O
oelfeld
hallo,
bin mit meinem polo 86c (BJ 92, kleiner motor (33kW, AAU?)) letztens länger auf der autobahn gefahren...lief auch problemlos mit gut 120 dahin. aber hin und wieder, v.a. beim vom gas runter gehen, fing er an, mehrfach hintereinander zu rucken (kopfnicker bei mir und freundin), kriegte sich aber immer nach gasgeben wieder ein...fühlte sich an, als hätt er sich "verschluckt"...kam recht häufig vor, meist bei geschwindigkeitsänderung oder (eindruck meinerseits) bei bodenwellen.
gleichzeitig hatte ich, wenn er das gemacht hat, das gefühl, dass er schlecht zieht. kam im fünften von 80 nicht mehr über 100, musste in den vierten runter...über 120 war nicht drin. ich glaube, das ging mal besser...schwierigkeiten auch, die anhöhen auf der A7 zwischen Würzburg und Kassel mit mehr als 70 hochzukommen (2 leute, wenig gepäck)...
kam aber immer wieder auf 12-130, und dann lief er doch wieder gut...sehr seltsam...
Dazu kommt ein zweites Problem:
seit kurzem läuft er im Leerlauf manchmal unruhig, es schüttelt einen alle paar sekunden etwas durch...dann geht er auch fast oder ganz aus, ist nur durch heftig gasgeben aufzuhalten...wenn er ausgeht (was oft nach dem anrollen passiert), dauerts etwas, bis er wieder an geht...schön, v.a. mitten auf ner großen kreuzung...
Dazu hab ich den eindruck, dass er sehr viel benzin schluckt...eindruck nach schätzen: 9 liter???
was ich bisher gelesen hab, könnte jedes problem für sich an vieeeelem liegen, aber vielleicht weiß ja jemand, obs EINE ursache für beides gibt?
Zylinderkopfdichtung ist neu!
Vielen Dank euch!
bin mit meinem polo 86c (BJ 92, kleiner motor (33kW, AAU?)) letztens länger auf der autobahn gefahren...lief auch problemlos mit gut 120 dahin. aber hin und wieder, v.a. beim vom gas runter gehen, fing er an, mehrfach hintereinander zu rucken (kopfnicker bei mir und freundin), kriegte sich aber immer nach gasgeben wieder ein...fühlte sich an, als hätt er sich "verschluckt"...kam recht häufig vor, meist bei geschwindigkeitsänderung oder (eindruck meinerseits) bei bodenwellen.
gleichzeitig hatte ich, wenn er das gemacht hat, das gefühl, dass er schlecht zieht. kam im fünften von 80 nicht mehr über 100, musste in den vierten runter...über 120 war nicht drin. ich glaube, das ging mal besser...schwierigkeiten auch, die anhöhen auf der A7 zwischen Würzburg und Kassel mit mehr als 70 hochzukommen (2 leute, wenig gepäck)...
kam aber immer wieder auf 12-130, und dann lief er doch wieder gut...sehr seltsam...
Dazu kommt ein zweites Problem:
seit kurzem läuft er im Leerlauf manchmal unruhig, es schüttelt einen alle paar sekunden etwas durch...dann geht er auch fast oder ganz aus, ist nur durch heftig gasgeben aufzuhalten...wenn er ausgeht (was oft nach dem anrollen passiert), dauerts etwas, bis er wieder an geht...schön, v.a. mitten auf ner großen kreuzung...
Dazu hab ich den eindruck, dass er sehr viel benzin schluckt...eindruck nach schätzen: 9 liter???
was ich bisher gelesen hab, könnte jedes problem für sich an vieeeelem liegen, aber vielleicht weiß ja jemand, obs EINE ursache für beides gibt?
Zylinderkopfdichtung ist neu!
Vielen Dank euch!