störsignale

Diskutiere störsignale im HiFi, Navigation und Multimedia Forum im Bereich Allgemeines; es is jez halb 2 und mir gez am orsch dass ich morgen weeda an gschissenen tag vor mir hab aba das soll jez echt nicht das thema sein hab ein...

  1. TwiceT

    TwiceT Gast

    es is jez halb 2 und mir gez am orsch dass ich morgen weeda an gschissenen tag vor mir hab aba das soll jez echt nicht das thema sein

    hab ein echtes problem am arsch:
    in meinem kofferraum (audi a3) befinden sich 2 magnat subs sowie 2 endstufen(je 600 watt) und auch lautsprecher
    hab die anlage vor ca einem monat fertig installiert und von einem tag aufn andren hab ich bei den hochtönen die ärgsten störsignale dies überhaupt geben kann (is der motor allerdings abgestellt geht die anlage ohne störsignale ab wie die hölle-da is das einzige störsignal so ein komisches summen sobald ich ein lied weitergeh-also man hört im prinzpi wie sich die cd dreht)
    is der motor aber an kann man nicht im auto sitzen weils von allen richtungen her pfeift.--->scheisse!!!!
    hab alle kabel (erdung,stromkabel etc.) schön verlegt sodass sich diese nie berühren und sicherungen sind auch alle iin ordnung

    hab echt keinen plan wie ich mein auto weeda zum dröhnen bekomm.

    wär kuhl wenn wer nen guten rat für mich hätt

    thnx
     
  2. Anzeige

    Anzeige

    Hallo TwiceT,

    schau mal hier: störsignale. Dort wird jeder fündig!
  3. Matze

    Matze Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    31.10.2002
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Hi, hast du die Chichkabel und die Plusleitung direkt neben einander nach hinten gelegt oder hast du sie getrennt, sprich chinch links und Plus rechts nach jinten. Gehen irgend wo kabel übereinander. Kann das sein???

    MfG

    Matze
     
  4. #3 PEOPLES, 21.11.2002
    PEOPLES

    PEOPLES Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    das könnte das eine sein, das die stromkabel un die chinchkabel einstreuen.

    ich tippe da aber eher auf ne masseschleiffe (typische symptome)
    lösung: alle!!! geräte in deiner anlage brauchen einen gemeinsamen massepunkt, also wenn du deine amps hinte im kofferaum auf den dicke schraube hängst, dann musst du die masse des radios auch nach hinten ziehen und die masse des antennenverstärkers ebenfalls.

    test doch einfach mal:

    steck die chinchkabel vorne am radio ab und lass dann laufen, wenn was kommt streut das batteriekabel ein, wenn nichts kommt, is es ne masseschleife. (sollte zumindest so sein)
     
  5. TwiceT

    TwiceT Gast

    ich hab beim verlegen schon drauf geachtet dass keine kabel übereinander gehn.....
    das mit der massenschleife hab ich noch nie ghört ..... wo is denn die masse vom radio jetzt eigentlich?bzw die des antennenverstärkers?? und wie leg ich die nach hinten?ich hab keinen plan wie die kabel ausschaun.

    aber was ich echt nicht versteh--->die anlage is ya schon gangen wie die hölle und von einem tag auf den andren sind die störsignale kommen.die hätten doch schon immer da sein müssen oda????

    auf jayden fall thnx an euch beide.
     
  6. #5 PEOPLES, 22.11.2002
    PEOPLES

    PEOPLES Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    nein, leider net

    ich hab dasselbe prop, leider hab ichs auch erst erfahren als ich alle wieder zu hatte.

    ne masseschleiffe kurz erklärt:

    radio - > eigener massepunkt
    amp - > eigener massepunkt

    soweit dürfte noch nichts bis wenig passieren, wenn jetzt aber beide geräte mittels chinchkabel verbunden werden (chinchkabel führen aussen ja masse, zwecks der abschirmung) schliest sich quasi der kreis bzw. es wird eine schleife gebildet. dh. masseschleife.

    macht sich durch drehzahlabhängiges surren und im zündtackt knackende geräusche aus.

    ich merk halt, je voller die batterie, desto weniger geräusche, manchmal hab ich garkeine und dann wieder so laut das ich die anlage fast ausmachen muss.
    wobei bei mir die geräusche eine kontante lautstärke haben, dh: wenn ich lauter mach werden die geräusche übertönt.

