Distanzscheiben Für Meinen Bora

Diskutiere Distanzscheiben Für Meinen Bora im VW allgemein Forum im Bereich Volkswagen Forum; Tach zusammen. Bin kurz davor die Sommerreifen auf den Bora zu schmeissen. Würde ganz gerne ne Spurverbreiterung dran bauen. Kann mir jemand...

  1. #1 jägermattes, 11.03.2003
    jägermattes

    jägermattes Benutzer

    Dabei seit:
    01.03.2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Tach zusammen.

    Bin kurz davor die Sommerreifen auf den Bora zu schmeissen. Würde ganz gerne ne Spurverbreiterung dran bauen. Kann mir jemand sagen, wo ich so etas preiswert erstehe, wie das mit dem TÜV ist und wie breit die Dinger (Distanzscheiben) sein sollten? Ich fahre 225/45-17 auf dem Wagen.

    Vielen Dank im Vorraus.
     
  2. Anzeige

    Anzeige

  3. #2 aGolffahrer, 13.03.2003
    aGolffahrer

    aGolffahrer Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.02.2003
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    0
    also zur Breite.....

    schau wieviel Platz von Reifenaußenkante bis zur Innenkante des Kotis ist....eingefederter Zustand....
    mit dem Betreffenden Rad auf den Bordstein rauffahren....also vom flachen zum hohen natürlich...weil sonst schlecht fürn Reifen

    dann siehst was Platz ist und kannst dementsprechend Distanzen draufmachen....
    laß aber genügend Spielraum....
    denn ich weiß nciht ob der Bora schon gebördelt ist oder nicht....
    so ca 0.5 - 1cm Luft zwischen Reifen und Kotikante ist gut

    Preise hab ich leider keine aktuellen

    Grüße aus Bayern
     
  4. #3 6N@Berlin, 13.03.2003
    6N@Berlin

    6N@Berlin Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    12.11.2002
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    0
    bekommst du sicher günstig bei ebay!
    fürn bora sind doch die gleichen wie fürn 4er golf, oder? egal, bestimmt bei ebay billiger als im laden.
     
  5. #4 jägermattes, 15.03.2003
    jägermattes

    jägermattes Benutzer

    Dabei seit:
    01.03.2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Danke Leute. Habe hinten 20 mm drauf gemacht. Sieht echt super aus.

    Gruß Mattes
     
  6. #5 Markus79, 16.03.2003
    Markus79

    Markus79 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    0
    Nicht so schnell. Habe eine Frage dazu.
    Ist da was dran, das wenn man Spurplatten drauf macht, der Bremsenverschleiß höher ist und die müssen doch eingetragen werden, oder? Bin ich mir eigentlich sicher.(Das mit dem eintragen)

    @aGolffahrer
    Und noch was! Den Bora kann man hinten garnicht Bördeln, da er keine Kante hat. Also wenn da nur ziehen.
     
  7. #6 PEOPLES, 16.03.2003
    PEOPLES

    PEOPLES Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem bremsenverschleiss hör ich zum ersten mal, die belastung für die radlager ist logischerweise höher
     
  8. #7 Markus79, 16.03.2003
    Markus79

    Markus79 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, ich habe das mal gehört und weiß nicht, ob da was wares dran ist. KAnn ich mir aber auch vorstellen, da die Felge ja dann um, wie jetzt hier, um 2cm weiter nach aussen steht und die Bremse mehr Masse zum Bremsen hat. Ist doof zu erklären, ich hoffe ihr versteht mich. Die Bremsen sitzen ja nicht um sonst im Serienzustand direkt an der Felge.
     
