Tachoeinheit im Golf 2 austuaschen

Diskutiere Tachoeinheit im Golf 2 austuaschen im VW Golf 1 (17), Golf 2 (19E/1G1) Forum im Bereich VW Golf; Moin VW-ler, seit kurzem gibt der Tacho meines Golf 2 (1,6L/75PS) sowas wie laute Lüftergeräusche von sich (hat aber nix mit dem Lüfter zu tun!)...

  1. Nick-H

    Nick-H Gast

    Moin VW-ler,

    seit kurzem gibt der Tacho meines Golf 2 (1,6L/75PS) sowas wie laute Lüftergeräusche von sich (hat aber nix mit dem Lüfter zu tun!) und die Nadel springt um ca 25 km/h höher und wakelt dort hin und her.
    Anfangs hat ein beherzter Schlag auf die linke Ecke des Tachogehäuses das Problem vorübergehend behoben, das klappt nun nicht mehr.

    1.)Was ist da kaputt? Die Welle oder der Tacho selber?

    2.) Welche Schrauben muss ich lösen, um den Tacho herausnehmen zu können?

    Dank im Vorraus

    Nick


    -VW Rulez
     
  2. Anzeige

    Anzeige

  3. vwirus

    vwirus Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    0
    ich würde auf den Tacho selber tippen, die bekommst du für wenige taler bei Ebay,
     
  4. #3 GolferGringo, 07.01.2003
    GolferGringo

    GolferGringo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    ich tippe eher auf welle. wenn bei der die einrastnase kaputt ist, dann kann sie rausrutschen. wenn sie nicht weit raus ist, hilft ein schlag, ansonsten neu drauf stecken. ist auch billiger als gleich ein neues KI!
    du musst die verkleidung unterm lenkrad lösen (sonst kommst du nicht an die welle), müsstenca 5 schrauben sein. dann noch den "rahmen" ums radio und die schalter, ca6-8 schrauben. dann noch eine links und eine rechts vom tacho (siehst du, wenn der rahmen ab ist) und fertig. da ganze ist einfacher, wenn du das lenkrad abnimmst (ausser, du hast ein 28er *fg*), musst du aber nicht. ist aber wie gesagt um einiges einfacher...



    mfg gringo


    PS: KI habe ich noch da. aber für alte ZE, also mit zwei steckern. falls du eins brauchst... [​IMG]
     
  5. Nick-H

    Nick-H Gast

    Vielen Dank Leute, ich probiers aus sobald ich nen Ersatz-KI habe.
    Nick-H
     
  6. #5 chrissiiii, 07.01.2003
    chrissiiii

    chrissiiii Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.11.2002
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Würde auch eher auf die Tachowelle tippen [​IMG] ...

    mfg

    christian
     
  7. #6 Emperor, 08.01.2003
    Emperor

    Emperor Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    3.570
    Zustimmungen:
    0
    hab so ein ähnliches problem. mein Tacho springt zwar nicht in den Geschwindigkeiten. hab nur so ein leichtes kratzen hinter den Amaturen. allerdings auch erst ab 50 km/h bis ca. 100 Km/h.
     
  8. #7 Franky Fix, 08.01.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Hi. Emperor, genau das hab ich auch gehabt. Immer nur ab ca -10C°. Da hab ich meine Welle abgebaut komplett mein ich und hab die 3 Tage in den SChraubstock gehengt und Öl durchlaufen lassen. Jetzt isses wech und ich denke der Well selbst hats auch nich geschadet [​IMG].

    Ach und Nick- H, kauf dir jetzt keine neue Tachoeinheit!!! Das ist sehr unwarcheinlich. Probier erst die Tachowelle. Wenn du den alten mit 2 Steckern hast, dann mag das noch gehen, die bekommt man hinter her geschmissen. Jedoch wenn du son neuen hast, so wie ich leider auch, dann kannste davon ausgehen das du für einen guten locker 40 Eus hin legst. Und das ist noch billig. Wenn jemand nich meiner Meinung ist und son neuen Tacho billig verkaufen will, bitte sofort schreiben. Natürlich mit Drehzahlenmesser, nich mit Uhr, is klar oder?


    Tschau
     
  9. #8 Emperor, 09.01.2003
    Emperor

    Emperor Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    3.570
    Zustimmungen:
    0
    Coole Sache. Das mit den Temperaturen stimmt auch. Jetzt muß es nur noch wärmer werden, damit ich das ding überhaupt ausgebaut bekomme. Sonst hab ich keine Finger mehr zum einbauen.
     
Thema: Tachoeinheit im Golf 2 austuaschen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tachoeinheit golf neu

    ,
  2. golf 2 tacheinheit

    ,
  3. motometer tachoeinheit golf2

Die Seite wird geladen...

Tachoeinheit im Golf 2 austuaschen - Ähnliche Themen

  1. Tacho Tachoeinheit wechseln

    Tacho Tachoeinheit wechseln: Hallo zusammen habe mal wieder eine Frage zu meinem 35i Facelift. Seit letztem Wochenende geht der Tacho nicht mehr - also weder km/h-Anzeige...
  2. Tachoeinheit Golf 4 und Passat 3B identisch?

    Tachoeinheit Golf 4 und Passat 3B identisch?: Hallo Ich baue mometan ein Passat 3B Amaturenbrett in meinen Polo ein. Zu meinem Glück fehlt mir nur noch eine funktionierende Elektronik. Es...
  3. Tachoeinheit Golf II

    Tachoeinheit Golf II: Hallo, ich würde gerne mein Tacho noch mit analog Uhr in eins mit Drehzahlmesser umbauen (Wegkennzahl 950). Frage: Muss ich jetzt noch ein...
  4. Einbau von Tachoeinheit mit DZM in Golf II

    Einbau von Tachoeinheit mit DZM in Golf II: Hi! Ich wollte wissen, ob (oder wie) ich in meinen Golf II GL (1989, Typ 19E, 70 PS, 1.6l) eine Tachoeinheit mit Drehzahlmesser einbauen kann....