Leistunsprobleme beim A3

gloswoi

Neuer Benutzer
Beiträge
1
mad.gif
Hallo, habe Probleme mit meinem A3 EZ 03 ( Altes Model)
Auto hat beim Anfahren des öffteren ein Leistungsloch von etwa 1-2 Sek. bis Auto losfährt!! Beim Anfahren am Berg muss ich vollgas geben damit ich wegkomme!!
Auto war bereits 2 mal in der Werkstatt jedoch ohne Erfolg! 1x Software-Update durchgeführt beim 2. mal vermutlich nichts gemacht!! Vielleicht hat jemand von euch einen TIP für mich!! Besten Dank im Voraus!!
 
hättest du nun gesagt deine Leistung hat im ganzen abgenommen, dann hätte ich auf Luftmassenmesser getippt, aber nach deiner Beschreibung weiss ich leider nichts genaues.

Was sagt denn der Fehlerspeicher??? Den müssen die ja wohl ausgelesen haben.
 
die Drosselklappensteuereinheit sollte überprüft werden, allerdings geht das leider nur bei Audi...

cu Mike
 
Ich hab da i.M. auch so ein Leistungsloch. Habe einen A3 110 Ps Tdi (facelift) mit MTM-Chip. Wenn ich das Gas durchtrette dann reist der Turbo nichtmehr ganz so an, sondern zieht halt a bissl
sad.gif
. im 4. und 5. Gang merkt man das ganz deutlich das (bei durchgeterttenem Gaspedal) er ca. 100U/min zieht dann 100U/min wieder fast gar nicht und dann zieht er wieder usw. Ach ja der Turbo zieht jetzt auch erst so bei 1800 U/min und nicht wie ich das gewöhnt bin bei 1500U/min. In den anderen Gängen merkt man nur das der Turbo nicht ganz so zieht wie vorher, aber man merkt nix von den Leistungslöchern. Ich habe keine Peilung mehr! Kann mir jemand helfen?!
helpsmilie.gif
helpsmilie.gif
helpsmilie.gif
 
@ Paladin

Luftmassenmesser oder Abgasrückführung ist defekt, kann man nur bei Audi prf lassen oder bei denen die ein 1551/52 besitzen, so wie ich...

cu Mike
 
Argh
wacko.gif
, mercy dir :danke: . Hatte schon den Luftmassenmesser im verdacht, war mir aber nicht sicher.
 
@ Kloppi

nee, hab nur einen , aber wenn ich noch so einen bekomme, werde ich es hier veröffentlichen... grins

cu Mike
 
Hi,

es gibt eine manchmal noch günstigere Möglichkeit, wenn ein Ventil/Regler/Filter defekt ist. Hatte so einen Fall bei mir und so schleichend war die Kiste immer langsamer geworden. Man tritt sich die Füsse wund und bewegt sich ätzend lahm auf der Autobahn. Zuletzt nur noch 180 bei 90PS-TDI (BJ98). Als das Teil ausgetauscht war, ging wieder ab wie Schmitts Katz!

Mike wird wissen, was ich meine. Sitzt vorne im Motorraum auf der Beifahrerseite. Es ist nicht der Dieselfilter. Habe leider meine Rechnung nicht parat, wo es draufstand.

Da das Teil im Vergleich zum LMM nicht viel kostet (20EUR?) sollte das unbedingt vorher ausprobiert werden.

Gruss
Frank

@ Paladin

Luftmassenmesser oder Abgasrückführung ist defekt, kann man nur bei Audi prf lassen oder bei denen die ein 1551/52 besitzen, so wie ich...

cu Mike[/b]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

Golf 5, 2.0TDI als gebrauchter - Meinungen

Aussetzer beim Beschleunigen

A3 8P BSE-Motor hat Leistungsloch beim Anfahren

A3 8L 1.8 96-00 Drehzahlschwankungen

Audi Sound Plus im TTS Testbericht

Sucheingaben

saugrohrklappe probleme a3 sportback

,

audi a3 2.0 tdi luftmassenmesser defekt

,

tfsi turbo defekt

,
A3 8p turbolader ausgefallen
, turbo probleme 2.0 a3, abgasrückführungsventil audi defekt, AUDI A4 Avant 2.0 TDI agr defekt, a3 2.0 tfsi agr ventil, luftmasse a4 b7 2.0 tfsi, audi a3 8p agr-ventil kaputt???, ansaugrohr drosselklappe 8p 2.0TFSI, Kinderkrankheiten beim Audi A3 Sportback 2 0 Turbo, audi a3 2 0 tdi luftmassenmesser defekt, audi a3 8p turbolader defekt, a3 2.0 turbo defekt, golf v gti 2.0 tfsi drosselklappe luftmengenmesser defekt, turbo ohne agr ventil, audi a3 2.0tfsi turbo defekt?, audi a4 2.0 fsi luftmassenmesser defekt, defekter turbolader audi a3 2.0tfsi, A3 abgasrückführungsventil defekt, a3 8l agr luftmassenmesser prüfen, A3 Sportback 2.0TDI Turbo defekt, Audi A3 8P 2.0 TDI Luftmassenmesser kaputt, agr ventil a3 8l funktion
Zurück
Oben