wieviel ist zu tief

Madison2

Neuer Benutzer
Beiträge
1
Hallo an euch tuner da draussen ich habe mal ne frage !! wie tief kann ich meinen golf 2 Madison legen???? Ich würde ihn gerne so tief legen das ich noch einigermaaßen normal durch die stadt fahren kann!!! ich denke V60\H40 ist gut aber was ist mit V80\H60 ist das auch noch gut oder ist das schon zu tief!!!! ich weiß ja nicht was ich so messen muss wie tief der dann geht!!! Mein kollege hat in seinem polo ne fahrwerk das V80\H80 ist das ist ziemlich tief finde ich nur mein golf ist doch glaube ich schon von vornehin höher oder nicht ?? bitte beantwortet mir welches tieferlegung besser ist
 
Also ich habe in meinem Jetta 2 ein 60/40 Fahrwerk drin und bin damit echt zufrieden. Habe damit noch so eben die 50cm Mindesthöhe bis zur Scheinwerferunterkannte. An der Lippe sind noch 8cm übrig (GL-Stoßfänger).
 
Ich hatte in meinem Poo 2F auch ein 60/40-FW eingebaut. Hatte mit keiner Bodenwelle Probleme und Restkomfort war auch noch recht gut gegeben.
War mir aber nach nicht ganz nem Jahr einfach zu hoch und musste daher nem Gewinde weichen.
Aber ich denke für dich wär ein 60/40 schon ideal, denn viele Fahrwerke setzen sich mit der Zeit eh noch ein kleines Stück.
 
Boa, was ist Tief??????
Da hat jeder andere Vorstellung. Also 60/60 würd ich ihn mindestens machen. Des kommt drauf an ob du damit noch wo hin willst.

Ich hab mein Polo 6N bis vor kurzem noch 110/100 mm tiefer gefahren. Hatte damit uch keine großen Probleme.

TIP: Kauf dir eine Gewinde, dann bist da flexibel und kannst des nach belieben änder.

Mfg Boogaloo
biggrin.gif
 
was hast du denn für eine maschiene in deinem 6N?
110/100 kann ich mir nicht vorstellen!
da schleift ja dann alles! oder hast du andere stabis o.ä.?
 
also 60/40 ist bei nem g2 schon ganz ordentlich.

kumpel hat 70/50 (ein 60/40 mit gepressten federn) das ist schon ganz schön knapp, bördeln musste er schon...
beim kauf vom fahrwerk (er ist händler) bekam er oft genug gesagt das ein 80/60 eingetragen zu bekommen fast unmöglich ist.

bodenfreiheit: bei nem g2 kommt es sehr darau an was für einen spoiler / stoßstange du dran hast um normal fahren zu können... also sprich kein spoiler keine tiefe stoßstange heißt das du eigentlich viel weiter runter könntest, wenn die reifen ned im radkasten/kotflügel streifen würden.

am einfachsten wäre natürlich eine gewindefahrwerk mit dem du die höhe individuell auf die einstellen kannst. Du wirst sicher auch noch anderen Felgen holen oder? was für bereifung soll da drauf?
 
Also ich fahr nen Golf2 Fire&Ice und hab ein 80/60 Fahrwerk. Da ich aber ne Musikanlage im Kofferraum habe, komme ich aif 80/80.


Ich musste auch die Radkanten unter der Plastikverbreiterung etwas mit nem Hammer bearbeiten, aber auch nur, weil ich 15" Felgen fahre.

Von der Optik her ist das wirklich schön und ich hab auch keine Probleme irgendwo lang zu kommen. Man setzt halt vorne unten mit dem Spoiler auf, aber das ist ja eh nur Plastik.

Ich hab in meinem alten Golf ein 60/60 Fahrwerk gehabt und kann das daher ganz gut vergleichen und ich muss sagen 80/60 ist für den Golf echt optimal. Nimm nur kein 80/80 Fahrwerk, da der Golf hinten sonst zu tief kommt (also ne Keilform der etwas anderen Art). Am besten ist eins mit Nutenverstellung an der HA.
 
"beim kauf vom fahrwerk (er ist händler) bekam er oft genug gesagt das ein 80/60 eingetragen zu bekommen fast unmöglich ist."


Sorry, aber das ist blödsinn. So tief ist das echt nicht beim Golf2 und ich hab auch noch nie Probleme beim Eintragen eines solchen Fahrwerks gehabt. Außerdem fürs Eintragen von solchen Sachen gibts immer irgendwelche Möglichkeiten (so wie bei mir, erst Fahrwerk eingetragen bekommen und dann eingebaut...
wink2.gif
).
 
so wie bei mir, erst Fahrwerk eingetragen bekommen und dann eingebaut..

alles klar. wieviel scheinwerferhöhe hast du noch? 50cm?
also bei manchen wald und wiesen tüvs oder spezial tüv bei tunern ist wohl ziemlich viel möglich aber auch immer legal?

also dann kommst wohl sehr auf den hersteller drauf an. das 60/40 mit den gepressten federn kommt verdammt tief bei meinem kumpel und ohne bördeln geht garnichts und mit börden streifts immer noch hin und wieder ( federwegbegrenzer sind drin..)

im übrigen hat er zum serienspoiler noch ca 4 cm.
 
Hab im Polo 6N auch 60/40 und die Cupra Lippe dran, damit ist das schon bei manchen Kanten haarig drüber zu kommen, aber wie gesagt nur mit der Lippe. Der Rest passt wunderbar nur würde ich mir das überlegen ob du den hinten hoch haben willst. Ich für meinen Teil würde sagen das meiner hinten noch gut runter könnte, aber naja...
 
