Lackdicke Audi A4

udo

Neuer Benutzer
Beiträge
4
Hallo,

habe einen neuen Audi A4 Baujahr 11.2001. Habe ihn vor 1 Jahr gekauft.
Jetzt nach einem Jahr bleibt mir nur festzustellen das da wohl was mit dem Lack nicht stimmen muß. Jedesmal nach einem Besuch in der textilen Waschstraße habe ich richtige tiefe und lange Kratzer im Auto. Habe verschiedene Waschstraßen ausprobiert aber immer das gleiche. Die sind so schlimm das es auch nicht mit polieren getan ist. Kann es denn sein das da der Lack zu dünn ist? Hat da vielleicht einer Erfahrung mit den neuen Lacken? Oder hat jemand das gleiche Problem gehabt? Kann man das irgendwie messen lassen? Bin dankbar für jeden Tipp.

Udo
 
Hi Udo !

Ich würde mal zu einem Sachverständigen fahren und den kompletten Lack messen lassen mit einem "Mühmesser" !

Ein Sachvertändiger/Gutachter hat eigentlich auch die Lackstärken der verschiedenen Automobil-Hersteller.

Ich hoffe ich konnte ein bißchen weiterhelfen.

MfG
Bobbel
 
So einen Mühmesser hat auch jede Werkstatt die eine Einbrennkammer oder auch Unfallfahrzeuge instandsetzt.
smile.gif
 

Ähnliche Themen

Audi A4 „bremst“ immer wieder selbstständig kurz ab.

Audi Q5 kann meinen Wohnwagen nicht ziehen

Audi A4 B8 stottert + weißer Rauch aus Auspuff

Reifendruckkontrollsystem

Mein Audi A4 schwimmt

Sucheingaben

lackdicke audi

,

lackstärke audi

,

lackschichtdicke audi

,
Lackdicke PKW
, lackschichtdicke bei audi, audi lackdicke, lackdicke VW, lackschichtdicke, lackdicke, lackstärke bei audi, lackdicke audi a4, lackdichte audi, lackaufbau audi, lackdicke golf 6, auto lackdicke, auto lackstärke messen, lackschichtdicke original, lackschichtstärke audi, audi a4 lackstärken, mühmesser, a3 lackschichtdicke, pkw lackschicht dicke, lackschicht dicke bei audi, lackdicke bei audi, lackstärken audi
Zurück
Oben