Stromversorgung Radio

Diskutiere Stromversorgung Radio im HiFi, Navigation und Multimedia Forum im Bereich Allgemeines; Mein Radio ist über die Zündung geschaltet. Da mein Schlüssel aber im Schloss wackelt schaltet sich das Radio manchmal aus, wenn man etwas am...

  1. Björn

    Björn Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Mein Radio ist über die Zündung geschaltet. Da mein Schlüssel aber im Schloss wackelt schaltet sich das Radio manchmal aus, wenn man etwas am Schlüssel zieht oder einfach nur über ne Bodenwelle fährt...
    Hab mir überlegt ich könnte es vielleicht auf Dauerstrom schalten, also dass es nicht ausgeht, wenn ich den Schlüssel abziehe.
    Wie schalte ich es dazu?
    So sieht's aus:
    Ich habe ein gelbes Kabel mit 2 Eingängen und ein rotes mit einem.
    ich habe 3 Möglichkeiten diese zu verbinden:
    1. Gelbes+Rotes Kabel mit dem gelben Kabel verbinden (da steht dabei "Fahrzeug ohne Zubehörbosition(ACC)")
    2. Rotes mit Rotem Kabel verbinden + gelbes mit gelbem Kabel (Gelb=Permanente Stromversorgung, Rot=geschaltete Stromversorgung)
    3. Rotes Kabel in Gelben Eingang + Gelbes Kabel in Roten Eingang(Gelb=geschaltete Stromversorgung, Rot=permanente Stromversorgung)

    Vielleicht hat ja auch jemand ein Sony (Xplöd) mit MP3 Funktion, sodass er mir sagen kann wie er es geschaltet hat...

    So könntet ihr mir das ausprobieren ersparen und das neu einstellen der Uhr...
    Grüße
     
  2. Anzeige

    Anzeige

  3. Maik

    Maik Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    04.11.2002
    Beiträge:
    969
    Zustimmungen:
    0
    Hi.
    Wenn du deine Gebrauchsanweisung vom Radio noch hast dann kannste ja kurz mal reinschauen welches Kabel bei deinem Radio für Dauer + ist. Dann da einfach Dauer + ranhängen.
     
  4. Björn

    Björn Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    tja, das ist halt das Problem, alles was in der Gebrauchsanweisung steht hab ich da oben hingeschreiebn. Da steht nix von dauer +
    Vielleicht geht das auch gar nicht mit dem Radio, kann das sein?
     
  5. #4 Emperor, 17.02.2003
    Emperor

    Emperor Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    3.570
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab zwar ein Pioneer drin, aber das ist glaube ich so gut wie bei allen das selbe. Habe am Radio ein gelbes und ein rotes Kabel. Das einzigste was du also machen mußt, ist diese beiden kabel vom Radio miteinander zu verbinden und dann an den dauer + von deinem Wagen zu hängen. Somit ist dein Radio dann unabhängig von der Zündung. Jetzt darfts du nur nicht vergessen, das Radio auszuschalten, wenn du den Wagen verlässt. Ansonsten freust du dich wenn du wiederkommst.
     
  6. Björn

    Björn Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    ...schon klar. Ist die Batterie leer, dann freu ich mir ein Loch in die Mütze... [​IMG]

    Aber noch was ernstes, welches ist denn das Dauerplus-Kabel beim 3er Golf??? In der Gebrauchsanleitung hab ich nämlich nix dazu gefunden. Wie sollte das Kabel aussehen(Farbe/Platz)?
     
  7. vwirus

    vwirus Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    0
    um das Dauer-Plus zufinden nimmst du dir ein Voltmeter, auch eine Glühlampe mit 2 Kabelenden zeigt dir den Stromfluß an. nun ziehst du den Zündschlüssel ab und mißt deine Kabel durch. Lediglich eins sollte dir 12 V anzeigen, dieses ist dein Dauerplus.

    derby@berlin

    PS: Such' doch mal im Topic, dort ist bereits ein prima beitrag bezüglich der Kabel. z.B. HIER!
     
