Darth Maul
Benutzer
- Beiträge
- 23
Hallo.
Ich habe an meinem Golf 3 hinten die Bremsen (Trommelbremse) gereinigt um das Quietschen zu beseitigen (hat auch einwandfrei geklappt).
Die hintere Radlager habe ich auch wieder so angezogen wie man es soll, d.h. die Unterlegscheibe lässt sich mit einem Schraubendreher noch etwas (nur etwas) bewegen. Beim Ausbau waren die auch nur so leicht angezogen.
Aber: Ist das nicht zu wenig??? Wenn ich am montierten rechten Rad drücke/ziehe, dann ist da etwas Spiel (links auch , aber weniger). Wenn ich jedoch das Radlager (bzw. die Mutter) stärker anziehe verschwindet das Spiel (Unterlegscheibe fest!). Muss das Ganze so viel Spiel haben damit es sich bei Erwärmung etwas ausdehnen kann oder wie??
Nehme jede Antwort dankbar an.
Darth
Ich habe an meinem Golf 3 hinten die Bremsen (Trommelbremse) gereinigt um das Quietschen zu beseitigen (hat auch einwandfrei geklappt).
Die hintere Radlager habe ich auch wieder so angezogen wie man es soll, d.h. die Unterlegscheibe lässt sich mit einem Schraubendreher noch etwas (nur etwas) bewegen. Beim Ausbau waren die auch nur so leicht angezogen.
Aber: Ist das nicht zu wenig??? Wenn ich am montierten rechten Rad drücke/ziehe, dann ist da etwas Spiel (links auch , aber weniger). Wenn ich jedoch das Radlager (bzw. die Mutter) stärker anziehe verschwindet das Spiel (Unterlegscheibe fest!). Muss das Ganze so viel Spiel haben damit es sich bei Erwärmung etwas ausdehnen kann oder wie??

Nehme jede Antwort dankbar an.
Darth