vw polo Klimaanlage und fensteheber

HONDA1

Benutzer
Beiträge
13
Hallo ich habe einen vw Polo 6kv bj 2000 90 ps 66kw 1 frage:) ich habe meine Klimaanlage nachfühlen lassen weil sie war schon leer als ich ihn kaufte. Als es nachgefühlt war ging der lüfter ned an. Heute habe ich gemerkt das bei der Batterie vorne a sicherung fehlt habe eine 30 amb. Reingemacht lüfter vorne läufen beide weg. Kommt nix kühles raus sicherung war geschmolzen nach 5 minuten hab neue reingemacht derweil ned geschmolzen kommt nix kaltes raus was kann da sein? 2 frage hate beim Beifahrer ein Fensterheber mit Komfort der war kaputt ein Privater Mechaniker hat einen neuen eingebaut ohne Komfort hat den stecker umgebaut aber er geht Ned auf weil er meint da gehört beim Strohmwandler was gemacht gehört aber da is was faul weil das war davor ned wenn ich mein Fenster runterfahre halb offen und meine tür is offen und ich mach es zu geht er ned zu sondern auf is die türe zu geht er zu schon komisch was kann da sein? Bitte euch um Hilfe danke Lg oli
 
Zuletzt bearbeitet:
Fensterheber in Originalzustand bringen und auch den korrekten Motor verbauen - dann gehts auch wieder!

Klima: Erst mal anhand Stromlaufplan raussuchen, was über die Sicherung läuft und welche dort verbaut gehört. Dann die Verkabelung bzw. Komponenten durchmessen. Wenn die Anlage vollständig leer war, musst der Befüller ja vorab eine Dichtigkeitsprüfung mittels Formiergas machen. War hier was undicht?
 
So sicherung geht war zu schwach aber es wird ned kalt kann es sein das es daran liegt weil beim befühlen hat er nur kontrast reingemacht zum testen ob er dicht ist das er ned kühlt??? und wegen fenster wenn ich denn stecker ab mache beim beifahrer muss es ja wieder gehen oder??
 
Nein, kann nicht sein. Er hat also die Anlage vorab nicht auf Dichtheit geprüft - dafür gehört ihm schon der Sachkundenachweis entzogen! Da das Fahrzeug mit Sicherheit eine manuelle Klimaanlage hat, muss man ihn entsprechend durchmessen, wo das Problem liegt. Die Sicherung ist auch nicht grundlos defekt gewesen - hierfür gibt es eine Ursache!

Gerade die älteren elektrischen Fensterheber haben oftmals Schaltungen, bei denen beide Schalter wesentliche Bestandteile sind und ohne die eine Funktion nicht möglich ist - daher kannst du möglicherweise nicht darauf verzichten. Ich kenne aber den Aufbau beim Polo nicht auswendig und ist mir gerade auch zu viel Arbeit das herauszusuchen.
 
Ja die Sicherung war kaputt weil er 33 amh braucht weil der Motor langsam kaputt wird. Dichtheit wurde geprüft vor befühlen hat es angezeigt es ist dicht. Schade kenne mich ned aus weiß nur davor war der Fensterheber nicht eingebaut und angesteckt.
 

Ähnliche Themen

Dringend Hilfe 4f 4,2l Bj 05 startet plötzlich nicht mehr Elektronikprobleme

Elektrik 6N2, Zentralverriegelung und Klimaanlage

Leistung am Boden - Fehler nicht zu finden

Enstufe in Rauch aufgegangen (Warum?)

neuer Polo GTI

Zurück
Oben