Golf 2 Motor 1.6l spinnt

  • Ersteller Ersteller SmouRock
  • Erstellt am Erstellt am
S

SmouRock

Hallo,

ich fahre einen 2er Golf 1.6L 70PS, und war recht zufrieden mit ihm!

Vor ca. 2 Monaten fing er an, wenn man das Gas drückte sich zu verschlucken. Im kalten Zustand ist er fast nicht mehr fahrbar, weil
wenn man über 2800Umdr kommt er sich ebenfalls verschluckt und stark
abbremst.

Diese Symtome sind stark von der Außentemperatur abhängig, umso kälter
umso schlechter! Ich habe Zündkerzen sauber gemacht, Luftfilter gereinigt, hat aber alles nix gebracht!

Ich habe bis jetzt schon von Werkstätten gehört, es könnte die Lampdasonde, die Temperaturfühler, der Doppelkammerstopper* oder Doppelkammerstecker* sein, welches dieser Möglichkeiten kann man ausschließen? Hat jemand noch ne andere Idee an was es liegen kann!
Kann es auch an der Mischung Warm-/Kaltluft liegen?

*Kann mir jemand sagen was das ist?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi. Also du könntest uns mal noch schreiben was du für ne Gemischbildungsanlage hast. Ich denke einen Vergaser 2EE aber kannst ja noch mal genauer schreiben. Aber für mich könnte sich das ganze auch gehrig nach Zündproblemen anhören. Wenn der richtig abbremst dann kanns sein das der nicht mehr Zündet und somit auch nicht verbrennt. Was ganz schlecht für deinen Kat wäre. Aber ichwill dir keine Angst machen!!!

Tschau
 
Frohe Weihnacht zusammen....
Eine Freundin hatte dieselben Symptome bei Ihrem 1.3l Motor. Allerdings wenn sie plötzlich aufs Gas tratt, der Wagen ruckelte dann so stark, das man beinah auf der Stelle stehenblieb. Das immer halt bei Vollgasaktionen. Nachdem sie das komplette Zündgeschirr, Verteilerdeckel und Finger sowie Kerzen gewechselt hat war der Spuck vorbei!!!!
Na das war mal eine schöne Bescherung.
Tja, dann mal schöne Feiertage........
 
Ja des Problem mit dem Vollgas hab ich auch! Erst fängt er total an zu rückeln und geht dann aus, falls man die Kupplung drückt und Gas geben will kommt man kaum noch über 2000Umdr.!

Wenn ich den Golf in der Garage (im kalten Zustand) hochdrechte, stank es übelt nach unverbrannten Sprit!

Wo steht welchen Vergaser ich hab?

Merry X-Mas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HI. Na wenn du schreibst das es nach unverbranntem Sprit riecht, dann ist es nicht der Vergaser! Ist dann definitief ein Zündaussetzer. Also würd ich sagen schaust dir mal den Verteiler im dunkeln an (Auto natürlich laufen lassen). Oder es ist etwas mitm Zündschaltgerät. Was du am besten in der Werkstatt überprüfen lässt. Die lesen dir den Speicher aus und wenn der Einträge enthält weist du genau worans liegt. Aber versuch mal den Verteiler.

TSchau
 
Hallo zusammen,

also, ich habe einen 2EE Vergaser, ich hab mein Auto nachts mal laufen lassen, man sieht keinen Zündfunken überspringen!

Ich werd jetzt mal den Verteiler, Läufer, Luftfilter und die Kerzen auswechseln!

Meld mich dann wider!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vergiss nicht eventuell den hallgeber! falls du noch teil e brauchst, habe ich die passenden noch da für günstiger als neu
wink.gif



mfg gringo
 
Was ist ein Hallgeber, wo sitzt der und was erfüllt er für einen Zweck?

Ich hab heute erfahren, das vw öfters Probleme mit dem Gasblasenabschalter (Das runde Ding an Zylinder wo die Benzinleitung rein geht und dann weiter zum Vergaser) hat, hat jemand schon mal davon gehört?

Wo bekomm ich billig Ersatzteile für den Motor?
VW will für den Gasblasenabschalter ca.45Eur.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..meinste damit etwa den aktivkohlefilter? fürn zwanni kannst ihn haben...*fg* auch sonst habe ich (wie schon erwähnt
wink.gif
) noch einiges da für den motor...

hallgeber: sitzt im zündverteiler, sagt dem steuergerät, dass sich der motor dreht, dieses spricht dann die zündspule an und es entsteht ein funken. einfach gesagt. wenn kein hallgebersignal, dann kein zündfunken...



mfg gringo
 
Der Aktivkohlefilter ist doch lediglich für die Endlüftung da, nee den brauch ich net!

Ich glaub a net, dass es der Hallgeber ist, oft nur dann ist, wenn ich mehr gas geb!

Ich hab des ca 5cm hohe, Zylinderförmige Ding am Zylinderkopf befestigt!
Es geht die Benzin zuleitung rein, die Rückleitung raus, und oben geht ne Leitung zum Vergaser!

