmste aber ich weis in diesem Fall nicht wo und wie ich anfangen soll. Die Probleme ziehen sich durchs ganze Auto.
Ich Fange mal an mit der Motorkontrollleuchte
Fehlercode P0118 Kühlmitteltemperatur Sensor 1 Schaltung zu hoch.
bei einer Kurzen Strecke etwa zur Tankstelle um die Ecke. Läuft er beim wieder starten wie ein Sack Nüsse erst auf zwei Zylinder und dann werden es immer mehr bis er komplett normal läuft
ausserdem zickt der Motor im Leerlauf etwas wartet man an der Ampel zuckt der Motor immer kurz. Werkstatt konnte nichts feststellen.
mal ist die Leuchte an mal geht sie von alleine aus.
Letztens war sie 2 Wochen aus jetzt leuchtet sie seit 2 Tagen wieder.
Lichtsummer ohne Funktion
Diese Rote Einstiegsleuchte in der Türe Fahrer Seite ohne Funktion Strom kommt aber an Birne erneuert trotzdem leuchtet das Ding nicht.
ZV Fahrerseite Funktioniert mit Fernbedienung wenn sie Lust hat.
Innenraum leuchte geht nicht an wenn Fahrertüre geöffnet.
ZV Beifahrerseite Türe öffnet nicht wenn Fahrerseite funktioniert funktioniert die Fahrerseite nicht öffnet die beifahrerseite
die Taste zum Türe Öffnen neben dem Griff im Innenraum ist ohne Funktion aber nur auf der beifahrerseite.
Tankdeckel funktioniert hörbar bei Schalter Betätigung jedoch rastet der tankdeckel nicht mehr ein.
Heckklappe hat beim Öffnen entriegelt hat aber nach ca 4 Sekunden wieder verriegelt das verriegeln macht sie seit heute nicht mehr.
Im Fehlerspeicjer steht komischer Weise nichts außer der Temperatur sensor.
Ich weis gar nicht wo ich da anfangen soll weil alle Fehler unspezifisch und im Wechsel auftreten.
mich besitze einen New Beetle 9c mit 2Liter Motor
Und ich habe Elektronik Probleme. Ich bin jetzt was Elektronik angeht nicht Grad der Dümmste aber ich weis in diesem Fall nicht wo und wie ich anfangen soll. Die Probleme ziehen sich durchs ganze Auto.
Ich Fange mal an mit der Motorkontrollleuchte
Fehlercode P0118 Kühlmitteltemperatur Sensor 1 Schaltung zu hoch.
bei einer Kurzen Strecke etwa zur Tankstelle um die Ecke. Läuft er beim wieder starten wie ein Sack Nüsse erst auf zwei Zylinder und dann werden es immer mehr bis er komplett normal läuft
ausserdem zickt der Motor im Leerlauf etwas wartet man an der Ampel zuckt der Motor immer kurz. Werkstatt konnte nichts feststellen.
mal ist die Leuchte an mal geht sie von alleine aus.
Letztens war sie 2 Wochen aus jetzt leuchtet sie seit 2 Tagen wieder.
Lichtsummer ohne Funktion
Diese Rote Einstiegsleuchte in der Türe Fahrer Seite ohne Funktion Strom kommt aber an Birne erneuert trotzdem leuchtet das Ding nicht.
ZV Fahrerseite Funktioniert mit Fernbedienung wenn sie Lust hat.
Innenraum leuchte geht nicht an wenn Fahrertüre geöffnet.
ZV Beifahrerseite Türe öffnet nicht wenn Fahrerseite funktioniert funktioniert die Fahrerseite nicht öffnet die beifahrerseite
die Taste zum Türe Öffnen neben dem Griff im Innenraum ist ohne Funktion aber nur auf der beifahrerseite.
Tankdeckel funktioniert hörbar bei Schalter Betätigung jedoch rastet der tankdeckel nicht mehr ein.
Heckklappe hat beim Öffnen entriegelt hat aber nach ca 4 Sekunden wieder verriegelt das verriegeln macht sie seit heute nicht mehr.
Im Fehlerspeicjer steht komischer Weise nichts außer der Temperatur sensor.
Ich weis gar nicht wo ich da anfangen soll weil alle Fehler unspezifisch und im Wechsel auftreten.