Reifenprobleme

Günther

Neuer Benutzer
Beiträge
1
Hallo:

Ich habe seit 15.04.2003 einen neuen Audi S 3 , 1,8 T, mit 165 KW,

Vor kurzem stellte ich fest das die hinteren Reifen bereits nach einer Laufleistung von ca. 14,800 Km fast bis auf die minimale Profiltiefe abgefahren sind, und dies trotz normaler fahrweise.

Serienmäßig sind Bridgestone Reifen Potenza 225 / 45 / 17 montiert,

Wer hat ähnliche erfahrungen, bzw. kann mir infos über Laufleistungen von Reifen geben.
 
juhu....
mein vater hatte gleiches problem. bei der ersten inspektion stellte ich fest dass alle 4 pneus bei seinem s3 nach 30tkm einseitig total abgefahren waren. kulanz? fehlanzeige. du solltest dich schleunigst an deinen händler wenden, wobei ich aber vermute dass auch bei dir schon zu spät ist. soweit ich mich recht erinnere gibt audi seinen kunden ca 3 monate oder 5000km zeit, ein nicht korrekt eingestelles fahrwerk zu bemerken, danach bezahlen sie nichts mehr
mad.gif


*kommentarlos*
 

Ähnliche Themen

Sommerreifenfrage, da Rückrüstung auf original S-line 17-Zoll...

Audi Sound Plus im TTS Testbericht

17" hochglanzpolierte TT parabol felgen + bereifung

Schlachte Golf 3 mit vielen Extras!!!!! Massig Tei

Ich hätte da gerne mal ein paar Meinungen von Fachleuten

Sucheingaben

reifenprobleme golf 6

,

audi a3 reifenprobleme

,

golf 6 reifen probleme

,
audi rs3 reifen probleme
, golf 6 reifenprobleme, golf VI reifenprobleme, golf 6 mit reifenprobleme, reifenprobleme golf vi, Welcher Reifen 225-45-17 für Golf 6 mit Sportfahrwerk, welcher autoreifen 225/45/17 funktioniert gut auf dem golf 6, Reifenprobleme vW Passat, Bridgestone 225 Golf VI Probleme, reifenprobleme beim audi a3, reifenprobleme bei golf vi, a6 reifenprobleme, bridgestone probleme a3, bridgestone reifen golf probleme, reifenprobleme beim vw-golf, bridgestone audi probleme, vw golf 6 reifen probleme, probleme golf 6 reifen bridgestone, audi a 3 reifen probleme, golf 6 bridgestone problem, reifenprobleme audi a6, audi potenza reifen probleme
Zurück
Oben