Hi!
Also bei uns gibt es die 11cm Bodenfreiheitsvorschrift und diese besagt, dass alle festen Teile am Wagen mindestens eine Bodenfreiheit von 11cm haben müssen! Alle "Weichteile" (Gummilippe etc.) dürfen runter bis auf 8cm.
Diese Vorschrift nehmen die Behörden sehr ernst und man bekommt bei uns beispielsweise bei der Landesregierung für einen Golf III nichtmal ein 60/40 Fahrwerk eingetragen, obwohl es da wirklich arschknapp ist!
Es gibt da natürlich dann Tricks das Fahrzeug vorher hochzubocken durch Federwegbegrenzer etc. oder durch Reifendruckerhöhung.
Gewindefahrwerke werden bei der Landesregierung auch nur mit einer Midestbodenfreiheit von 11cm zu festen Teilen abgenommen und in dieser Stellung muss das Gewinde durch einen Sicherungsring ersichtlich verschweißt sein, so dass gewährleistet ist, dass es nachträglich nicht gleich wieder runterschraubbar ist! (klar bekommt man das wieder runter, allerdings steht in der Zulassung diese Grenze drinnen und man bekommt wieder nur Ärger wenn mans runternimmt).
Weiters werden bei der Landesregierung nur Auspuffanlagen mit EG-Prüfzeichen abgenommen wobei unter keinen Umständen Anlagen der Gruppe A oder Gruppe N abgenommen werden!
Die Landesregierung typisiert (so weit ich weiß) auch keiner (oder nur sehr selten) Radreifenkombinationen bei denen eine ET - Abweichung über ich glaube 2,5% erreicht wird (bin mir net ganz sicher, jedenfalls ist da nicht viel zu machen).
Wenn ihr das so lest denkt ihr siche: Boah scheisse da kann man es ja dann gleich sein lassen... dachte ich auch!
Aber: Es gibt gewisse Fachwerkstätten, die dazu authorisiert sind Tüv-Eintragungen zu machen und diese sind in Österreich bei den Abnahmen in der Regel um einiges kulanter, als die Landesregierung! Das heisst es geht dort quasi FAST so viel wie bei euch in Deutschland, nur kostet es dort auch mehr! Mit passenden Tüv - Gutachten oder Abe's, Festigkeitsgutachten u.s.w. werden dort zum Beispiel extreme Rad/Reifen - Kombinationen abgenommen, es werden freigängige (ohne Schweißpunkt ect.) Gewindefahrwerke eingetragen und auch Gruppe A Anlagen! Spoiler etc. sind auch kein Problem und sogar Käfige und Motorumbauten typisieren ein paar Fachwerkstätten! ---> es geht wirklich so viel, dass man sagen kann: BOAH! Daß das alles typisiert wurde!?
Ich werd im Frühling mein Auto bei so einer Fachwerkstätte komplett abnehmen lassen
Also denn!
MFG Driver