hab mal ne Frage

ChrismaN

Erfahrener Benutzer
Beiträge
1.332
Moin Leute...

Ich hab hier mal ne Frage...
und zwar: ich hab euch doch von dem Problem erzählt, mit meinen Stoßdämpfern und den dazu gehörigen Federn.

Also, man sagte mir bei Porsche Liesing, dass ich Monroe Stoßdämpfer drinnen habe...darauf hin kaufte ich mir 2 Monroe Re-FLEX Stoßdämpfer....

Beim Einbau habe ich entdeckt, dass ich ein Komplett-Fahrwerk drinnen habe (komischer Weise eins von VW/Audi, dass 5 cm tiefer war.)

Nun meine Frage...komme ich trotzdem durch den TüV, wenn mein Golf nur noch vorne tiefer gelegt ist?! Was wird der TüV dazu sagen?
Weiters beim Einbau sah ich mir die Federn an...die sind wirklich eindeutig LiLa und ich rief einen Freund von mir an....er meinte, das können vielleicht Vogtland Federn sein?! Hat irgendwer solche Federn?!

Bitte helft mir...ich möchte ja schliesslich auch durch den Tüv kommen.
 
Also wenn dein Golf nur noch vorn tiefergelegt ist und hinten wieder normale Höhe hat siehts mit dem TÜV nicht so rosig aus.
Lila Federn müssten welche von Vogtland sein, ich kenn sonst keinen Hersteller der Federn in dieser Farbe produziert.
 
Und warum siehts da nicht so rosig aus mit dem TüV-Segen?

Das geht ja alles ins Geld Leute...Ich will mir nicht extra für den TüV ein neues Fahrwerk kaufen....die Stoßdämpfer hinten waren kaputt und für das Fahrwerk, dass ich will, brauche ich 1300€ die ich nicht habe.
Ein billiges Fahrwerk will ich mir nicht kaufen, weil das dann eh durch das bestimmte Fahrwerk ersetzt wird.

Also, was ratet ihr mir, dass ich den Segen vom TüV bekomme...ohne dass ich jetzt entweder 1300€ ausgeben muss oder den Wagen HÖHER legen muss??


mfg Chris
 
Mahlzeit.

Also ich geh jetzt nicht davon aus, dass du so durch den TÜV kommst.
Bei sowas sind sie meistens ziemlich streng.
Aber du kannst es ja einfach mal testen. Wenn es nicht klappt hast du immer noch 4 Wochen Zeit um es zu beheben, und bezahlst dann nur die Nachuntersuchung (am gleichen Tag wär es noch umsonst, ich glaube aber nicht dass du das schaffst).

MfG
 
Hoi...

Ja das is richtig...ich schaffe das nicht am gleichen Tag noch, und zwar weil nicht ich zum TüV fahre sondern mein KFZ-Gutachter.


Hach Kacke....jetzt kann ich das alte Fahrwerk wieder reingeben...und hoffen, dass mich der TüV dann durchkommen lässt.

Aber danke wegen den Infos...

mfg Chris
 
Dann mach die Teile wenigstens vorher sauber (Dämpfer waren ja glaube ich im Eimer), damit die nicht so kaputt aussehen.

Obwohl sicherer sind natürlich heile Dämpfer.
cool.gif
 
LoooooooooL

Sauber machen?! Da brauch ich ja eine Flex, damit das sauber wird.
Aber ich werds versuchen, was ich machen kann....aber der Termin rückt immer näher und näher.

Ja aber schau....heile Dämpfer ganz gut und schön, aber dann steht mein Wagen auf normal-höhe...und ich will ja jetzt schon ein Fahrwerk eingetragen haben, damits nachher leichter fällt zu bescheissen....öööööm ich meine die Polizei für eine Zeit hinters Licht führen zu können
rolleyes.gif
tongue.gif


Äußerlich sind die Dämpfer nicht kaputt.
Also, das Problem zu den Dämpfern...
Ich fuhr gemütlich (leider vollbeladen) eine Straße die mit 80 km/h angegeben war....auf einmal macht es RUMMMMS und ich merkte dass rechts hinten etwas nicht stimmt....eh klar...ich bin mit 120 über ein Schlagloch gefahren und der Dämpfer, wie ich mir nachher ansehen konnte, war Stecken geblieben. Also die Feder war gespannt sozusagen und der Dämpfer kam nicht wieder nach unten.
In der Werkstatt (im Urlaub) meinten sie, dass der Dämpfer in Ordnung sei....ein Freund von mir meinte aber (der sich wirklich gut auskennt, weil er selber an seinem Golf 2 1,8 G60 mit 260PS herumschraubt) dass das Ventil, wo das Öl drinnen sei kaputt wäre und somit kein Druck mehr entsteht, dass der Dämpfer nach unten drückt, also wenn man den Dämpfer reinschiebt, kommt er nicht mehr raus...oder nur sehr langsam.


pooooH...verstanden
biggrin.gif
??


mfg Chris
 
Na ja, nach Heile klinkt das das aber nicht mehr.

Um nochmal auf deine Feder zu kommen! Hier kam ja auf, das die vielleicht von Vogtland sind. Ich würd einfach mal bei denen anrufen (auf den Federn muß ja irgendwas darufstehen, was du denen dann sagen kannst). Vielleicht gibts ja ein gutachten.

So, nu wieder zurück zum TüV. Ich weiß jetzt nicht wie es bei euch mit Dämpfertests aussieht oder ob nur sichtkontrolle gemacht wird. Bei mir war es zumindest letzte Woche so, das ein Dämpfertest gemacht wurde. Der Wagen wurde so richtig schön durchgeschüttelt.
 
Ja das wird bei uns wahrscheinlich auch gemacht.

Hach, wenn ich bei Vogtland anrufe, dann dauert das wieder so lange, bis ich ein Gutachten bekomme, wenn ich überhaupt eins bekomme.


Hmmm...auf den Dämpfern steht was von original VW/Audi - Teilen...hat VW/Audi noch ein Sportfahrwerk im Programm??
Also ich meine ein komplettes Fahrwerk?!

Ich muss jetzt eh mal nachfragen, was da jetzt ist.
smokin.gif


Ich bekomme auf jeden Fall einen Blutrausch, wenn ich an den Deppen von Vorbesitzer denke
ranting.gif


danke trotzdem....mfg Chris
 
Na ein anruf würde aber nicht schaden.

Die beim TüV bzw. eure Pappenheimer
rolleyes.gif
erkennen ob das VW oder von wem anders kommt (an der farbe und der Bezeichnung).
 

Ähnliche Themen

Wieder mal ne Fahrwerksfrage

TT-Gebrauchtwagen und TÜV-Probleme

Sucheingaben

Kfz Sachverständiger Vogtlandkreis

,

feder flexen tortzdem tüv

Zurück
Oben