Blaue Leuchten

fpg83

Erfahrener Benutzer
Beiträge
81
Tach zusammen,
als erstes muss ich mal nen paar dicke probs an alle Leute aussprechen, das Forum ist echt geil.
So nun zu meiner Frage, habe mir neulich die Klarglasscheinwerfer von Hella in meinen 3er GT eingebaut und wolte jetzt mal fragen, ob man das "normale (gelb)" Standlicht oder Abblendlicht gegen eine blauere Glühbirne austauschen kann ohne das es im Bereich der StVO gleich verboten ist....!So's komischer Verkäufer meinte das es beim Stnadlicht verboten sei und bei nem Abblendlicht nicht geht!Wäre es denn bei den normalen Doppelschienwerfern gegangen?
Alles klar, danke schon mal im vorraus....
Freddy
 
Ja es gibt Birnen die TÜV eingetragen sind und blau Leuchten.
 
Hmmm...

Bei uns in Österreich werden die Cobalt-blauen Ersatz LamperL nicht genehmigt.. (aus irgendeinem unerfindlichen Grund muss ich sagen)

Meinst du das XENON-blau oder richtiges blau als Licht ??
Wenn du das XENON meinst, gibt es Umbausätze, die du in solche Scheinwerfer einbauen kannst...das ist dann genehmigt !!

Kostenpunk: ca. 200€ soviel ich weiss ?!
blink.gif



mfg Chris
 
die birnen, die mit tüv sind haben allerdings nur einen blaustich und leuchten nicht wirklich blau!
was der verkäufer meinte, waren warscheinlich eingefärbte birnen oder standlichtkappen und die sind beide im bereich der stvzo nicht erlaubt
mad.gif
.
 
Also ich weiss definitiv das Standlichtkappen (oder selberfärben) nicht erlaubt sind ...musste nämlich letztes Jahr für sonen spaß 20mark hinblättern....
Fragt mich aber nicht warum...schließlich sehen die Brummis und LKW's auch
aus wie nen moderne Disco-Lasershow...die haben auch allen möglichen mist...da vorne drin!
Nix des so trotz meine grünen standlichkappen hab ich wieder drin
smile2.gif

und hab mir auch solch neuen LaserLightbirnen fürs Abblendlicht geholt...um ein bischen aus der großen masse aufzufallen:-)
ciao
cool.gif
 
also es gibt so xenon fakes, die leuchten am anfang auch ein wenig bläulich, sind aber als fakes zu identifizieren, den xenon leuchtet doch irgendwie anders. ich kann dir von den teilen aber nur abraten, denn die fangen dann mit der zeit an in allen möglichen regenbogenfarbe zu schillern und die lichtausbeute geht runter, bis hin das die nur noch grünlich leuchten, sieht dann aber derbe scheisse aus.

meine empfehlung, die +50% leuchten, gibts von osram und noch anderen und haben tatsächlich höhere leuchtkraft als die normalen und leuchten vor allem schon sauber weiss. allerdings geht das auf die lebensdauer, aber bei den artikeln scheiss ich drauf. haben dieselbe leistungsaufnahme und sind somit zugelassen.

und wenn wir schonmal dabei sind: die 100/60 W lampen leuchten zwar am anfang echt gut, durch die wärmeentwicklung trübt der reflektor und somit ist die lichtausbeute wieder scheisse. davon abgesehen sind die net zugelassen.
 
Servus zusammen,

als Sie uns (mirch und meinem Bruder) die Autos abnehmen wollten hab ich mich bezüglich Unterbodenlicht und den ganzen Beleuchtungskram mal schlau gemacht. Da gibt es einen netten Satz in der STVZO. Der wie folgt lautet: Das Beleuchtungsbild des Fahrzeuges darf nicht verändert werden. D.h.: ein- und hinbauen kannst Du was Du willst. Aber Du darfst es nicht benutzten. Ich selbst habe beleuchtete Waschdüsen, rotes Standlicht vorne, Blaue Neon Unterbodenbeleuchtung. Ich bin damit auch durch den Tüv gekommen. Mit der Bemerkung: Ach Sie habe ja vorne auch ne Nummernschildbeleuchtung...... lange rede kurzer Sinn.... es muss alles einzeln anschaltbar bzw. während der Fahrt abschaltbar sein, dann kann Dir niemand was tun so lang Du es nicht benutzt... Fazit: Beleuchtungskram ist nur was für Treffen.... Ich gebe ja zu, das ich meine Sachen auch mal außerhalb dieser Zeiten benutzte.....
ph34r.gif


wolfi_night.jpg


Der Gesetzlose......
 
