Golf Oder Polo

Manu

Erfahrener Benutzer
Beiträge
37
Hi!

Kann mir einer von euch sagen, welches Auto in der Versicherung günstiger ist?

Ein Polo G40 oder Gti 16v
Würde mich freuen, wenn mir da einer weiterhelfen kann..

Gruss Manu
 
Kommt ziemlich aufs gleiche raus, möcht ich mal meinen!!

Kommt auf PS, Hubraum usw. an!!
beim Golf weiß ichs ja, aber wies mim Polo aussieht....keine Ahnung...

mfg Chris
 
jepp, der 16V liegt bei 39 in der teilkasko, der g40 bei 38, und ich glaube, auch bei der haftpflicht isser ein bissi günstiger. wenn der polo nicht so klein wär (so als auto halt), dann würd ich den ja auch fahren, aber ich pass da immer so schlecht rein und krieg platzangst (und nen schiefen hals...)



mfg gringo
 
Hi!

Ist das bei der Versicherung egal ob 16V oder normaler Gti?
Oder wird das gleich bewertet?

Gruss Manu
 
Hi. Also Versicherungen sind schon sehr happich sobald die 3 magichen Buchstaben enthalten sind (GTI). Jedoch hat der 16 V ja nochmal ne Ecke Ps mehr und ist somit auch teurer.

PS. VW ist algemein viel teurer als andere Fahrzeuge. Aber damit muss man leben wenn man was gescheits fahren will
biggrin.gif


Tschau
 
hehe, da haste Recht. Naja ich werde es ja dann merken, wenn ich die erste Rechnung bekomme.
sad.gif

Am Montag melde ich meinen Gti an.

Manu
 
Servus,

Geheimtipp von mir hab zwei Jahre nach ner günstigen Versicherung gesucht und jetzt eine gefunden! Lasst euch mal ein unverbindliches Angebot von der DBV Winterthur machen. ICH zahl dort bei 85% für mein Golf 1 16V Cabrio 1200€ im Jahr mit Teilkasko. Achtung die Teilkasko ist sehr teuer beim Cabrio die Haftpflicht kostet 800.- € im jahr. Des Weiteren habe ich noch monatliche Zahlung... das heißt für die unter euch die jährlich oder so zahlen wirds nochmal günstiger..... Ich selbst verkaufe übrigens keine Versicherungen.... und will auch nix dazu verdienen mit dem Tipp..... Die beachten auch z.B. nicht die geänderte PS Leistung nach nem Motorumbau....
 
Hi. Was Smokie du musst 1200 Eus im Jahr legen? Scheisse man, ich dachte meine 714 sind viel. Wie kommt denn das zustande? Kumpel von mir fährt nen Polo 6N mit 110 PS oder so, der bezahlt auch nur 900 Eus mit Vollkasko. Wieso isn das da bei dir so hoch, wenn die PS nicht berücksichtigt werden?

Kennt noch jemand ne billige Versicherung fürn 1.6er 72Ps?

Tschau
 
Schau doch einfach mal online bei einer versicherung in den tarifrechner dort zeigen sie am ende auf welche typenklasse die fahrzeuge haben.

wird übrigens nicht mehr nach ps gewertet lass dir so einen quatsch nicht erzählen. allerding ist es komisch das gerade die youngtimer immer noch am teuersten sind je mehr ps sie haben so viele gti 16 v oder opel gsi 16v laufen gar nicht mehr als das se übermäßig viele schäden verursachen. aber das ist ja immer eine uralte diskussion.

kleiner tip beim nächsten mal
wink2.gif
vielleicht vorher informieren bevor man kauft wenn einem die kohle zu viel ist. oder einfach ein nieschenfahrzeug fahren wie jetta der ist im allgemeinen billiger. oder wie ich es gemacht habe
smile2.gif
Opel Omega Caravan 3.0 24v mit 200 PS war nur typenklasse 19 leider hat er mehr gerostet als mein kleiner golf aber der platz war geil

MFG
Alex
 
hö????? Mein aktueller Stand des wissens ist, das eine Serienmaschine nach Typ gewertet wird. Sobald du aber was an deinem Motor machst (mehr PS rausholst) mußt du das bei der Versicherung angeben und dann wird das auch nicht mehr nach Typ geregelt.

Was Nieschenfahrzeuge betrifft, so ist das ja logisch, das die günstiger sind. Werden nicht so oft aufgebrochen, nicht geklaut und es werden weniger Unfälle gemacht. Und die Jugend steht auch nicht so daruf.

