Bibsurfer
Erfahrener Benutzer
- Beiträge
- 112
Bei meinem A8 D2 Bj.95, Quattro 174 PS denke ich über einen Zahnriemenwechsel nach. Der soll wohl alle 120.000 KM erfolgen. Der letzte Wechsel war vor 16 Jahren bei 118.000 KM, jetzt hat der Wagen 270.000 gelaufen.
Ich frage mich, ob das wirklich notwendig ist, oder der Riemen ggf. ein Autoleben lang hält. Optisch sieht er jedenfalls gut aus.
Weitere Frage: Ist der Motor ein Freiläufer, der beim Reißen des Riemens nicht beschädigt wird? Dann könnte ich warten bis er reißt.
Was darf der Wechsel kosten?
Bei ATU kostet er inkl. Spann- und Umlenkrollen, Wasserpumpe etc. 680 Euro, im Moment gibt es eine Rabattaktion von 25 %, dann kostet der Spaß "nur" noch 509 Euro. Ist der Preis gut?
Können die bei ATU das, oder ruinieren die mir nur den kompletten Wagen bei der Deinstallation der ganzen Teile?
Ich frage mich, ob das wirklich notwendig ist, oder der Riemen ggf. ein Autoleben lang hält. Optisch sieht er jedenfalls gut aus.
Weitere Frage: Ist der Motor ein Freiläufer, der beim Reißen des Riemens nicht beschädigt wird? Dann könnte ich warten bis er reißt.
Was darf der Wechsel kosten?
Bei ATU kostet er inkl. Spann- und Umlenkrollen, Wasserpumpe etc. 680 Euro, im Moment gibt es eine Rabattaktion von 25 %, dann kostet der Spaß "nur" noch 509 Euro. Ist der Preis gut?
Können die bei ATU das, oder ruinieren die mir nur den kompletten Wagen bei der Deinstallation der ganzen Teile?