Hallo .
vor ca 2 Monaten wurde an einem Golf 6 1.2 TSI (BJ 2009 knapp 330 000km)
Ölabscheider und Kurbelgehäuse Entlüftung (sammt Schlauch) gewechselt, Auto war extrem verölt
letzte Woche war er kurz bei VW zum auslesen, Drosselklappe war angesagt ..das habe ich gemacht und dabei gleichzeitig unmegen an ÖL/Wasser?? (mehr als 400ml) in der Ansaugbrücke gefunden . Viele km defekte Kurbelentlüftung ,kann schon sein über so lange Zeit ...also LadeLuftK raus (und überprüft , ist dicht) alles sauber gemacht , dann der Abschließende Test ;
ich denke bei VW sollte nach öffnen des Öleinfülldeckels ebenfalls ein leichter Unterdruck zu spüren sein .. Pustekuchen , da drückts ordentlich herraus , mit Spritzern ...
Kurbelgehäuseentlüftung kontrolliert , ist immer noch ok
Ich hab das mal (siehe Bild ) grob nachverfolgt
Sagt mir wenn ich falsch liege, Luft kommt über Kurbelgehäuseentlüftung ins Kurbelgehäuse (grüne Pfeile) und sollte dann über diesen anderen Abgang (rote Pfeile) über ein Ventil hinter die Drosselklappe geleitet werden
Nun sollte dadurch auch ein Unterdruck entstehen im Kurbelgehäuse , richtig ???
Das tut es nicht , ziehe ich den "roten" Schlauch am Motor ab , ist da gar nichts , weder Druck noch saugen .. Der Motor reagiert auch gar nicht darauf
Ventil kaputt ,oder ???
andere Vorschläge ?? Woher kommt der Druck ?
(Wegen dem Öl Wassergemisch bin ich schon dabei Ventile zu reinigen und ein Kompresionstest bekommt er auch bald )
vor ca 2 Monaten wurde an einem Golf 6 1.2 TSI (BJ 2009 knapp 330 000km)
Ölabscheider und Kurbelgehäuse Entlüftung (sammt Schlauch) gewechselt, Auto war extrem verölt
letzte Woche war er kurz bei VW zum auslesen, Drosselklappe war angesagt ..das habe ich gemacht und dabei gleichzeitig unmegen an ÖL/Wasser?? (mehr als 400ml) in der Ansaugbrücke gefunden . Viele km defekte Kurbelentlüftung ,kann schon sein über so lange Zeit ...also LadeLuftK raus (und überprüft , ist dicht) alles sauber gemacht , dann der Abschließende Test ;
ich denke bei VW sollte nach öffnen des Öleinfülldeckels ebenfalls ein leichter Unterdruck zu spüren sein .. Pustekuchen , da drückts ordentlich herraus , mit Spritzern ...
Kurbelgehäuseentlüftung kontrolliert , ist immer noch ok
Ich hab das mal (siehe Bild ) grob nachverfolgt
Sagt mir wenn ich falsch liege, Luft kommt über Kurbelgehäuseentlüftung ins Kurbelgehäuse (grüne Pfeile) und sollte dann über diesen anderen Abgang (rote Pfeile) über ein Ventil hinter die Drosselklappe geleitet werden
Nun sollte dadurch auch ein Unterdruck entstehen im Kurbelgehäuse , richtig ???
Das tut es nicht , ziehe ich den "roten" Schlauch am Motor ab , ist da gar nichts , weder Druck noch saugen .. Der Motor reagiert auch gar nicht darauf
Ventil kaputt ,oder ???
andere Vorschläge ?? Woher kommt der Druck ?
(Wegen dem Öl Wassergemisch bin ich schon dabei Ventile zu reinigen und ein Kompresionstest bekommt er auch bald )