Tacho Golf III

Raginhart

Benutzer
Beiträge
5
Moin, moin,

bei meinem Golf III spinnt der Tacho; entweder er zeigt gar nichts an, oder er zuckt wild herum. Das Phänomen trat auf 80 km nach Motorwäsche, u.U. ist es ja Zufall.. Kennt Jemand das Problem? Macht es Sinn, einen anderen Tacho zu beschaffen oder wird das Problem voraussichtlich woanders liegen? Wo?

Vielen Dank,

Grüße, Raginhart
 
Vielleicht ist ja auch nur Wasser im Stecker vom Tachogeber.

Ansonsten würde ich probeweise mal einen anderen Geber probieren - ist öfter defekt als der Tacho selber.
 
Hallo Martin,

danke für Antwort. Wo sitzt denn der Geber und mit wieviel Euronen muß ich rechnen? Seit etwa der gleichen Zeit schlägt auch der Zeiger der Tankuhr ziemlich aus; vielleicht doch Platinenschaden?

Und jetzt ist auch noch die Intervallschaltung vom Scheibenwischer hin. Wo sitzt das Relais?

Noch'mal vielen Dank für Hilfe,

Grüße, Raginhart


Vielleicht ist ja auch nur Wasser im Stecker vom Tachogeber.

Ansonsten würde ich probeweise mal einen anderen Geber probieren - ist öfter defekt als der Tacho selber.[/b]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Tachogeber sitzt am Getriebe.

Das Ausschlagen der Tankanzeige kann auch von einem defekten Tachogeber kommen, weil ohne das Geschwindigkeitssignal die Dämpfung der Anzeige nicht mehr funktioniert.

Das Relaise sitzt auf der Zentralelektrik und hat die Nummer 19 oder 99.
 
Der Tachogeber sitzt am Getriebe.

Das Ausschlagen der Tankanzeige kann auch von einem defekten Tachogeber kommen, weil ohne das Geschwindigkeitssignal die Dämpfung der Anzeige nicht mehr funktioniert.

Das Relaise sitzt auf der Zentralelektrik und hat die Nummer 19 oder 99.[/b]

Danke, war Relais 99!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe Leute,

nochmal zu meinem Golf III Tacho (EZ 97): da er im Moment streikt möchte ich diesen probeweise tauschen, meiner ist die neuere Einheit mit Tachobeginn "0" km/h und geht bis "220" km/h. Nun konkret:
Paßt auch ein normaler Diesel-Tacho? Der geht aber nur bis "200" km/h! Wenn ja, ist die Anzeige dann trotzdem bei mir korrekt? So ein 200-Tacho wär' mir am liebsten.....
Paßt auch ein älterer Tacho, der statt bei "0" km/h bei "20" km/h beginnt? Wenn ja, ist die Anzeige dann auch in meinem Auto korrekt?
Muß ich den Hersteller (VDO / Motometer) beachten?
Was ist überhaupt bei der Teilenummer zu beachten?
Ich bin nicht sehr schrauberbegabt. Kann ich die Instrumenteneinheit selber wechseln? Wie muß ich vorgehen und was ist zu beachten?

Ich hoffe, so ein Sack voller Fragen ist nicht gleich unverschämt. Aber ich hab' schon gesehen, Ihr seid ja ziemlich gut d'rauf.....Vielen Dank schon 'mal.
Grüße, Raginhart
 

Ähnliche Themen

kurioser Leistungsverlust Golf III

Golf III GTI Leerlaufproblem

Golf III GT, Vorderrohr setzt auf Stabilisator au

Golf 3 ruckeln bei Beschleunigung

Tachojustierung Golf III!! Frage!!!

Sucheingaben

golf 3 tacho spinnt

,

tachogeber golf 3

,

golf 3 tacho defekt

,
golf 3 tachonadel springt
, tacho golf 3 spinnt, golf 3 tachogeber, golf 3 kombiinstrument spinnt , tachogeber golf 3 wechseln, golf 3 tachogeber wechseln, tachosensor golf 3, Golf3 Tachogeber ausbauen, golf 3 tacho sensor ausbauen, wo sitzt der tachogeber golf 3, Tachogeber golf 3 Wo, Golf 3 Tacho zuckt, tachonadel springt golf 3, golf 3 kombiinstrument aus bauen, golf 3 tachogeber ausbauen, vw tachogeber ausbauen, tacho spinnt golf 3, golf 3 tacho ausfall, golf 3 tacho springt ab 80, sitzt tachogeber golf 3, tachogeber golf 3 ausbauen, golf 3 geschwindigkeitsgeber ausbauen
Zurück
Oben