Reparatur großer Türschaden

Diskutiere Reparatur großer Türschaden im Audi Q2 Forum im Bereich Audi Forum; Hallo liebe Forumsmitglieder! wir haben unseren schönen Audi Q2 seit 2018 und sind damit ca. 140.000 km gefahren und das immer ohne Probleme. Ein...

  1. DaveQ2

    DaveQ2 Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    12.08.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Forumsmitglieder!

    wir haben unseren schönen Audi Q2 seit 2018 und sind damit ca. 140.000 km gefahren und das immer ohne Probleme. Ein tolles Auto, das diesen Sommer zum ersten Mal etwas einstecken musste.
    Mir ist ein größeres Missgeschick passiert. Dabei wurden beide Türen auf der Beifahrerseite stark beschädigt. Die hintere Tür hat ein Loch. Siehe Fotos.
    Das ist alles großer Mist.
    Ich selbst bin ein absoluter Autolaie und außer der Tatsache, dass der Rost früher oder später ein größeres Problem werden wird, habe ich keine Ahnung, wie man den Schaden beheben kann.

    Deshalb meine Frage:
    Was ist eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung?
    Kennt jemand im Raum Neuss, Düsseldorf und Köln eine gute Werkstatt, die das ordentlich bzw. vom Preis/Leistungsverhältnis her gut hinbekommt?

    Bin für alle Ideen und Tipps offen.
    Bei Audi selbst werde ich noch einen Kostenvoranschlag einholen.

    Der Schaden betrifft nur die Türen. Die B- und C-Säulen sind nicht betroffen.

    Beste Grüße
    Dave
     

    Anhänge:

  2. #2 fuchs_100, 13.08.2023
    fuchs_100

    fuchs_100 Erfahrener Benutzer
    Moderator

    Dabei seit:
    07.04.2008
    Beiträge:
    15.703
    Zustimmungen:
    75
    Reparierbar ist natürlich alles. Die vordere Türe ist weniger ein Problem, die bringt man wieder einigermaßen hin, wenn man möchte. Die hintere ist eigentlich Schrott, das lohnt sich nicht mehr.
    Du kannst dich ja mal nach gebrauchten Türen umschauen. Evtl. findest du welche in deiner Lackfarbe, wodurch zumindest das Lackieren entfallen würde. Der Umbau von Verkleidung etc. ist natürlich trotzdem nötig, da es eigentlich fast ausgeschlossen ist, dass du Türen mit exakt gleicher Ausstattung findest. Eine reparierte Türe kann und wird vermutlich auch etwas früher Rost ansetzen, das ist klar. So wie du schreibst, ist es vermutlich ein selbst verschuldeter Unfall, also ein Kaskoschaden bzw. ein Schaden den du selbst zahlen willst? Bei Kasko gibt dir sowieso die Versicherung vor, wie repariert wird.

    Und wie sowas repariert wird: Die Tür wird zurückverformt, gespachtelt, geschliffen und lackiert. Danach wird sie hoffentlich noch innen hohlraumversiegelt.
     
    DaveQ2 gefällt das.
Thema:

Reparatur großer Türschaden

Die Seite wird geladen...

Reparatur großer Türschaden - Ähnliche Themen

  1. Mobilitätsgarantie bei notwendiger Reparatur in Garantiezeit

    Mobilitätsgarantie bei notwendiger Reparatur in Garantiezeit: Hallo, an meinem ID3 (noch kein Jahr alt) soll das Bremspedal ausgetauscht werden, weil es heftig quietscht. Die Stellung eines Ersatzfahrzeugs...
  2. Skoda Yeti (Totalschaden?=Reparatur?) oder Neukauf?

    Skoda Yeti (Totalschaden?=Reparatur?) oder Neukauf?: Hallo! (und ich hoffe den langen Text liest überhaupt jemand durch, aber ich habe versucht so viele Informationen wie möglich reinzubringen, damit...
  3. Video zur Reparatur des Saugrohrs am V6 Motor 2.6l

    Video zur Reparatur des Saugrohrs am V6 Motor 2.6l: Hallo, das Video zeigt eine schrittweise Anleitung zum Aus- und Einbau des Saugrohrs beim Audi mit der 2.6l 6-Zylinder Maschine. Ein Teil des...
  4. Ausfall der Servolenkung nach Kolben-Reparatur

    Ausfall der Servolenkung nach Kolben-Reparatur: Hallo! Wir fahren einen Audi A4 1.8 TFSI 118 kW Bj. 2010. In der letzten Woche wurde in einer Audi Werkstatt die "typische/bekannte"...