Probleme mit meinem Passat

yenlowang

Neuer Benutzer
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem.

Ich fahre einen Passat 35i 85 KW Variant Bj 96.

Ich habe das Problem gehabt, das sich vorne meine Reifen außen abgelaufen haben.

Ich dachte mir, lässt du neue Reifen aufziehen, und den Sturz einstellen, dann sollte es weg sein.

Gesagt, getan, hin zum Reifenfritzen meines Vertrauens (Dachte ich zumindesten).

Der sagte dann zu mir, nachdem er ihn gerade auf der Bühne hatte, er hat noch nix gemacht!!!, das die Domlager und die Stoßdämpfer auch raus müssten, da sie defekt sind.

Ich würde jetzt gerne wissen, wie man feststellen kann ob die Domlager und die Dämpfer wirklich im Eimer sind?

Merkt man das am Fahrverhalten? Die Kurvenlage und die Dämpfereigenschaften haben sich seid ich ihn im Hanuar 2001 gekauft habe, hat sich nix verändert. Er hat zwar nicht den Fahrkomfort wie mein Firmenwagen (Golf IV) aber es ist kein Holpern oder sowas zu merken. Er federt auch nicht nach oder so was.

Gruß Axel
 
die domlager wechseln ist kein thema kosten komplett lager und die gummiteile in denen das lager drin ist ca 30 euro.

die lager sind öfters mal hin, halten nur so paar jahre. aber kosten ja nicht die welt.

zu den dämpfer kann ich dir nur sagen, probier mal aus ob die nachfedern bzw. ob sie ordentlich federn und das auto gleichmässig da steht.

aber nach 7 jahren können die dämpfer durchaus kaputt sein. was neue dämpfer kosten kann ich dir gerade nicht sagen. aber meißt sind dämpfer aus dem zubehörhandel, gasdruckdämpfer von sachs oder sogar ganze sportfahrwerke billiger als die originalen dämpfer von vw.

ich hab bei mir in diesem fall ein komplett anderes fahrwerk und neue domlager eingebaut. arbeitsaufwand war bei mir ca 4 stunden ( weil ich stundenlang an einer schraube herum gemacht habe
sad.gif
) bekommt eigentlich jeder hin der öfters mal was am auto bastelt, vielleicht jemanden fragen der sowas schonmal gemacht hatt.
ansonsten kostet das hier in ner werkstatt ca 80 euro ( fahrwerk einbauen lassen)
danach noch ab in die werkstatt und spur einstellen lassen. ca 50 euro
(wenns ein anderes fahrwerk ist muss es auch in die fahrzeugpapiere eingetragen werden, nochmal ca 42 euro)

PS: tausch auch gleich die ganzen schrauben am fahrwerk mit aus... die werden beim ausbau meißt beschädigt oder sind verrostet, oxidiert.
 
Hi!!

In den meisten Fällen kann man daran merken ,das die Domlager kaputt sind, wenn man über eine unebene Strasse fährt, und es im Vorderwagen "knallt".

MfG

JUHoffi
 

Ähnliche Themen

Halle in Lübeck oder Ostholstein

Sucheingaben

domlager passat 35i wechseln

,

passat 35i domlager wechseln

,

domlager wechseln passat 35i

,
vw passat 35i domlager wechseln
, domlager vw passat 35i wechseln, domlager wechsel-passat 35i bj 92, domlager wechseln vw passat 35i, domlager wechseln kosten passat, domlager wechseln passat 35i kosten, tausch der stützlager v w passat, passat 35i federbein ausbauen, wie merkt man das die domlager kaputt sind, 35i domlager wechseln, Domlagertausch passat, wechsel domlager passat 35i, wie merkt domlager passat kaputt, vw passat domlager wechseln, passat 35i domlager defekt, reifen aussenabgelaufen audi a4 b8, vw passat variant domlager wechseln, domlager passat 35i wechseln bj. 90, passat 35i stützlager wechseln, vw passat variant 35i domlager wechseln ohne federbeinausbau, federbein domlager austausch kosten vw passat b6, passat b3 domlager einbauanleitung
Zurück
Oben