    2 möglichkeiten eine masseschleife zu "beheben":
    1. die bessere: alle massepunkte auf einen legen, dh kabel vom radio und antennenverstärker nach hinten ziehen.
    2. schlechtere: nen filter rein, der das ganze galvanisch trennt, also sind die massen von radio und amp net mehr verbunden, ergo keine schleife mehr

    aber die massnahmen können nur lindern wirken, dh keine garantie das das sofort und unwiederruflich aufhört.

    ach ja und schau doch mal ob das ampgehäuse direkt mit der karrose verbunden ist, das könnte ein weiterer grund sein. wenn ja, irgend einen spacer reinmachen

    hoffe das klappt bei dir
     
  7. #6 TwiceT-A3, 22.11.2002
    TwiceT-A3

    TwiceT-A3 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    21.11.2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    das hört sich verdammt gut an

    vielen dank he
    ich hoff ich kann dir auch mal weiter helfen

    werd heut abend auf meine freundin scheissen und die anlage neu anschließen

    werd dann berichten obs gangen is
     
  8. #7 PEOPLES, 22.11.2002
    PEOPLES

    PEOPLES Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    jo viel spass und hoffentlich geht das dann
     
  9. #8 fateman, 23.11.2002
    fateman

    fateman Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    also des mit der masseschleife iss meistens nur dann ein problem wenn ich a) ein chinchkabl hab, das qualitativ mies ist und [​IMG] wenn ich alle kabel zu nahe beieinander oder bei den schon vorhandenen kfz-leitungen leg.....
    es dürfte ja wohl klar sein, das eine strippe von der benzinpumpe oder von den rücklechten net sonderlich abgeschirmt sind und ziemlich stören kann....das beste ist...alle signalführenden leitungen beim mitteltunnel zu legen (also lautsprecherleitung und chinch.....) und am besten ist, wenn die lautsprecherleitungen miteinander verdreht werden....dann schützen die sich gegenseitig gegen einstreuungen....
    wenns gar net anders geht,
    es gibt auch noch eine leitung von monitor-kabel....die iss ziemlich billig und kennt auch kaum einer...ich werd die bezeichnung noch posten....des kabel iss überhaupt net abgeschirmt und somit auch nicht fähig ne masseschleife zu bilden....
     
  10. #9 TwiceT-A3, 30.11.2002
    TwiceT-A3

    TwiceT-A3 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    21.11.2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    erst mal danke an alle für die infos
    hab mittlerweile schon die erdung vom mp3 player an die erdung der beiden endstufen gelegt, alle kabel fein verkabelt - unter der mittelkonsole- und die störsignale sind schon nur noch halb so schlimm.
    jetzt kommen noch kleine kondensatoren und dann sollt alles im lot sein

    @fateman: was is dieses monitor kabel?hört sich verdammt interessant an

    @edition driver: thnx für die hilfe beim einbau

    @ peoples & matze: danke auch an euch
     
  11. #10 fateman, 30.11.2002
    fateman

    fateman Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    des iss ziemlich witzig mit dem kabel, weil die monitor-entwickler daran gar net gedacht haben....ich hab des kabel dieses jahr im april auf der messe in sinsheim entdeckt....
    ich versuch nochmal an den katalog zu kommen....denn im netz isses nich drinne...
     
  12. #11 TwiceT-A3, 03.12.2002
    TwiceT-A3

    TwiceT-A3 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    21.11.2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    hört sich auf jayden fall intressant an.ein kabel das dinge vollbringt von denen keiner ne ahnung hat ausser dir!
    ich hab mittlerweile echt schon viele leute zu meinem thema befragt aba das mit dem kabel hab ich noch nicht ghört.

    danke auf jeden fall!

    grüße aus dem land mit dem scheiss tüv [​IMG]
     
Thema: störsignale
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. störsignal auto anlage

    ,
  2. störsignal im auto

    ,
  3. störsignale im auto

    ,
  4. Audi a4b5 avant wohin Verstärker,
  5. erdungskabel audi a2,
  6. f,
  7. Audi a4b5 Radio massenschleife,
  8. störsignal für auto,
  9. audi a4 b5 massepunkt kofferaum,
  10. störsignal autoanlage,
  11. massepunkt kofferraum audi a4 b5,
  12. audi tt 8n maßepunkte motorraum,
  13. störsignal in autoanlage,
  14. audi tt 8n massepunkte erdung,
  15. auto störsignale,
  16. wie erdung kofferraum audi a3,
  17. masse punkte audi a8 d2 bilder,
  18. audi a4 avant b7 erdung für endstufe,
  19. stoersignal im auto,
  20. stör gangen bei Tag,
  21. audi a2 erdungspunkte,
  22. audi a4 b5 masse punkt kofferraum,
  23. vw passat störsignal,
  24. audi a4 b5 wohin mit dem erdungskabel,
  25. audi a4 b5 erdung endstufe im kofferraum