Überrollbügel Und Drehzahl

Diskutiere Überrollbügel Und Drehzahl im VW allgemein Forum im Bereich Volkswagen Forum; Hi ihr,kann man so einen Überrollbügel selber bauen? Wenn ja,wo bekommt man denn Zeichnungen für sowas her?Mann sollte es natürlich auch...

  1. Oliver

    Oliver Benutzer

    Dabei seit:
    02.02.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hi ihr,kann man so einen Überrollbügel selber bauen?
    Wenn ja,wo bekommt man denn Zeichnungen für sowas her?Mann sollte es natürlich auch eingetragen bekommen.

    Dann hatt mein Golf probleme mit der Drehzahl wenn er kalt ist.Die schwankt dann schlagartig zwischen ca.800 und 1300 Touren.
    Außerdem stinkt das Gebläse irgendwie nach abgasen wenn man die Heizung laufen lässt.Das ist aber auch nur manchmal der Fall.
    Zuguter letzt befindet sich im Ansaugtrakt meiner Digifant Direkteinspritzermaschine(GX) Öl.Der Luftfilter sitzt total mit Öl zu.

    Und wenn ich mal schärfer bremsen muss blockieren die hinteren Scheibenbremsen zuerst.Zudem bricht das heck dann zur Fahrerseite aus.Ist das normal?

    Naja,sonst habe ich aber keine Probleme [​IMG] [​IMG]

    gruß Oli
     
  2. Anzeige

    Anzeige

  3. #2 Franky Fix, 04.02.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Hi. Also bei deinem Bügel da kann ich dir nicht weiter helfen. Ich weis nur, wenn der Eintragungspflichtig ist, dann bekommst du einen Eigenbau bei uns niemals eingetragen.

    Also das Öl das kommt meist daher, das der Luftfilter nie gewechselt wurde. Dann sammelt sich im Luffi so viel Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung, das das dann in den Ansaugtrakt läuft. Und sich dort durch die Temp. meist fest setzt und fest wird. Aber es sollte nicht ständig so viel Öl im Luftfilter sein. Also mal den Luffi austauschen und schauen obs wieder so krass ist nach ein paar Fahrten. Dann stimmt was nicht!

    Zum Bremsproblem, da würd ich sagen das du mal deinen Bremskraftregler einstellen oder erst mal prüfen lassen solltest. Wenn der defekt ist wird vom Auto nicht erkannt das auf der Hinterachse weniger Gewicht lasstet und Bremst mit unvermindertem Druck, was dann zum Blockiern Führt. Und wenn du das abstellst dann sollte das Auto auch nicht mehr ausbrechen. Aber du kannst auch noch nen Bremsencheck machen lassen um zu schauen ob die Bremswerte der Hinterräder zu weit ausseinander liegen. Das wäre dann eine Begründung führs Ausbrechen.

    Wegen dem Standgas, da kann ich dir leider nichts sagen. Ich kenn mich mit Einspritzungen kaum aus.

    TSchau
     
  4. #3 Emperor, 04.02.2003
    Emperor

    Emperor Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    3.570
    Zustimmungen:
    0
    Wieso willst du dir den denn selber bauen? Es gibt doch für den Golf 2 massig überrollbügel bzw -käfige, die du mehr oder weniger fertig kaufen kannst. Und da hast du bestimmt auch weniger Probleme beim eintragen.
     
  5. vwirus

    vwirus Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    0
    Klar kannst du dir nen Käfig selberbauen...abgenommen wird er dann per einzelabnahme, das ist wesentlich teurer als wenn du dir einen kaufst, oder bei ebay ersteigerst und ihn dann mit dem dazugehörugen Gutachten eintragen lässt.
    Dann hast du zwar kein Unikat, aber dein Bügel projekt hält sich finanziel in Grenzen.

    @ Franky Fix klar bekommt man eingenbau Käfige eingetragen, wie oft sieht man einen VW mit vielen unzähligen Zusatz X-, Y-, und Z-Streben. Und diese Käfige, Bügel oder Zellen habe ich noch nie im Katalog oder auf den HPs der Hersteller gefunden.

    derby@berlin

    *derkäfigeimpoloüberallesliebtaberdaspreisleistungsverhältnisnichtakzeptierenmag

    *
     
  6. Tau

    Tau Benutzer

    Dabei seit:
    08.01.2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hi Oli,

    mal noch nen paar Fragen zu deinem Drehzahlproblem (kann nämlich viele Ursachen haben):

    Tritt es auf wenn du den Motor startest oder wenn du fährst und er noch nicht richtig warm ist?

    Wie lange tauchen die Drehzahlschwankungen auf (ca 30-40sec. nach dem Start)?

    Hat die Außentemperatur Auswirkung auf die Drehzalprobleme (je kälter desto schlimmer)?

    Auch Probleme beim anspringen wenn es draußen nass und feucht ist?