Naja, das war auch nur, weil mir das ein Kumpel bei sich in der Werkstatt gemacht hat. Der TÜV Prüfer kommt jede Woche einmal bei denen rein, dementprechend gut kennen die sich, da geht sowas. Ich hab noch nie gemessen wie weit ich bis Scheinwerferunterkante habe, ich kann mir nicht vorstellen, das ich da unter 50cm bin, messe ich aber gerne mal, jetzt bin ich auch neugierig geworden.

Ich mein halt nur, das erstens mein Golf nicht so übertrieben tief aussieht oder ich irgendwo Probleme beim fahren hätte und das ich zweitens noch nie davon gehört hab, das das ein Problem ist. Aber vielleicht irre mich da jetzt auch und es gibt neuere Regelungen, nach denen es jetzt beim TÜV schwieriger ist.

Ich stell morgen mal ein Bild von meinem Golf rein, dann kann sich madison2 sich das einfach mal anschauen, wie das aussieht.

@lykon
Der Arsch vom Golf hängt immer tiefer, gerade wenn man ne Anlage im Kofferraum hat. Mit meinem 80/60 Fahrwerk habe ich keine Keilform, sondern 80/80. Und mit der Nutenverstellung kann man das ja dann noch optimal einstellen.
 
natürlich kommt es auch sehr darauf an was du für rad reifen kombination hast...

der golf 70/50 ist mit 195/50 15 schön tief gewesen. man konnte gerade noch so fahren. so 4 cm am spoiler

zum spaß haben wir übers wochenende 195/45 auf ner 8*13 felge montiert. schon beim fahren auf der straße hats gestreift und in der hofeinfahrt haben wir das auto richtig demoliert.... also wirklich karosse verbogen... nix mit spoiler streift ein bisschen, spoiler hat garnichtmehr dran gepasst, wir sind ohne gefahren
wink.gif
 
@zpeedy


ich habs jetzt am WE doch mal nachgemessen.

Mein golf2 mit dem 80/60 Fahrwerk hat vorne bis Scheinwerferunterkante noch so ungefähr 48 cm und mein Golf1 liegt noch zwei oder drei Zentimeter darunter.
 
Also ich kenne einen 2er mit GLern und GTI-Lippe. Er hat 60/40 und 15er Federteller. Das ist kein Fahren mehr. Viel zu tief.
 
hm so tief liege ich auch. und da geht noch locker was.
ich hab allerdings nur die GL lippe dran. dann brauch ich ja wohl mal die GTI Lippe
biggrin.gif
 
Also ich kann es garnicht tief genug haben am liebsten der wagen schleift schon im stehen!!!

Also ich bin nun ca 95 tiefer !!!
Bin sonst aber auf treffen noch tiefer bei 15 zöllern und gewinde ist alles offen!!!
 
Originally posted by golfer@03.Sep.2003, 17:04 Uhr
Also ich kenne einen 2er mit GLern und GTI-Lippe.  Er hat 60/40 und 15er Federteller. Das ist kein Fahren mehr. Viel zu tief.
Kann ich echt nicht verstehen, mein Fire&Ice hat auch die GL Stoßstangen und GTI Spoilerlippe und fahr damit seit zwei Jahren ohne Probleme durch die Gegend.

Vielleicht ist das auch nur Einstellungssache und ich ich hab mich nur schon so daran gewöhnt, das keinen Borstein hochkomme und auch an anderen Stellen ein bisschen aufpassen muss.
 
hi all

also mein golf hat auf dem bild eine tieferlegung von ca. 120mm vorne und es war bei uns im "schwarzwald" überall fahrbar!!!!

vr6-3.jpg


gruß benny
 
16 zöller oder 15 zöller?

musst mal ein 60er fahrwerk mit 13 zöllern fahren oder ein 75er mit 14"... das steht schon auf dem boden an wenn du nicht fährst
wink.gif
 
sind 15"

ja mit 14" maximal 80/60 tiefer dann ist der genauso tief wie meiner

kollege hatte 13" mit flachen reifen, mit gewinde, der hatte vorne an der lippe vielleicht 1 -2 cm platz, aber nur die hat gestreift, war ein 16V ich hab ja ein VR drinne und da ist die ölwanne nochmal einiges tiefer wie bei nem 16V...
 

Ähnliche Themen

Vorstellung + Erfahrungen mit dem VW Fox 5Z 1.2 + Pläne für die Zukunft

Vom Leben eines Fahrlehrers in der heutigen Zeit

Einbau MFD in VW Polo 9N3

Audi Sound Plus im TTS Testbericht

Audi A4 Kombi ab Baujahr 2006 (Benziner) Welches ist das ausgereifteste Modell

Sucheingaben

scheinwerferhöhe polo 6n bei 8 cm bodenfreiheit

,

f

,

jetta fahrwerk 60/60

,
a6 4f wieviel tiefer legal
, Passat 35i Fahrwerk 70/50 mm Bilder, golf 2 60/40 fahwerk für tüv zu tief . was nun?, golf 2 110/100, wieviel Federweg hat ein Golf, wieviel setzten sich kw fahrwerke, wieviel bodenfreiheit hat ein golf 3 mit 60 tiefer?, polo 6n wieviel tieferlegen, a4 b7 wieviel setzt sich das kw gewindefahrwerk noch vorne, wieviel federweg golf 4, golf 2 bodenfreiheit einstellen, polo 6n 8060 streift am federteller, h&r fahrwerk wie tief golf 2, audi a6 4f wieviel legal tieferlegung möglich, bodenfreiheit polo and (6n or iii or 1994 or 1999), golf 2 bodenfreiheit stosstange, wieviel federweg hat ein golf 4, Wie tief ist zu tief, wieviel zu tief für den TÜV?, Golf 3 60/60 tüv sagt zu tief, wie tief golf 2 gewindefahrwerk, jetta 2 musikanlage
Zurück
Oben