Ich fahre übrigeds einen Jetta. Wie groß ist denn der Unterschied in der Versichung (ich weiß, es gibt unterschiede in den Versicherungen) bei einem Golf2 und einem Jetta2 (beide Typ 19E)?
 
kann ich nicht genau sagen aber der jetta (16v) ist glaube ich ein oder zwei typenklassen in der haftpflicht günstiger eingestuft als der golf (alle angaben ohne gewähr) versucht es einfach mal über einen online tarifrechner

das mit dem angeben bei der versicherung ist richtig allerdings stuft dich nicht jede versicherung gleich höher nur weil du z.b. eine leistungssteigerung vornimmest. ist von versicherung zu versicherung unterschiedlich. deswegen ist es ja auch nicht unpraktisch einfach einen 16v oder vr6 in einen günstiger eingestuften wagen zu implantieren (natürlich mit allen sicherheitsrelevanten aspekten) da man damit eine menge geld sparen kann - wenn man lust, zeit und geld für den umbau hat
 
Der Umbau auf einen anderen Motor ist im grunde genommen das gleiche. Wenn du, ich sag jetzt mal, eine 70 PS Maschine hast und die durch einen VR austauscht, mußt du das auch angeben. Denn solltest du dann mit dem Auto einen Unfall haben, kann es sein, das die Versicherung sagt;"Wir zahlen nicht". Oder was mindestens genaus so scheiße ist, die Stufen dich nachträglich höher und lassen dich den ganzen Fehlbetrag, den du hättest zahlen müssen, nachträglich an die Versicherung zahlen.

Kannst du mir ne I-Netadresse geben? Wegen dem Tarifrechner.
 
Da hast du mich falsch verstanden @Emperor,

ich meine nicht das du das der Versicherung verheimlichen sollst ganz im Gegenteil. Aber du solltest vorher bei der Versicherung fragen wie sie solche Motorumbauten handhaben. Einige versichern dein Auto dann doch nämlich weiter mit den alten schlüsselnummern auch wenn du einen größeren oder anderen motor drinnen hast.

Schau mal bei xxx.huk.de rein ist ein wenig langwierig alle deine Daten einzugeben aber am Ende hast du auf jedenfall die Typenklassen des Fahrzeuges
 
Ach so. ja dann haben wir wohl ein bischen aneinander vorbeigelabert. Egal. hauptsache, man meldet sowas seiner Versicherung.

Wenn ich jetzt noch in diesen ollen rechner reinkommen würde.......
 
Servus,

die PS sind nicht mehr wie früher alleine ausschlaggebend bei der Prämienberechnung. Aber sie tragen mit Sicherheit einen großen Teil zu Deinem hohen Versicherungsbeitrag bei. Ich möchte hier auch keinen zum Versicherungsbetrug aufrufen. Aber es ist nunmal so das einige Versicherungen sich nicht dafür interesieren wenn man den Motor Leistungsteigert. So geschehen in meinem Fall. Ich habe ihnen nach dem Umbau eine Kopie meines aktuellen Fahrzeugscheines zugeschickt, mit dem Hinweiß das sich nun ein anderer Motor im Fahrzeug befindet, und die Prämie hat sich nicht geändert. Hingegen andere Versicherer passen die Prämie dann an, nach so einem Umbau.
 
Hat denn da wer schon irgendwie ne übersicht, welche Versicherung das macht und welche nicht?
 
ja würde mich auch interesieren will ja bis zum see mein wagen angemeldet haben
 

Ähnliche Themen

Nach Kabelbrand, Totalausfall

Fehler 1288 Klemme 30 Lenkhilfe Überspannung

Kaufempfehlung Golf 5 - robuster Motor

Ich suche den verkauften Polo 86 meines Vaters!

Golf 5 1.6 102 PS bei 3000 Drehzal tackert / Brummt und stirbt ab !!!!

Sucheingaben

polo oder golf versicherung

,

versicherung golf polo

,

versicherung polo golf

,
günstigere versicherung polo oder golf
, typen klasse golf- polo, versicherung polo vs golf, versicherung polo oder golf, polo versicherung 85%, versicherungskosten golf polo, polo günstiger als golf unterhaltskosten, unterhaltungskosten golf und polo, versicherungstechnisch polo und golf, vw golf oder polo versicherung günstiger, versicherungskosten golf oder polo, golf oder polo, polo und golf in der versicherung gleich, golf oder polo versicherung, golf polo bj 2003 Versicherung, versicherung polo koder golf, polo versicherungskosten bei 85%, mercedes a 180 vs vw polo 1.2, golf polo versicherung, polo 1.2 85% versicherung, polo 2003 55 ps typklasse, polo bei 85% versicherung
Zurück
Oben