Haubenlifts Einbauanleitung...

Diskutiere Haubenlifts Einbauanleitung... im VW allgemein Forum im Bereich Volkswagen Forum; Mein 555. Beitrag gerade ebend im Netz gefunden. Sehr detailiert und übersichtlich: Habt ihr eine halbe Stunde Zeit? Länger braucht man nämlich...

  1. vwirus

    vwirus Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    0
    Mein 555. Beitrag

    gerade ebend im Netz gefunden. Sehr detailiert und übersichtlich:

    Habt ihr eine halbe Stunde Zeit? Länger braucht man nämlich nicht für den Einbau von Haubenliftern beispielsweise in einen Polo 6N. Alles was ihr dazu Benötigt, ist der Bausatz, Maulschlüssel der Weiten 10, 11 und 13, einen Zollstock und eine Bohrmaschine mit Vier-mm-Bohrer. Wir entschieden uns für den Haubenlifter-Bausatz der Firma Bonrath. Die Duisburger halten den Powerlifter in schwarz und verchromt für 119 Mark bereit. Dem Bausatz liegt eine TÜV-Freigabe bei, die im Fahrzeug mitgeführt werden muß. Eine technische Abnahme, also eine Eintragung, ist nicht erforderlich. Der Einbau gestaltet sich denkbar einfach und dauert kaum länger als ein Formel 1-Boxenstopp.Zunächst die Haube öffnen und ein letztes Mal mit der serienmäßigen Stange feststellen. Dann mit dem 13er Schlüssel die obere Scharnierschraube der Haube an der Fahrerseite lösen und gegen einen der Kugelköpfe mit Feingewinde aus dem Bausatz austauschen. Die Köpfe werden mit aufgesetzter und per Klammer gesicherter Kupplung geliefert. Klammer entfernen und Kupplung ausklipsen. Das geht am besten, indem Ihr den Kugelkopf möglichst weit einschraubt, einen Lifter auf die Kupplung schraubt und mit diesem langen Hebel die Kupplung durch sanftes Verkanten aushakt. Kugelkopf an der Haubenbefestigung fest anziehen und den Arbeitsgang an der rechten Fahrzeugseite wiederholen. Anschließend auf der linken Seite die Blechschraube an der Schraubkante des Kotflügels in Höhe des Scheibenwaschbehälters herausdrehen und durch einen Kugelkopf mit Blechgewinde ersetzen. Lifter dort einschrauben, an der Haube einklipsen und mit der Klammer sichern.Auf der Beifahrerseite ist es etwas komplizierter. Hier ist noch kein Loch in der Schraubkante vorhanden. Mit einem Zollstock exakt 40 Zentimeter ab des Scharnierdrehpunktes abmessen, markieren und ein Vier-Millimeter-Loch bohren. Vorsicht! Unterhalb der Schraubkante können Leitungen verlaufen, die man schnell mit einem Bohrer beschädigt hat. Also aufpassen!Danach mit der dem Bausatz beiliegenden Zehner-Blechschraube das Gewinde vorschneiden, Loch entgraten und mit etwas Lack vor Korrosion schützen. Nun den Kugelkopf mit Kupplung mit einem Elfer-Schlüssel in das neue Loch drehen, Lifter einschrauben, an der Haube einklipsen und sichern. Wichtig ist dabei, daß das „dicke“ Ende des Dämpfers immer nach oben zeigt. Nur dann kann der Powerlifter störungsfrei funktionieren! Die Haubenstütze hat nun eigentlich ihre Funktion verloren, schließlich gewährt Bonrath eine lebenslange Garantie auf das Lifter-System. Von nun an öffnet sich Eure Haube wie von Geisterhand und gibt den Blick frei auf den (hoffentlich) sauberen Motor. Lifter an der Heckhaube sind serienmäßig an allen modernen VW verbaut. Der nächste Schritt könnte nun noch ein Lifter-System für das Soundboard sein. Auch dafür halten die Tuner Bausätze bereit. Ein Liftboy ist eben nie genug.


    [​IMG]

    derby@berlin

    *dergerneseinen6Nfreundenhilft*
     
  2. Anzeige

    Anzeige

  3. Lykon

    Lykon Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    13.02.2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Hehe erstmla glückwunsch zum 555 sten Posting.

    Und das ist doch mal ne überlegung wert. Son haubenlifter hat schon was und die Blöde stange stört sowieso immer [​IMG]
     
  4. Maik

    Maik Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    04.11.2002
    Beiträge:
    969
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab von den Dinger auch noch welche vielleicht mach ich mich ja jetzt mal ran und bau sie ein [​IMG]
     
  5. vwirus

    vwirus Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    0
    Echt eine sehr positive Erfindung, habe die auch im 2F und muß sagen, der Einbau war Traumhaft simpel. Nur wenn ich jetzt die Haube öffne, dann greife ich immer ins Leere, nach der Stange...

    derby@berlin

    *...*
     
Thema: Haubenlifts Einbauanleitung...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haubenlift golf plus

    ,
  2. Einbauanleitung Haubenlifter

    ,
  3. einbauanleitung anhängerkupplung polo 6n

    ,
  4. golf 3 haubenlifter einbauen,
  5. golf plus haubenlift,
  6. haubenlifter einbau,
  7. haubenlifter polo 6n einbau,
  8. golf 5 plus haubenlifter,
  9. golf plus haubenlifter ,
  10. golf 3 haubenlift montage,
  11. haubenlifter golf plus,
  12. haubenlifter einbauanleitung,
  13. haubenlift einbauanleitung,
  14. einbauanleitung haubenlift,
  15. haubenlifter audi a6 anleitung,
  16. golf 3 haubenlift eintragungspflicht,
  17. polo 6n haubenlift einbauen,
  18. Golf 1Cabrio Haubenlifter welche Länge ,
  19. passat 3bg haubendämpfer wechseln,
  20. haubenlift halterung motorhaube audi a1,
  21. haubenlifter,
  22. bedienungsanleitung abnehmbare anhängerkupplung passat 3b,
  23. golf 1 cabrio haubenlifter montage,
  24. golf 3 haubenlifter montageanleitung,
  25. mark 4 mit kugelkopf golf 3
Die Seite wird geladen...

Haubenlifts Einbauanleitung... - Ähnliche Themen

  1. Einbau Webasto BW50 in Audi A3 8L / einbauanleitung/gebläse anhängen

    Einbau Webasto BW50 in Audi A3 8L / einbauanleitung/gebläse anhängen: Hallo miteinander, Da ich schon seit mehr als einer Woche eine Einbauanleitung suche für meine erstandene Standheizung "Webasto BW50" bin ich nun...
  2. Haubenlift

    Haubenlift: Hallo, für was wird ein Haubenlift benötigt? Bringt man die Motorhaube mit MHV nicht mehr auf?
  3. Haubenlift Heckklappe automatisch?

    Haubenlift Heckklappe automatisch?: Wenn ich über die Fernbedienung den Kofferraum öffne, spring dieser nur wenige Millimeter auf. Gibt es andere Haubenlifter, die den Kofferraum...
  4. Haubenlifts

    Haubenlifts: hat einer von euch im 6N haubenlifts eingebaut? oder kann mir jemand sagen, wie ich die befestige? ich muss zwei löcher zwischen den...