Vr6 Läuft Wieder (einigermaßen)

Diskutiere Vr6 Läuft Wieder (einigermaßen) im VW allgemein Forum im Bereich Volkswagen Forum; Nabend Hab den Motor wieder zusammen. Hat Neue Kolben und Lager bekommen. Zylinder wurden gehohnt. Alles lief super bis ich bei VW zum...

  1. #1 Oldsmobil, 15.04.2003
    Oldsmobil

    Oldsmobil Benutzer

    Dabei seit:
    09.04.2003
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Nabend

    Hab den Motor wieder zusammen. Hat Neue Kolben und Lager bekommen. Zylinder wurden gehohnt. Alles lief super bis ich bei VW zum Fehlerspeicher auslesen war. Es wurden 4 Fehler im Speicher abgelegt.

    Lambda-Regelung Regelgrenze überschritten Sporadischer Fehler

    Lambda-Sonde unterer Anschlagwert Sporadisch

    Geber für Saugrohrtemp. Kurzschluss/Unterbrechung nach Plus Sporadisch

    Der Meister hat dann den Fehlerspeicher gelöscht und nochmal abgefragt.

    Es trat dann "nur" der Fehler Drosselklappenpotentiometer Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus Sporadischer Fehler

    Kennt einer das Phänomen??? Poti defekt oder Kabelbruch nach Motorausbau??? Stecker sind alle drauf.

    Mfg. André
     
  2. Anzeige

    Anzeige

  3. #2 benkivr6, 15.04.2003
    benkivr6

    benkivr6 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    würde ich mal die kabel durchmessen.hatte das problem auch bis gestern.bei mir wars der poti.
    was hast du für ein baujahr. also meiner is nen 92er und das hält sich mit 50€ noch in grenzen
     
  4. #3 Oldsmobil, 15.04.2003
    Oldsmobil

    Oldsmobil Benutzer

    Dabei seit:
    09.04.2003
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hey BenkiVr6

    Hab einen vom alten schlag EZ: April 1992. Aber gut schon mal den Preis zu wissen. Habs eigentlich nur am TIERISCHE hohen Sprit verbrauch gemerkt. Laut Mfa nie unter 20liter Optimax. Da bin ich mal hin. Hatte nen Motorschaden. Wird wohl der Kabelbaum gelitten haben. Aber nach 11 Jahren darf auch mal was altern oder [​IMG]

    Gruß Andi
     
  5. #4 benkivr6, 15.04.2003
    benkivr6

    benkivr6 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    dann kost der poti 59€ 021907385 odr so
     
  6. #5 Oldsmobil, 15.04.2003
    Oldsmobil

    Oldsmobil Benutzer

    Dabei seit:
    09.04.2003
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    ich werde es erstmal mit dem Messen Probieren.
    Aber vielen Dank für den Tip. Werde gleich los legen.

    Schönen abend dir noch
     
Thema: Vr6 Läuft Wieder (einigermaßen)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lamda regelgrenze überschritten

    ,
  2. vr6 lambdasonde regelgrenze überschritten

    ,
  3. lambda regelgrenze unterschritten

    ,
  4. vr6 lambdasonde regelgrenze,
  5. steckergehäuse 021907385,
  6. vw golf 3 vr6 lambdasonden regelgrenze überschritten,
  7. Golf Vr6 Klimakompressor Kurzschuss,
  8. sonde unterer anschlagwert,
  9. regelgrenze überschritten vw n240,
  10. vr6 lambda regelgrenze unterschritten unterbrochen,
  11. vr6 lambdasonde sporadischer fehler,
  12. vr6 lambdasonde kurzschluss,
  13. vr6 lambdasonde kurzschluß nach Plus,
  14. vr6 drosselklappensteller umbauen auf poti,
  15. Drosselklappenpotentiometer VW Golf 3 VR6 1992,
  16. a3 keine leistung lambdasond regelgrenze erreicht,
  17. VR6 Lambda Regelung überschritten
Die Seite wird geladen...

Vr6 Läuft Wieder (einigermaßen) - Ähnliche Themen

  1. Auto denkt die zündung ist aus aber motor Läuft als ob nichts wäre

    Auto denkt die zündung ist aus aber motor Läuft als ob nichts wäre: Moin, ich habe ein ziemlich großes Problem, undzwar habe ich während der fahr die Situation das alles, was sich mit dem Innenraum beschäftigt aus...
  2. Gebläselüfter ( Heizung/Klima) läuft nach,trotz abgestellten Motor

    Gebläselüfter ( Heizung/Klima) läuft nach,trotz abgestellten Motor: Hallo zusammen, ich fahre einen VW Phaeton V8 4,2l von 2004 Laufleistung ca.200000 km . Nachdem ich endlich gefunden hatte wo das leise blubbernde...
  3. Motor läuft im warmen Zustand unrund

    Motor läuft im warmen Zustand unrund: Hallo Leute, ich wende mich an euch weil ich ein kleines Problem habe. Kleines Problem ist vielleicht untertrieben. Mein Audi S6 5.2 Liter V10...
  4. Webasto Thermo Top V Pumpe läuft nicht

    Webasto Thermo Top V Pumpe läuft nicht: Hallo Freunde der Wärme, Ich habe bei meiner Webasto die Pumpe getauscht. Die alte Pumpe lief nicht mehr. Habe eine neue von Pierburg eingebaut,...
  5. Eberspächer Standheizung läuft plötzlich nicht mehr

    Eberspächer Standheizung läuft plötzlich nicht mehr: Ich habe eine Eberspächer Standheitung. Sie lief bis vor kurzem. Ein paar Mal lief sie an und der Brenner ging kurz an, dann ging sie wieder aus....