Golf 4 1.6 105PS probleme mit dem Kaltstart und der Drehzahl..!

Donnovan

Neuer Benutzer
Beiträge
1
Hallo alle zusammen und zwar geht es um mein Golf4 1.6 105PS,

Das Auto stand von Dezember bis April in der Garage und wurde nicht benutzt. jetzt zu den Problemen
1.Ich habe das problem wenn ich ihn morgens starten möchte das er manchmal leicht oder schwer anspringt, das heißt er er springt für 1-2 sekunden kurz an aber dann geht er sofort wieder aus das passiert dann
1-2 mal bis er dann gar nicht mehr anspringt. Dann muss ich die zündung aus machen schlüssel aus dem schloss und ein paar Minuten warten, dann kommt das gleiche spiel nochmal bis er dann mal anbleibt. Das problem habe ich aber nur morgens. Sobald es wärmer wird springt er meisten zu 80% normal an aber auch ohne Probleme. Jetzt das 2.Problem und zwar die Drehzahl liegt bei mir im Kalten zustand bei ungefähr 800-900 umdrehungen die minute und im warmen zustand bei 600 was zu wenig ist soweit ich weiß.
Im Auto wurden folgenden dinge erneuert.
  1. Drosselklappe (gebrauchte vom Schrotti wurde neu angelernt)
  2. Hydrostößel
  3. Zahnriemen
  4. Kühlmitteltemperatur Sensor
  5. wasser pumpe
  6. Zündspule
  7. Zündkerzen
  8. Batterie
Mein KFZ-Meister des Vertrauen weiß auch nicht weiter. Geht sich jemand damit aus oder hatte das selbe problem bin für jede Hilfe Dankbar schonmal im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Kaltstart Probleme

Golf 5 1.6 102 PS bei 3000 Drehzal tackert / Brummt und stirbt ab !!!!

Audi 80b4 2,3

Elektronik spinnt - MMI, Abblendlicht, Bremmsleuchte, ...

Bitte um Hilfe!!! Kaltstart viel zu niedrig - Ursache???

Sucheingaben

golf 16v 1 6 temperatur start problem

,

golf 4 1 6 zündung probleme

,

golf 4 1.6 kaltstart probleme

,
golf 6 1.4 tsi kaltstart funktioniert nicht
, vw golf 4 fsi kaltstartprobleme
Zurück
Oben