Tiefen rausfiltern...

Diskutiere Tiefen rausfiltern... im HiFi, Navigation und Multimedia Forum im Bereich Allgemeines; Hallo... Ich will bei meinen Lautsprechern die Tiefen rausfiltern mit Hilfe eines Kondensators...wieviel Pico-Farat oder so muss der haben? Und...

  1. #1 CapTCocK, 04.11.2002
    CapTCocK

    CapTCocK Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    29.10.2002
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Hallo...
    Ich will bei meinen Lautsprechern die Tiefen rausfiltern mit Hilfe eines Kondensators...wieviel Pico-Farat oder so muss der haben? Und gibt es da irgendwelche Nachteile???
     
  2. Anzeige

    Anzeige

  3. #2 PEOPLES, 04.11.2002
    PEOPLES

    PEOPLES Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    was sind denn das für lautsprecher und wieviel W müssen die vertragen??

    wenn du mir die werte sagst, müsste ich es dir ausrechnen können.
     
  4. #3 CapTCocK, 04.11.2002
    CapTCocK

    CapTCocK Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    29.10.2002
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Ähm...lass mich kurz überlegen...
    2-Wege AIV Carbon jeweils 80Watt (die Dinger im Armaturenbrett)
    Langt das???
     
  5. #4 PEOPLES, 04.11.2002
    PEOPLES

    PEOPLES Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    die impendanz der boxen(oder systems) und die gewünschte trennfrequenz brauch ich dann noch
     
  6. #5 CapTCocK, 04.11.2002
    CapTCocK

    CapTCocK Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    29.10.2002
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Sind 4Ohm-Boxen...
    Trennfrequenz??? Was ist damit gemeint? Soll nur die Tiefen rausfiltern...wenn ich das jetzt richtig verstehe
     
  7. #6 PEOPLES, 04.11.2002
    PEOPLES

    PEOPLES Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    die trennfrequenz ist die frequenz, ab der abgetrennt wird, also bei einem hochpass und einer trrennfrequenz von 150Hz wird alles unter 150Hz herausgefiltert.

    bei nem tiefpass und einer trennfrequenz von 150 Hz wird alles über 150 Hz herausgefiltert
     
  8. #7 CapTCocK, 04.11.2002
    CapTCocK

    CapTCocK Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    29.10.2002
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Öhm [​IMG]
    Ja... [​IMG] Sprachlos
    Nimm am besten einen Wert, der deiner Meinung nach ok ist
     
  9. #8 PEOPLES, 04.11.2002
    PEOPLES

    PEOPLES Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    seh ich das richtig, du hast die dinger im amaturenbrett (wie gross?? 13er??) und hast jetzt noch nen sub dazugetan ??

    also normalerweise würd ich so bei 100-120 Hz abtrennen, je kleiner die boxen u´m so höher die trennfrequenz

    bei 4 ohm und 120Hz hochpass sind das 331nF
    bei 4 ohm 150Hz 265nF

    die kondensatoren sind in serie zu den LS zu schalten, entweder MKT oder MKP kondensatoren und die sollten 100 V schon aushalten. gibts bei www.reichelt.de oder wenn du nen conrad vor ort hast

    willst du das die vom pegel her noch runtergehen (also quasi im vergleich zum woofer leiser werden, müssen da noch widerstände rein
     
  10. #9 CapTCocK, 04.11.2002
    CapTCocK

    CapTCocK Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    29.10.2002
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Ja...sind 13ner...
    Sub ist im Kofferraum bei mir...ein 30ger Nexus.
    OK...danke für deine schnellen Antworten...
     
  11. #10 Cereal-Killer, 09.12.2002
    Cereal-Killer

    Cereal-Killer Benutzer

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Mal ne doofe Frage, aber hat deine Endstufe keinen High-/Low pass Filter? Oder bin ich da gerade auf der total falschen Schiene?
     
  12. #11 fateman, 09.12.2002
    fateman

    fateman Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    des haben zwar sehr viele endstufen, aber viel haben nur eine variante, die bei 80Hz abtrennt und des iss für nen ordentlichen klang bei 13ern einfach zu tief....
     
  13. #12 Cereal-Killer, 10.12.2002
    Cereal-Killer

    Cereal-Killer Benutzer

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Schon klar! Wenn mna wirklich was gescheites will, komt man um eine Frequenzweiche nicht drum rum, aber grob gesehn ist das der erste Ansatzpunkt! Bei meinen Eletromedia Endstufen geht das mit den Filtern problemlos, nur meine Hochtöner sind seperat getrennt, und ich hab auch nur ein 5 auf 7 Zoll Systhem vorne!
     
  14. #13 PEOPLES, 10.12.2002
    PEOPLES

    PEOPLES Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    ein kondensator IST eine frequenzweiche, mehr können die gekauften auch nicht
     
  15. #14 Cereal-Killer, 10.12.2002
    Cereal-Killer

    Cereal-Killer Benutzer

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du das weißt, ist es ja schön für dich! Wo ist denn dann dein Problem? Ich hatte mit meiner GEKAUFTEN Frequenzweiche kein Problem bezüglich der Einstellunge!
     
  16. #15 PEOPLES, 10.12.2002
    PEOPLES

    PEOPLES Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    sorry das ist falsch rübergekommen:

    eine frequenzweiche ist nichts anderes als kondensatoren, spulen und widerstände, nur sieht das in form einer fertigen frequenzweiche natürlich proffesioneller aus, deswegen hat mich die antwort:
    ein wenig irritiert, den das ist genau dasselbe, der einzige unterschied ist das du einmal die teile für 10euro einzeln kaufst, oder die als "frequenzweiche" für 30 euro kaufst.

    hat er doch auch nicht, denn es war ja garkeine frequenzweiche vorhanden.
     
  17. #16 Cereal-Killer, 10.12.2002
    Cereal-Killer

    Cereal-Killer Benutzer

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    ok, das war ein Kommunikationsproblem! [​IMG]
    Ich hab mich auch nicht klar genug ausgedrückt und anscheinedn den faden etwas verloren!
     
Thema: Tiefen rausfiltern...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. was sind trennfrequenzen

    ,
  2. trennfrequenz bei 100 pikofarrad kondensator ?

    ,
  3. hifi tiefen raus filtern

    ,
  4. trennfrequenz kondensatoren,
  5. kondensator tiefen rausfiltern
Die Seite wird geladen...

Tiefen rausfiltern... - Ähnliche Themen

  1. Jetta bj2011 tiefer, 18 Zoll, foliert

    Jetta bj2011 tiefer, 18 Zoll, foliert: Hallo zusammen, ich möchte meinen VW Jetta Baujahr 2011 verkaufen. (Standort Hamburg) - 1.2 TSI 105 PS - Lederausstattung - Faher- und...
  2. Liegt mir zu tief - setzt oft vorn mit Schürze auf

    Liegt mir zu tief - setzt oft vorn mit Schürze auf: Hab 2015 einen AUDI A6 Avant 4B5, C5 2.4 (Kennbuchstaben zu 1. 0588, zu 2. 770 ) gekauft und weil sie mir zu tief waren, hab ich die vom...
  3. tiefer legen bei 8,5jx19zoll..225-335r19

    tiefer legen bei 8,5jx19zoll..225-335r19: hallo hab mal nee frage weiss einer wie tief ich mein audi legen kann bei 8,5jx19zoll..225-335r1919 Zoll Wheelworld mam 8.(.hab jetzt 3cm..wie...