Danke erstmal für die Antworten! Habt mir schon etwas weitergeholfen...

@ChrismaN: Xenonlight wäre natürlich am geilsten, wo gibt es denn diese Umbausätze??Normales blau würde aber auch erstmal reichen...

@6N@Berlin hast du spezielle Birnen in Kopf??

@PEOPLES Kannst du mir mal die genau sagen wie die heißen, damit ich bei nem evtl. Kauf nicht die falschen hole und wo gäbe es die?

Was ist denn mit den Blue Laser Light Birnen H1 und den Xenon Blue Light Birnen H1 Set die bei J.F Motorsport angeboten werden und wo ist der Unterschied zwischen den beiden?
 
Sorry, hatte verplant mich einzuloggen also nicht über den Namen wundern...
wacko.gif
 
einfach in ne werkstatt oder atu gehen und nach den osram oder philipps lampen fragen, auf der verpackung steht dann entweder +30% oder +50%

bei osram heisen die zb: silverstar oder super
 
@ Smokemaster

Respekt. Coole Beleuchtung. Hier in der Umgebung hab ich auch mal jemanden gesehn, der hatte das ziemlich ähnlich wie du. Der hatte allerdings seine Felgen noch zusätzlich mit grünem Licht unterlegt und dann halt noch die Seitenschweller in Blau.
 
Öööööm...

...so viel ich damals gesehn habe gibts es die echten Xenon-Umbauten bei jedem D&W....sind aber echt kostspielig, weil sie eben echt sind
dry.gif
, aber solche +50% Leuchten sind vielleicht auch ein etwas billigerer Ersatz für mehr Leuchtkraft!
cool.gif


Jetzt liegts an dir, für was du dich entscheidest !!
Viels Spass und mfg Chris
 
also wenn ihr auf echtes xenon umbauen wollte, dann gibt es hier ein umbaukit! (marken ungebunden)

rechtliches:
alle Fahrzeuge, welche mit Xenon geordert werden konnten und eine Erstzulassung vor dem 01.01.98 haben, können problemlos mit original Teilen auf Xenon umgerüstet werden, sie brauchen weder ABE/ABG oder eine TüV Abnahme.
Für allen anderen Fahrzeuge trifft folgendes zu:
Xenon bedarf einer autonmatischen Lichtweitenregulierung, einer Hochdruck Scheinwerfer(SW)waschanlage und KlarglassSW.
 
Danke an alle nochmal...werde mir wohl erstmal die +50% mehr Leuchtkraft einsetzen...
Ich war mal auf der Seite von derby@berlin um mir die xenon sache anzugucken, aber 650Euro ist ja wohl etwas überteuert, in dem Zeitungsartikel über den Audi (ist auf deren Seite veröffentlicht) steht was von 350Euro, und einer von euch (mir fällt der Name jetzt nicht ein) hat was von 200Euro gesagt. Zu den Vorraussetzungen für Xenon Licht: das mit den Klarglasscheinwerfern ist ja kein Ding, die habe ich ja schon aber müsste ich jetztextra noch ne SWWaschanlage nachrüsten oder wie??Ist die automatische Leuchtweitenregulierung nicht schon dabei oder kostet das wieder extra??
MfG
 

Ähnliche Themen

Hilfe ich muss mich von meinem F&I trennen

Sucheingaben

Golf 5 blaue abblendlichter H7

,

blaulicht gl

,

wie funktioniert eine blaue leuchte bei einem polizeiwagen

,
blaues abblendlicht genehmigt
Zurück
Oben