    CU Tau
     
  7. Oliver

    Oliver Benutzer

    Dabei seit:
    02.02.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Wen ich morgens z.B.den Wagen starten möchte,wenn der Motor kalt ist,oder nach der Arbeit,dann macht er das.Und das solange bis er die mitte von der Temperaturanzeige erreicht hat.Also schätzungsweise Betriebstemperatur.Danach läuft er relativ ruhig.

    gruß Oli
     
  8. Tau

    Tau Benutzer

    Dabei seit:
    08.01.2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hi Oli,

    also wenn er so lange spinnt bis der Zeiger in der Mitte der Temperaturanzeige ist hab ich keine Idee, zumindestens wenn es so lange dauert wie bei meinem 2er.

    Hast du dir schon mal den Thermostartschalter, das Kaltstartventil und alle Unterdruckleitungen angeschaut? Evtl. spinnt auch der Zusatzluftschieber. Würde zunächst mal alle Unterdruckleitungen kontrollieren.

    CU Tau
     
  9. Oliver

    Oliver Benutzer

    Dabei seit:
    02.02.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Die Unterdruckleitungen habe ich schon alle kontrolliert und alle verdächtigen ausgetauscht!

    Hmmm,kein Plan....... [​IMG]
    trotzdem danke schön [​IMG]

    gruß Oliver
     
  10. #9 aGolffahrer, 10.02.2003
    aGolffahrer

    aGolffahrer Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.02.2003
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    0
    Thema Überrollbügel:

    Selbermachen ist erlaubt:
    unter bestimmten Bedingungen:
    1. du brauchst die große SChweißerprüfung bzw du mußt jemand haben der die hat
    2. einen Festigkeitsnachweis für das verwendetet Material
    und dann kannste dir den Bügel per Einzelabnahme eintragen lassen

    Guter Tip...
    nimm einen fertigen...
    kommt dir wesentlich billiger

    Grüße aus Bayern
     
  11. Guest

    Guest Gast

    Hi Oli,

    bist du dir eigentlich sicher, dass du ne Digifant Einspritzanlage hast? Wenn GX, wovon ich jetzt mal ausgehe, dein Motorkennbuchstabe ist, kann es keine Digifant sein (zumindestens nicht original). Die Digifant wurde nur bei Motoren mit den Kennbuchstaben PB, PF, RV, 1H und 1P verbaut. Schau mal nochmal nach. Wenn du ne digicam hast mach mal nen Bild und mail es mir.

    Denke mal eher du hast ne K bzw. KE-Jetronic aus. Da kann der Fehler nämlich insbesondere bei der K-Jetronic woanders hängen.

    Was für'n Baujahr hat der Wagen? Wo wohnst du (können evtl. mal zusammen nen Blick drauf werfen)?

    CU Tau [​IMG]
     
Thema: Überrollbügel Und Drehzahl
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. überrollkäfig selber bauen

    ,
  2. überrollbügel hersteller

    ,
  3. überrollbügel eigenbau

    ,
  4. überrollkäfig eigenbau,
  5. überrollbügel selber bauen,
  6. überrollkäfig eintragen,
  7. audi tt Überrollbügel schweißen,
  8. bauanleitung überrollkäfig,
  9. überrollkäfig eigenbau eintragen,
  10. golf 3 überrollbügel eigenbau,
  11. überrollkäfig hersteller,
  12. golf 3 käfig selber bauen,
  13. Überrollbügel golf 3 selber bauen,
  14. Eigenbau überrollbügel eintragen lassen ,
  15. überrollkäfig selber bauen audi 80,
  16. Passat stinkt und Drehzahl schwankt,
  17. überrollkäfig selber bauen golf 3,
  18. überrollkäfige hersteller,
  19. bauanleitung überrollkäfig vw golf 2,
  20. eigenbau überrollkäfig,
  21. überrollkäfig eigenbau golf 2,
  22. audi tt überrollbügel eigenbau,
  23. wo bekommt man gebrauchte überrollbügel für golf 2,
  24. große schweißerprüfung,
  25. überrollkäfig selber bauen audi 80 anleitung
Die Seite wird geladen...

Überrollbügel Und Drehzahl - Ähnliche Themen

  1. Wiechers Überrollbügel Golf 2

    Wiechers Überrollbügel Golf 2: Verkaufe einen Wiechers Überrollbügel mit Kreuzstrebe für den Golf 2. Es handelt sich um einen Stahlbügel. Preis 260 Euro
  2. Überrollbügel + Rücksitzbank legal ?

    Überrollbügel + Rücksitzbank legal ?: Hallo.. Würde gerne wissen ob man die rücksitzbank im auto lassen kann/darf wenn ein Überrollbügel verbaut ist...? Und eigentlich ne dumme...
  3. wiechers überrollbügel 86C

    wiechers überrollbügel 86C: biete einen wiechesrs überrollbügel an , er ist mit h strebe und gutachten , 130 euro VB kein versand ort 58675 hemer mfg jens
  4. Überrollbügel Polo 2/3 Coupe ohne Schiebedach

    Überrollbügel Polo 2/3 Coupe ohne Schiebedach: Alles anbieten!!!!
  5. Wiechers überrollbügel +domstreben

    Wiechers überrollbügel +domstreben: ich biete hier meinen wiechers überrollbügel mit H strebe an . er passt an allen polo 86C ohne schiebedach . und dazu habe ich noch ne...