  8. Björn

    Björn Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    alles klar ich schau es mir an. Aber wollte sowieso morgen erstmal zum VW Händler und ihn fragen, warum mein Schlüssel so Locker sitzt, dass das Radio aus geht. Je nach dem, was er sagt werde ich dann weitersehen.
    Danke, Björn
     
  9. #8 Emperor, 18.02.2003
    Emperor

    Emperor Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    3.570
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd es trotzdem Umbauen. dann brauchst du die Zündung nicht mehr, wenn du z.B. mal irgendwo warten mußt und vielleicht ein wenig Mucke hören möchtest.
     
  10. Björn

    Björn Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    das ist richtig, aber dann lasse ich einfach den Schlüssel stecken... Na mal sehen. Werde es mir anschauen, wenn ich Zeit hab, Thanx

    Ps: Der VW Händler hat erstmal meine Lenksäule Festgezogen, die Schraube hatte sich gelöst *peinlichsei*
    Jetzt geht das Radio wenigstens nicht aus, wenn ich lenke...
    Aber der zündungsstecker ist dennoch hin. Aber wechseln muß ich ihn auch nicht unbedingt, halt nur für's Radio. Aber das wäre mir zu umständlich, eher schalte ich es auf dauer +
     
Thema: Stromversorgung Radio
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. autoradio permanente stromversorgung

    ,
  2. geschaltete stromversorgung autoradio

    ,
  3. autoradio geschaltete stromversorgung

    ,
  4. geschaltete Stromversorgung Autoradio Golf 5 ,
  5. http://www.pkw-forum.de/723-stromversorgung-radio.html,
  6. f,
  7. stromversorgung autoradio,
  8. geschaltete Stromversorgung vw,
  9. autoradio geschaltet permanent,
  10. geschaltete und permanente stromversorgung radio,
  11. vw modelle autoradio stromversorgung permanent,
  12. kontinuierliche und geschaltete stromversorgung ,
  13. radio permqnente stromversorgung,
  14. permanente stromversorgung autoradio,
  15. Polo 6n geschaltener Strom weg,
  16. sony permanente stromversorgung,
  17. autoradio dauerstrom vw lupo kabel,
  18. autoradio geschaltete stromversorgung sony,
  19. sony radio geschaltete stromversorgung,
  20. sony xplod im lupo einbauen,
  21. a4 b5 geschaltete stromversorgung autoradio,
  22. autoradio geschaltete oder permanente stromversorgung,
  23. permanente geschaltete stromversorgung,
  24. sony geschaltete stromversorgung,
  25. sony xplod audi a6 4b geht nicht
Die Seite wird geladen...

Stromversorgung Radio - Ähnliche Themen

  1. Kraftstoffpumpe Stromversorgung (Sicherung 28)

    Kraftstoffpumpe Stromversorgung (Sicherung 28): Hallo,guten Tag und ein "Frohes Neues Jahr" . Ich habe an meinem Audi A6 4B C5 (6Zyl.-Diesel) ein Problem mit der Kraftstoff-Förderpumpe. Diese...
  2. Stromversorgung Radio Golf 3

    Stromversorgung Radio Golf 3: Moin Moin, gestern hat sich die Stromversorgung für mein Autoradio verabschiedet, d.h. der Zündstrom ist weg!! Alles andere geht, hab ich...
  3. Stromversorgung Motormanagement TDI PD

    Stromversorgung Motormanagement TDI PD: Eine Frage: Gibt es beim Pumpe/Düse TDI auch ein Relais für die Stromversorgung des Motormanagements? Bei meinem T4 TDI nicht PD ist das Relais...
  4. Stromversorgung Radio - Golf IV - Was ist richtig???

    Stromversorgung Radio - Golf IV - Was ist richtig???: (GOLf IV) Hallo, ich habe mein VW Radio ausgebaut und mein Kenwood (4x40W) samt Wechsler eingebaut. Vorne hab ich die VW Lautsprecher...