technisch!wer findet was am besten???

vwirus

Erfahrener Benutzer
Beiträge
2.503
Mich würde mal interessieren, wie so die Stimmung unter den POLO Fahrern ist, in welche Richtung im Moment der Motorumbauten geht. Egal ob einer jetzt an einem realen Umbau sitzt oder sich einer nur einen Motor im Kopf zusammen träumt. Schön wären Argumente für seine Prostimme!
rolleyes.gif
 
Ich liebe meine G-Hilfe
wub.gif


satter klang, für die leistung wenig verbrauch, mehr als saubere durchzugskraft, schönes kompressorplateau... und schnell *G* ausserdem ne gute grundlage um mehr zu machen
wink.gif
 
wenn der VR6 zu serienmotoren zählt, würde ich den bevorzugen, ansonsten bin ich vom turbo sehr begeistert! kann ich mir aber leider nicht leisten (
mad.gif
). das turbogeräusch ist einfach gierig!!!
biggrin.gif
 
also ich für meinen teil steh auf weber vergaser, weil man mit nix einen so genialen klang aus nem motor holen kann (wenn man holley vergaser jetz ma weglässt *g*)

ausserdem bringen die teile in den richtigen händen/der richtigen motorumgebung auch einiges an leistung..... allerdings finde ich es schade das immer wieder leute damit verarscht werden und nicht darüber aufgeklärt werden, wie man mit den dingern umgehen muss (einstellung auf dem prüfstand mit der richtigen düsen und zündkerzen kombination und das die dinger halt ohne nockenwelle kaum leistung bringen)

fazit: weber doppelvergaser sind schon was für liebhaber weil man mit z.b. einem glader weniger verbrauch und in etwa das selbe an leistungszuwachs hat.....aber glader macht net sonen spass
wink.gif
 
hab nich die probleme mitm tüv vergessen
wink.gif
und die tatsache das ich in deutschland nur eine firma kenne die wirklich offiziell ahnung davon hat
wink.gif
 
Daran dachte ich auch, als ich diese Umfrage veröffentlich habe. Aber ich wollte dann doch nur Möglichkeiten anbieten, die mit TüV gesegnet werden, und dazu gehört NOS definitiv nicht
rolleyes.gif
 
naja ich bin eher für standard motoren und zwar ganz speziell die 16V motoren zumindest beim polo weil da 120 und 129 ps doch schon sehr ordentlich sind ...
 
Es geht nichts über G-Lader. Ich hab zwei Jahre nen G40 gefahren, die Leistung genial, der Sound einfach nur geil.

Mfg Andy
 
hmmm...wenn's nicht so teuer und kompliziert wäre, würd ich meinem Saugdiesel-Polo einen Turbolader verpassen... soviel dazu...(soll auf jeden fall ein Diesel bleiben)

aber vielleicht ergibt sich da was und man bekommt noch nen TDI aus nem kaltverformten Polo oder so...


smile.gif
 

Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf unter last und sehr komischer Ladedruck

Führerschein machen als mutmaßlicher Asperger-Autist

Vom Leben eines Fahrlehrers in der heutigen Zeit

Motorrad auf Elektroantrieb umbauen

2.mal durch die praktischen Prüfung durch gefallen

Sucheingaben

Saugdieselpolo

Zurück
Oben