Schwarzblonder
Erfahrener Benutzer
- Beiträge
- 89
Hi
Ich habe am Wochenende eine grössere Reperatur an meinem 35I 16V durchgeführt.
Und zwar hab ich an der Hinterachse neue Bremsscheibe und -beläge verbaut und die Bremssättel neu abgedichtet.
Dabei fiel mir auf das anscheinend die Fahrwerksfedern an der Hinterachse falsch herum verbaut sind.
Weiss jemand ob die hinteren Federn beim 35I nach unten hin breiter werden?
Meine sind nämlich oben breit und unten schmal.
Das Ganze sieht wirklich recht komisch aus.
Bloss möchte ich vorm Ausbau wissen ob das vielleicht so sein muss. (Vorstellen kann ichs mir nämlich nicht)
Nicht das ich alles auseinanderbaue und dann wars doch richtig.
Hat jemand die Stossdämpfer an der Hinterachse schonmal ausgebaut?
An der Achse gibts ja nicht viel wegzuschrauben.
Aber wie siehts im Kofferraum aus?
Reicht es wenn ich oben auf dem Dämpfer den Deckel wegmache und die Schienen der Laderaumabdeckung?
Oder muss das ganze Plastikzeug raus?
Wäre sehr nett wenn mir hierauf jemand antwortet.
Cu
Schwarzblonder
Ich habe am Wochenende eine grössere Reperatur an meinem 35I 16V durchgeführt.
Und zwar hab ich an der Hinterachse neue Bremsscheibe und -beläge verbaut und die Bremssättel neu abgedichtet.
Dabei fiel mir auf das anscheinend die Fahrwerksfedern an der Hinterachse falsch herum verbaut sind.
Weiss jemand ob die hinteren Federn beim 35I nach unten hin breiter werden?
Meine sind nämlich oben breit und unten schmal.
Das Ganze sieht wirklich recht komisch aus.
Bloss möchte ich vorm Ausbau wissen ob das vielleicht so sein muss. (Vorstellen kann ichs mir nämlich nicht)
Nicht das ich alles auseinanderbaue und dann wars doch richtig.
Hat jemand die Stossdämpfer an der Hinterachse schonmal ausgebaut?
An der Achse gibts ja nicht viel wegzuschrauben.
Aber wie siehts im Kofferraum aus?
Reicht es wenn ich oben auf dem Dämpfer den Deckel wegmache und die Schienen der Laderaumabdeckung?
Oder muss das ganze Plastikzeug raus?
Wäre sehr nett wenn mir hierauf jemand antwortet.
Cu
Schwarzblonder