Multitronik-Problem?Wer kennt sich aus

hawk30

Benutzer
Beiträge
10
Multitronik-Problem?Wer kennt sich aus?

Hallo
ich weiss nicht ob das normal ist aber mein A6 mit multitronik macht was ganz komisches.
Und zwar wenn ich morgens losfahren will lege den rückwärts gang oder forwärtsgang ein fängt der im leerlauf an loszufahren was bis dahin ja ganz normal ist aber wenn ich dann aufs gas trete dann tut sich nichts sprich der wagen hört auf sich vorwärts oder rückwärts zu bewegen ich muss schon bis 1600-1900u/min drehen damit er sich wieder vor oder rückwärts bewegt das ganze spielt sich dann ca.20sek. ab !dann nimmt er das gas ganz normal schon ab 1000u-min an.Das alles spielt sich nur morgens oder wenn der wagen ca.6-8stunden steht ab.
Alles hat angefangen wo es jetzt kälter geworden ist ca 2wochen vorher alles ganz normal.

Ich weiss nicht ob das normal ist oder ob es am öl liegt keine ahnung!Ist mein erster multi.
Den rest der strecke kann ich ganz normal fahren ohne probleme.Nur wenn er lange steht macht er sowas.
arzt.gif
arzt.gif


IST DAS NORMAL?????
ist ein 2,5tdi mit multi bj 03/2003 mit164ps.
_________________
Mfg cooltexer
 
jaja die multitronik getriebe ...

zum 1.: es gibt für die multitronik getriebe neue software, die würde bei dir natürlich auf garantie/kulanz aufgespielt werden, frag mal beim netten händler umme ecke...[ dein problem ist vermutlich aber ein anderes ]

zum 2.: da du die probleme erst jetzt, wo es kälter ist zu haben scheinst, könnte es an einem defekten temperaturgeber liegen, da auch das getriebe eine temperatur information benötigt. die temperatur wird meines wissens vom motor-temperaturgeber mit übernommen. kostet ca 20€ und kannst du, wenn du keine lust auf den netten händler (weg. kulanz/garantie) hast auch ganz einfach selber machen. er sitzt wenn du in den motorraum guckst, quasi oben auf, mittig und recht weit vorne ( schlecht zu beschreiben ).
...den geber kannst du im notfall auch selber prüfen, falls du ein multimeter hast.
er müsste ungefähr im kalten zustand ( 20°C) ungefähr 2,2kΩ haben, im warmen zustand (90°C) ungefähr 300Ω.

an deiner stelle wird ich aber einfach zum händler fahren, hast ja garantie/kulanz
wink.gif
 
ohmy.gif
Oha,

das Problem kenne ich. Ich dachte auch schon mal an dieser Stelle nachzufragen. Dann werde ich mal einen Termin vereinbaren.

Merci.

Jacy
 
denke auch daß der Temp- Geber defekt ist. Dein Händler soll mal das Steuergerät abfragen.

cu Mike
 
Hallo ich war in der audi werkstatt.
Bei mir kam noch dazu ein ruckel nach dem werksattbesuch, der meister hat es entdeckt und er hat mir direkt ein neues getriebe bestellt natürlich auf kulanz kann man doch erwarten bei einem 8monate alten wagen



Also ich habe gerade mein wagen abgeholt und siehe da das ruckeln ist weg!!!!
Das aber im kaltenzustand wird nicht wegehen,weil es ist ein schutzfunktion vom hersteller zum schutz des motors und getriebes ist.
Dies ist bei mir bei meinem diesel 2,5tdi so ich weiss leider nicht wie es bei benziner ist da bin ich leider überfragt.

ICH HABE NOCH VERSUCHT DAS FAX WAS ICH VORGELEGT BEKOMMEN HAB ZU KOPIEREN ABER ES WURDE WEHEMMEND ABGELEHNT.
Normalerweise durften die mir das gar nicht zeigen,aber wie gesagt im grossen und ganzen stand darin das es eine schutzvorrichtung ist.Wegen hohe drehmoment übertragungen usw.Leider hab ich das gestern schnell überflogen und heute wollte ich das nochmal lesen aber die haben mich nicht gelassen auch nach sehr nettem bitten.

Der meister erklärte mir das bei dem neuen A8 noch grössere probleme gibt,aber audi hätte jetzt ein japanischen hersteller gefunden die lkw-getriebe herstellen und dadurch die probleme grösstenteils gelöst worden sind.

Also im moment bin ich sehr skeptisch ,ich wurde es mir sehr sehr genau überlegen ob ich nochmal ein auto mit multigetriebe kaufe(Ich glaube nicht)
Ich kann nur eins sagen und das mit sicherheit das die teile ""bei vielen"" ein problem verursachen(diesel).Der meister sagte ich wäre nicht der erste und der letzte.

Also wenn sich einer so ein wagen kaufen will der sollte sich das überlegen die ganze aktion hat sehr sehr viel geld gekostet wäre nicht die garantie gewesen ich hätte die karre verkauft.
getriebe ca.5000euro aus und ein bau kosten?????euro.

So hoffe das bei mir das problem damit gelöst worden ist!!!!!!!!

_________________
 

Ähnliche Themen

Scheibenwaschanlage spielt verrückt A4 B8

Bitte um Hilfe!!! Kaltstart viel zu niedrig - Ursache???

Bitte um Hilfe!!! Kaltstart viel zu niedrig - Ursache???

A4 geht bei schnellem Beschleunigen aus - Maderschäden

Sucheingaben

multigetribe audi a6

,

audi a6 automatik nimmt kein gas

,

audi a6 4f multitronic getriebe probleme

,
multitronic rückwärtsgang nimmt erst kein gas und dann zu viel
, audi a6 4f nimmt kein gas an, spezial kfz multigetribe audia6, audi a6 4f multitronic probleme, audi a4 8k ruckeln beim anfahren, audi a6 4f automatikgetriebe probleme, a6 4b 2 5 probleme beim anfahren, audi a6 4b ruckeln beim anfahren, audi a6 4f automatikgetriebe probleme beim anfahren, audi a4 8k automatik probleme, audi a4 8k multitronic probleme, audi allroad automatik probleme, automatik probleme nur im kalten zustand audi a6, multitronic im kalten zustand, automatikgetriebe ruckt nur im kalten zustand audi a6, von rückwärtsgang auf vorwärtsgang nimmt kein gas an audi, was ist multitronik, was kostet ein getriebe fur A4 2.5 multitronic 2003 baujahr, audi multitronic nimmt kein gas an, a6 4f nimmt schlecht gas an, audi a4 2003 automatik nimmt kein gas an, audi a6 4f multitronic getriebe
Zurück
Oben