Mfg
SmouRock
 
Hi. Also wenn du das Ding vor dem 3. ten Zylinder meinst, das ist mur ein Ausdehnungs oder Vorratsbehälter. Das Teil ist im Prinzip nur dazu da das die Gasblasen darin entschtehen und nicht im Vergaser. Das hat was mit der Temp.entwicklung im Motorraum zu tun. Aber das Teil ist nur von nöten wenn der heisse Motor gestartet wird. Sonst sollte das keine rolle spielen und es ist wohl auch nichts drin was kaputt gehen könnte.

Aber Smourock wolltest du bei dir nicht mal das Zündgeschirr wechselln?
Oder hat das nichts gebracht?

Einen Trost kann ich euch spenden, die 1.6er mit 2ee Vergaser die haben immer irgendwelche Eierein, selbst wenn sie voll in Ordnung sind. Meiner z.B. geht den einen Tag wie sau, den anderen Tag nicht mehr. Mal ist die Leerlaufdrehzahl bei 1000 und manchmal dreht der nachm starten bis auf ( Spitzenwert war glaub ich) 5000 Umis und manchmal ist das Standgas bei 1500. Oder das schlimmste war eben das grundlos stehen bleiben was ich mal gepostet hatte.


Tschau
 
dem kann ich mich nur anschließen ..dieser vergaser-motor
ist eine laune der natur...mal läufter und mal nicht...

ciao
sad.gif
 
Hi. Aber das gute isz man hat keine Einstellfummelein und er regeneriert sich irgend wie immer selbst. Solange ich fahre hatt er zwar immer mal wieder gesponnen aber sich immer wieder eingekriegt.

Tschau
 
dann bin ich wohl die Ausnahme (noch *g*). Meine 1,6 l Maschine macht nichts dergleichen. Spinnt nicht, hört sich nicht komisch an, geht nicht aus, keine großen Drehzahlschwankungen, nichts was ich beanstanden könnte.
 
dann (ich wünsche dir es nicht ) passiert das sicherlich noch..
ich kenne niemanden der keine probleme damit hat..mich eingeschloßen
ciao
wink.gif
 
Hi. Also Emperor, ich kenn auch niemanden der damit kein Prob hat! Und ich kann mich noch ganz genau daran erinnern das Geräuch in der Tachowelle das war vor ca nem halben Jahr! Ich hoffe aber das es für dich nicht so schlimm kommt wie bei mir (die Antriebswelle mein ich jetzt).

Tschau
 
Ach so. das ist irgendwie schon wieder weg. obwohl ich nichts gemacht habe. Werds aber trotzdem noch nachschauen. Aber das ist ja auch nicht direkt der Motor.

@Franky Fix
Was denn nun? Tachowelle oder Antriebswelle?
 
Also das is bei dem golf meiner freundin auch .... wennst voll gas gibst zögert er ein bischen und dann gibt er stoff...weis nicht warum das so is, hab gestern Zündkerzen gewechselt und bemerkt das ein Zündkabel kaputt is, muss heute neues kaufen.. habt ihr sonst ratschläge für mich???

is ein 86er Golf 2 mit 1600 ccm und (glaube) mit 75 PS
3 Türer Model....

Danke schon mal im vorraus

GRUSS
smile.gif
 
Hi. Also Emperor so genau kann man das nicht trennen. Erst war dieses Scheiss Geräuch an der Tachowelle . Und einige Zeit später ist mir dann das Auswuchtgewicht von der ANtriebswelle abgerissen. Warscheinlich wegen dem riesigen Leistungsüberschuss
wink2.gif
.

Und Big B, wenn der Golf 75 Ps hat und 86 gebaut wurde dann hast du ein anderes Problem als der Themenposter hier. Du solltes dann den 2E2 Vergaser haben. Bei dem sind ja noch einige Sachen einstellbar. Was beim 2EE nicht der Fall ist. Also die 1.6er sind immer verzögert in der Leistungentfalltung- Mit dem Vergaser bekommst du nie das ANsprechverhalten einer Einspritzung. Ein Tip von mir, das Gas nicht ruckartig durchtreten sondern langsam. Vollgas bringt es bei mir erst ab 3000 oder so.

Tschau
 

Ähnliche Themen

leichtes Rucken beim Golf IV, 1,4, 75 PS

Sucheingaben

golf 2 1.6 kaltstart

,

bigb golf

,

motorfehler golf2 1.6l

,
vw golf 2 ez zündaussetzer
, golf 2 1.6 zylinder 2 läuft nicht, temperaturfühler golf 2 1.6 startautomatik, golf 1.6 automatik kein zündfunken, golf 2 1.6l startschwierigkeiten, golf 2 1.6 benzinleitung, ez automatik 2e2 gegen 2ee tauschen, golf 2 pn leistung ab 3000, golf 2 19e fehlerliste motor läuft nicht, golf2 1.6 benzinleitung, golf 2 1.6 ez stinkt nach sprit und läuft auf 3 zylinder, golf 2 1.6 vergaser 1 zylinder kein funke, golf 2 vergaser kaltstart, Dominik Weindl, golf 2 1 6 liter geht aus beim gasgeben , golf 2 1992 1.6l mit 75 ps versicherung bei 85 prozent, golf 2 1.6l lamdasonde prüfen, VW golf benzin gasblasen, vw golf 2 1.6 lstottern, zündaussetzer golf 2 1 6, thermofühler golf 2 ez, Golf2 19E Beim Gas Geben Läuft schlecht
Zurück
Oben