Umwucht

Diskutiere Umwucht im VW allgemein Forum im Bereich Volkswagen Forum; Hey Leutz... ...mich würde mal interesieren was passiert, wenn man mit unausgewuchteten Felgen rumeiert!?! Was passiert den genau? Was im...

  1. #1 ::incues::, 26.03.2003
    ::incues::

    ::incues:: Benutzer

    Dabei seit:
    19.03.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leutz...

    ...mich würde mal interesieren was passiert, wenn man mit unausgewuchteten Felgen rumeiert!?!

    Was passiert den genau? Was im schlimmsten Fall, und was in der Regel auf jeden Fall???

    Ich würde jetzt sagen, das Radlager geht kaputt, glüht aus, daraufhin kriegt die Antriebswelle einen wech, usw.
    Können auch die Radbolzen brechen???

    [​IMG]
     
  2. Anzeige

    Anzeige

    Hallo ::incues::,

    schau mal hier: Umwucht. Dort wird jeder fündig!
  3. #2 GolferGringo, 26.03.2003
    GolferGringo

    GolferGringo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    dass bei ner unwucht die radbolzen brechen, ist seeeehr unwahrscheinlich. allerdings kann die lenkung einen mitkriegen (und zwar alles, was damit zusammenhägt) ausserdem noch die radlager auf jeden fall und für die domlager isses auch nicht das beste. eigentlich kann alles kaputt gehen, was mit dem rad verbunden ist, aufhängungstechnisch...



    mfg gringo
     
  4. #3 ::incues::, 26.03.2003
    ::incues::

    ::incues:: Benutzer

    Dabei seit:
    19.03.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mir so etwas schon fast gedacht.
    Wie gut das ich meine Felgen hab auswuchten lassen.

    (man sollte halt nicht am falschen ende sparen! Lieber einmal weniger Tanken fahren [​IMG]

    Aber, ab wann wird es denn gefährlich?
     
  5. Björn

    Björn Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    In welchen abständen muß man denn die Reifen wuchten lassen? Oder wann lasst ihr sie immer wuchten? Fahre meine Reifen jetzt die 2,5. Saison. Ist das jetzt schon nötig??
     
  6. Mike

    Mike Gast

    Auswuchten ist erst dann nötig, wenn Du ein Vibrieren am Lenkrad ab 80km/h bis 120km/h spürst. Oder wenn Du mit dem Reifen einen Bordsteinkontakt hattest. Dann aber auch mit Vermessen.

    cu Mike
     
  7. #6 Franky Fix, 26.03.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Hi. Ich hätt es nie gedacht, aber unausgewuchtete Felgen verlängern auch den Bremsweg. Ohne Scheiss war bei mir so. Ich hatte so ein übles flattern im Lenkrad, das sich auch auf die Bremsen nieder geschlagen hat. Das war bei starkem Bremsen so schlimm, das ich das Gefühl hatte ich hab ABS.
    Na jedenfalls hab ich vorher und nachher ne Bremse gemacht und ich hab Meter gut gemacht.

    TSchau
     
  8. #7 ::incues::, 28.03.2003
    ::incues::

    ::incues:: Benutzer

    Dabei seit:
    19.03.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Das ist allerdings heftig... Hätte ich auch nicht für möglich gehalten... =|

    Ich werd mal schauen ob ich ein paar Berichte über diese Thema finde. *gespannt*

    -daniel
     
  9. Björn

    Björn Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    klar, das Felgen auswuchten. Aber wie sieht's aus mit Reifen auswuchten, das geht ja auch. Wann ist das nötig?
     
  10. #9 GolferGringo, 28.03.2003
    GolferGringo

    GolferGringo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    ähhhhm, björn... das ist das gleiche...



    mfg gringo
     
  11. #10 Franky Fix, 28.03.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Hi. Ja da muss ich ehrlich sein, hab ich noch nicht gesehen das einer Wuchtgewichte am Reifen (Gummi) hatte [​IMG]

    ´Tschau
     
  12. Mike

    Mike Gast

    allgemein wird mit dem Auswuchten folgendes gemacht: Reifen auf der Felge wird auf unwucht geprüft. Man kannaber auch nur die Felge alleine auswuchten.

    cu Mike
     
  13. Björn

    Björn Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    achso...na dann ist ja gut, dass ich das jetzt weiß..
     
  14. #13 Darth Maul, 26.05.2003
    Darth Maul

    Darth Maul Benutzer

    Dabei seit:
    26.05.2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Ich arbeite nebenbei bei einem Reifenhändler. Wir wuchten grundsätzlich die vorderen Räder vor jeder Saison (Sommer wie Winter).

    Nach meiner Erfahrung (habe in meinem Leben min. 3000 Räder gewuchtet) verändert sich die Unwucht jedes Reifens:

    1. Durch den Abrieb
    2. Durch Lagerung (selbst bei bestmöglicher!!! -> Druck auf 3 bar erhöhen, liegende Lagerung)

    Mindestens 80 % der Reifen haben nach dem Einlagern von Sommer -> Winter und umgekehrt ein Ungewicht von 10g und mehr (zum Vergleich: ab 15 Gramm Unwucht ist am Lenkrad ein Wackeln zu spüren). Ausserdem gehen 5-10 Gramm Unwucht bestimmt auch schon auf die Lager los (der Fahrer merkt es am Lenkrad nur nicht stark).

    Aus eigener Erfahrung: bei meinen 7Jx15 Alus hatte sich mal ein (Klebe-) Ausgleichsgewicht gelöst und ich habe es nicht schnell genung neu ausgewuchtet. Am Ende hatte sich die Unwucht auf die Bremscheibe übertragen und ich brauchte 2 neue (nicht billige) innenbel. Bremsscheiben. Ist vielleicht ein Extremfall, aber genau so isses passiert.

    Fazit: Ich würde die vorderen Reifen vor JEDER Saison wuchten lassen (kostet wirklich nicht die Welt)


    Gruß

    Darth
     
Thema: Umwucht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. umwucht

    ,
  2. bremsenflattern audi a4

    ,
  3. pkw-forum.de audi a6 quattro kardanwelle wuchten

    ,
  4. was passiert bei unausgewuchteten alufelgen,
  5. gefährlich unausgewuchtete reifen,
  6. bremsenflattern a8,
  7. räder auswuchten audi a6,
  8. wie gefährlich sind unausgewuchtete reifen,
  9. Lenkung Passat 35i flattert,
  10. audi a6 bremsen flattern,
  11. bremsen flattern bei audi a6,
  12. wann ist wuchten nötig,
  13. antriebswelle lenkung flattert audi a6,
  14. umwuchts räder,
  15. flattern lenkung bremsen audi a8 reifen,
  16. audi a6 lenkung flattert,
  17. lenkung flattern ab 70 passat 3c,
  18. audi a4 b5 flattern im lenkrad,
  19. umwucht am rad