Verbrauch 5 Zylinder 2,3 NG KE Jettronic

Schwarzes Spassmobil

Neuer Benutzer
Beiträge
4
Hallo, ich hab mir als neue Alltagshure und Spassmobil nen Audi 90 2,3 EZ 89 KE Jettronic gekauft, hab n KLR ventil von Twintec nachgerüstet, um auf Euro 2 zu kommen (169 Euro Steuern) und wollte mal wissen, was der im Allgemeinen so an Sprit wechhaut, ist KEIN Quattro, wollte mal n paar Erfahrungswerte zum vergleichen haben.
mfg
 
Moin Mrs. Spaßmobilfahrer,

hab den gleichen Motor im 80-er B4, fahre überwiegend nur kurze Strecken bis zur Arbeit und zurück ca. 12KM, komme dann zwischen 11 und 12 Liter. Vollgas auf der Autobahn sind 13 bis 14 drin.
Im Normalfall komm ich nicht unter 11,5(bei etwas zügiger Fahrweise, ohne zu heizen)
Nur bei langen Strecken und Motor nicht über ca 4000rpm drehen schaff ich mal 10l.
Habe schon viel unterschiedliches gehört bei dem Motor, aber jeder der mir erzählt das er im Normalfall 10l und weniger braucht es ein "Dommschwätzer"

mfg
 
Hi Leutz !

Ich fahre auch einen Audi 90 mit MKB "NG" 2,3Ltr. 5-Zylinder, aber mit der 4Stufen- Automatik !!!
Eingebaut ist auch das KLR - ist ne gute Sache zum Geldsparen.

Dann ist noch eingbaut und mit TüV, ein CHIP von RDI-Motorsport.
Leistungssteigerung 16PS, die auch nachweislich durch einen Freund bei einer Tuningfirma aufm Prüfstand wirklich mehr rauskamen.
Serie hatte er 133PS und wie gesagt plus 16PS nun dazu.

Also ich kann sagen, durch den Chip ist der Verbrauch auf nachweislich(mit Fahrtenbuch) -->9,43Ltr. auf 100km runtergegangen.

Ohne Chip hatte er 10,2Ltr. nötig bei gleicher Fahrweise.

Mein Kumpel sagte mir, daß das am Chip liegt und im mittleren Drehzahlbereich der Chip mehr Leistung bringt und ich weniger aufs Gas treten muß. Deswegen der Wenigerverbrauch.

Also das war meine Meinung dazu und wünsche allen eine gute Fahrt auch bei den hohen Spritpreisen.
Zum Glück fahren wir ja einen Motor, der sich noch nach was anhört, nicht wie diese 4-Pötte- Kisten. Also haben wir ja noch was von dem hohen Spritpreis.

Achso und eh ichs vergesse, es gibt keine "Dommschwätzer", sondern nur "Dummschwätzer", also erstmal bitte etwas Deutsch lernen, bevor man hier was reinsetzt - Danke !!!

In diesem Sinne

Thomas
 
Hallo,

ich fahre einen B4 mit dem 2,3er......
Normalerweise verbraucht er um die 9 Liter.
Im Sommer zwischen 8,5 und 9Liter; im Winter 9 - 9,5 Liter.
Fahre fast nur zur Arbeit und zurück (one-way ca. 20Km). Im Sauerland sind viele Berge und da gebe ich ab und an auch mal etwas gas.
Über 10 Liter bekomme ich ihn nur auf der Autobahn mit Bleifuß....
Man kann den Audi allerdings auch super mit Drehmoment statt mit Drehzahl fahren... ;-)
 
Hallo

Also zwischen 11 und 12 L liegt man schon richtig fahre meinen schon sehr lange. Es kann allerdings auch an der Einstellung liegen das Problem daran ist das es noch kaum jemand gibt der sich mit der KE auskennt.

Jens
 
also ich hab auch einen 90er 2,3l 5zylinder!
ich brauch so 10l im schnitt!

fahr aber auch zwischen 8-9l dabei muss du aber schon bei 2000 u/min schalten, und ob das so gesund für den motor ist, ist fraglich!
wobei der motor ist sowieso so gut wie unzerstörbar!

lg schmidy
 
Schließe mich "Vorrednern" an. Ca. 10 -11 L (zumindest beim 100er Avant) wenn man den Löffel rechts unten weitgehend in Ruhe läßt. Ab 4000 Umdrehungen "gurgelt" er richtig was durch -aber ab dort beginnt der "brave Arbeitsgaul" auch erst richtig Spaß zu machen (da ist noch mal irgendwie ´n "Kickdown" eingebaut).
 

Sucheingaben

audi 80 2.3 verbrauch

,

audi 80 2 3e verbrauch

,

audi 80 b4 2.3 verbrauch

,
audi 80 2 3 verbrauch
, audi 90 2 3e verbrauch, verbrauch audi 80 2 3, audi ng verbrauch, verbrauch audi 80 2.3, audi 2.3 motor verbrauch, audi 80 ng verbrauch, audi 5 zylinder verbrauch, audi ng motor verbrauch, audi 5e verbrauch, spritverbrauch audi 80 2 3l, http://www.pkw-forum.de/7281-verbrauch-5-zylinder-2-3-ng-ke-jettronic.html, f, audi 90 verbrauch, verbrauch ng, audi cabrio 2.3 verbrauch, Verbrauch Audi ng, audi ng motor, audi 80 2 3 5 zylinder, audi 90 ng, audi 80 ng, audi 80 cabrio 2.3 verbrauch
Zurück
Oben