
Mein A2 ist Baujahr 11/2001 und hat scheinbar ein Elektrikproblem: in der kalten Jahreszeit leuchtet das Batteriesymbol sporadisch kurz auf. Eines Wintertages (es war RICHTIG kalt!) ist er während der Fahrt ausgegangen, ließ sich aber neu starten, die EPC-Leuchte meldete aber einen Fehler, der in der Werkstatt ausgelesen wurde: alle 4 Zündkerzen wurden nacheinander nicht angesprochen (sporadischer Fehler). Dieser Fehler trat nie wieder auf. Im Sommer gabs kein Problem.
Die Batterieleuchte leuchtete aber bei den niedrigeren Temperaturen dieses Herbstes wieder fleissig sporadisch. Die Werkstatt tauschte deshalb den Spannungsregler der Lichtmaschine aus, woraufhin das Batteriesymbol nach dem Start gar nicht erst ausging, bis ich das Gaspedal betätigte. Also gab es einen noch neueren Spannungsregler. eine Woche ging alles gut, jetzt geht manchmal die Batterieleuchte nach dem Start nicht aus, außerdem ist der alte Fehler immer noch (wieder?) da.
Kann denn nur der Spannungsregler der Lichtmaschine das Problem sein?
:cat: muchas gracias por su repuesta...
Hemmi