  9. #8 aGolffahrer, 18.03.2003
    aGolffahrer

    aGolffahrer Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.02.2003
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    0
    Servus MArkus...

    hatte noch kein Bora in der Fingern....

    daher fragte ich ja ob da schon vom Werk die Kante weg ist...*ggg*

    Danke dir

    Grüße
     
  10. #9 Smokemaster, 22.03.2003
    Smokemaster

    Smokemaster Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    30.10.2002
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    also das mit dem eintragen ist sicher bei Spurplatten. Ihr solltet 5-7mm platz zum Kotflügel haben. Schließlich arbeiten ja die Lager auch noch und die Achse verwindet sich auch mal... wenn man's mal krachen lässt. Was den Bremsenverschleiß betrifft: Ich habe bei mir die Spur im gegensatz zur Serie auf der Vorderachse um insgesamt 76mm verbreitert und auf der Hinterachse um 96 mm meine derzeitige vordere Breemsscheibe hat jetzt 60 tkm drauf und wird langsam fällig. Also kann ich keinen erhöhten verschleiß feststellen. Meine Radlager halten auch seit ca 60 tkm der Belastung stand. Ich denke nicht das man mit SPurverbreiterungen in irgendwelche merklichen Grenzbereiche fährt... außer das meine kleine Kampfschüssel im Sommer besser liegt....
     
  11. #10 Markus79, 22.03.2003
    Markus79

    Markus79 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    0
    Na dann werde ich wohl auch mal hinten so um 2cm pro seite drauflegen.
     
  12. Tom

    Tom Gast

    Also ich fahre mit den orginalen 17 Zöller vorne 15 mm pro seite und hinten 20 mm, ist bei einem Gewindefahrwerk kein Problem geht ohne Bördeln

    MFG Tom
     
  13. #12 Markus79, 22.03.2003
    Markus79

    Markus79 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    0
    Tja das hätte ich auch gerne, hab aber leider nur das "Sportfahrwerk" von VW. Gewinde geht bei ja nicht.
     
  14. #13 jägermattes, 26.03.2003
    jägermattes

    jägermattes Benutzer

    Dabei seit:
    01.03.2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Dann sag ich auch noch was.

    Fahre auch das original VW-"Sportfahrwerk" mit den den 17 ern von VW. Habe wie gesagt hinten 20 mm drauf gemacht und vorne nichts. Muß sagen, das es beim Variant echt gut aussieht.
    Für manche sieht es vielleicht noch etwas stelzig aus aber dafür null Verlust beim Fahrkomfort, und der ist bei 30 TKM im halben Jahr enorm wichtig.

    Viel Glück Markus

    Gruß Mattes
     
Thema: Distanzscheiben Für Meinen Bora
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bora spurplatten

    ,
  2. spurplatten bora

    ,
  3. bora Long beach ET mit gewinde

    ,
  4. spurverbreiterung bora,
  5. 0 5 mm Distanzscheibe für vw bora,
  6. Spurplatten Vw bora,
  7. 7x17et38 spurplatten vw,
  8. wieviel mm spurplatten fur bora,
  9. bora 17 serienfahrwerk spurverbreiterung,
  10. vw bora welche spurplatten,
  11. welche distanzscheiben bora,
  12. spurverbreiterung dran bauen,
  13. vw bora wieviel mm spurplatten et38,
  14. vw bora achsverbreiterung,
  15. bora spurverbreiterung,
  16. welche spurplatten bora,
  17. bora welche spurplatten,
  18. bora spurplatten zu breit ,
  19. pkw-forum.de wieviel spurverbreiterung audi a7,
  20. vw bora 225 45 17 spurverbreiterung,
  21. spurverbreiterung aber wie breit vw bora,
  22. welche spurverbreiterung bora,
  23. spurplatten für bora,
  24. bora 225 et,
  25. spurverbreiterung vw bora
Die Seite wird geladen...

Distanzscheiben Für Meinen Bora - Ähnliche Themen

  1. Distanzscheiben H&R 40mm VA/HA mit Teilegutachten und H&R Radschrauben

    Distanzscheiben H&R 40mm VA/HA mit Teilegutachten und H&R Radschrauben: Satz H&R Distanzscheiben mit langen Radschrauben und Abdeckkappen Audi mit Teilegutachten, sehr gepflegt, wenig gefahren, mit Teilegutachten,...
  2. Distanzscheiben werden nicht eingetragen

    Distanzscheiben werden nicht eingetragen: Hallo Leute. vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen. Ich fahre einen Audi A6 4b Avant mit 150PS (2,5TDI) Bj 98. Habe vorne 8,5x19 ET 35...