Reifen auf Golf III VR6

papageno

Benutzer
Beiträge
5
Hallo,

ich fahre seit kurzem einen Golf III VR6. Da ich mit den darauf montierten Reifen (Bridgestone Potenza, 205/50 R 15 V) nicht so richtig glücklich bin, interessiert es mich, ob jemand im Forum einen Reifentip (für die Serienbereifung 205/50 R 15) für mich hat. Auch von Interesse wären schlechte Erfahrungen mit bestimmten Reifen.

Ich suche ein Reifenfabrikat mit möglichst geringer Untersteuerneigung und gutem Handling; Regeneigenschaften und Komfort sind dagegen Wurscht!

Besten Dank im voraus für eure Tips und

herzliche Grüsse vom Bodensee,
papageno
 
hallöchen, wundert mich eigentlich, da die potenzas momentan bei der grösse eigentlich die besten testergebnisse haben. kann dir noch die toyos empfehlen, proxxes heissen die. sind sehr weiche reifen, halten max. zwei saisons, bei harter fahrweise, kleben aber auf der strasse. fahre auf meinem vr6 dunlops, die aber auch ziemlich hart sind. da die toyos relativ günstig sind, wäre das meine erste wahl...

grüsse aus berlin
 
Also ich würde dir den SP9000 von Dunlop empfehlen. Natürlich kannst du auch die Toyos fahren, aber wie schon gesagt wurde ist das ein sehr weicher Reifen, der schneller abbaut, aber klebt wie die Sau.
cool1.gif
 
sers!
war jetzt erst bei wem der von reifen echt ahnung hat...der sagte mir folgendes:

AVON ZV3: Top Reifen...Vollsilica Mischung..ohne Naturkautschuk!
Vorteil: wird nicht hart ( wie z.B. der DUnlop SP 9000 der nach ca 3 Jahren hart und somit unfahrbar wird obwol das Profil noch da ist!)

Goodyear Eagle F1 GS-D3: guter Reifen...in der Mitte etwas Härter und Seitlich eher Weich--> gute Kurveneigenschaften!

Meine Wahl wäre der AVON gewesen, da ich jedoch für 195/45 R15 auf einer 8J Felge keine Freigabe bekommen habe: Goodyear!!
Vorher hatte ich Falken ZE512...war eigentlich zufrieden, aber der Goodyear is einfach super!
wub.gif


Also dann...Nicht den Bodenkontakt verlieren
cool.gif


phil
dry.gif
 
da fällt mir noch einer ein, ich hatte mal einen kleber gefahren, keine ahnung welche bezeichnung der hatte, war aber auch sehr weich, hielt nicht lange, klebte aber auf der strasse...
 
Toyo Proxes rulez! Klebt wie Schw...
biggrin.gif


Verschleiß ist natürlich auch relativ hoch (2 Saisons dann ist Schluß) Dafür ist er billig.

mfg
hippi.gif
 
ich kann die "GT Campiro HPZ" emphehlen, hab' die selber drauf,auf'm VR6, kleben auch nicht schlecht, bekomme die
auf trockener Strasse wirklich nur mit Gewalt zum drehen.Achso,kosten auch nicht das meiste,hab' für einen Satz 205/45ZR16 87W inkl. Versang keine 300 Euronen bezahlt.

Greetz

Hoffi
 

Ähnliche Themen

Golf 5, 2.0TDI als gebrauchter - Meinungen

Chromfelgen Komplettsatz CR SPA Realchrom Echtchrom in 8,5 x 18 ET 35 LK 5 x 100

Schlachte Golf 3 mit vielen Extras!!!!! Massig Tei

Golf 3 GTI Edition VR6

Golf III Vr6

Sucheingaben

golf 2 vr6 winterreifen

,

golf 3 vr6 serienbereifung

,

welche winterreifen kann ich auf dem Golf vr 6 fahren

,
Habe 185/60r14 Winterreifen kann ich die auf einem Polo n6 fahren?
, welche winterreifen dürfen auf den golf 3 vr6, winterreifen vr6, vr6 winterreifen freigaben, golf3 vr6 winterreifen, vr6 winterreifen, vr6 reifengröße, welche winterreifengröße vr6, reifenkombinationen für golf 3 vr6, welche reifengrößen für winterreifen golf 3 vr, polo 6n 185/60r14 reifenfreigabe, suche golf vr6 winterreifen, golf 3 vr6 reifen , golf 3 vr6 winterreifen 205 50 15, reifenfreigabe golf 3 vr6, vw reifenfreigabe golf 3 vr6, Welcher Reifen auf Golf 3 vr6, reifen vr6 golf 3 , Volkswagen Golf 3 vr6 winterreifen, golf vr6 reifengröße, reifengröße golf 3 vr6, golf 3 vr6 205/50/15 Reifen
Zurück
Oben