Ich würde da auch direkt die Dämpfer wechseln. Nimm am besten dann direkt welche mit gekürzten Kolbenstangen, da brauchst du dir dann um die Federvorspannung auch keine Gedanken machen, auch wenn sich 40mm auf einem Golf2/Jetta2 gut auf den Serienteilen fahren läßt. Ich hatte auch mit 40er Federn auf meinem Jetta angefangen, die Dämpfer waren allerdings ganz schnell hin und da hab ich dann direkt auf ein 60/40 Komplettfahrwerk gewechselt.