A
Audi 2.0 A4 B8
Hallo Leute!
ich hab genau das selbe Problem, wie schon vorher in diversen Forenbeiträge beschrieben.
Mein Fahrzeug: Audi A4 Avant 2.0 143PS B8 Baujahr 06/2008 Common-Rail ~196 000km
Es gab ja in diesem Forum schon ein paar Leute die das gleiche Problem hatten.
Was war jetzt im Endeffekt die Lösung?
Nachstehend schildere ich mein Problem:
Zum ersten mal trat der defekt vor 6 Wochen auf.
Steig ins Auto, Kupplung wie immer voll durchgetreten, starte, Anlasser läuft normal an und dreht auch den Motor, jedoch springt der nicht an. Den Startvorgang habe ich dann nach ca. 10 Sek. abgebrochen und es noch ein paar mal versucht (15mal). Nach ca. einer halben Stunde sprang er ohne Probleme wieder an.
Danach 5 Wochen keine Probleme.
Aber zum Jahresende hatte ich wieder das selbe Problem.
Anlasser läuft und dreht auch den Motor, jedoch springt dieser wieder nicht an.
gleiches Szenario wie schon oben geschildert nach ca. einer halben Stunde und 20 Startversuchen läuft er wieder.
Im neuen Jahr bin ich dann gleich zur Fach-Werkstatt. Hier wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Kein Hinweis darauf was die Ursache ist.
Da die Batterie auch schon 7,5 Jahre war hab ich diese gleich getauscht.
Einen Tag später, wieder das Gleiche, trotz neuer Batterie.
Hab dann auch gleich den Reserveschlüssel getestet. Auch mit diesem war es nicht möglich, den Wagen zu starten.
Bevor ich jetzt ein Teil nach dem anderen, auf Verdacht austausche bitte ich euch um euren Rat!
Bin für jede Hilfe dankbar!
Leider konnte ich aus diesem Forum die tatsächliche Ursache nicht eruieren, obwohl es 3-4 Leidensgenossen gab oder nach wie vor gibt!
Falls noch irgendwelche Daten zum Fahrzeug benötigt werden einfach fragen....
ich hab genau das selbe Problem, wie schon vorher in diversen Forenbeiträge beschrieben.
Mein Fahrzeug: Audi A4 Avant 2.0 143PS B8 Baujahr 06/2008 Common-Rail ~196 000km
Es gab ja in diesem Forum schon ein paar Leute die das gleiche Problem hatten.
Was war jetzt im Endeffekt die Lösung?
Nachstehend schildere ich mein Problem:
Zum ersten mal trat der defekt vor 6 Wochen auf.
Steig ins Auto, Kupplung wie immer voll durchgetreten, starte, Anlasser läuft normal an und dreht auch den Motor, jedoch springt der nicht an. Den Startvorgang habe ich dann nach ca. 10 Sek. abgebrochen und es noch ein paar mal versucht (15mal). Nach ca. einer halben Stunde sprang er ohne Probleme wieder an.
Danach 5 Wochen keine Probleme.
Aber zum Jahresende hatte ich wieder das selbe Problem.
Anlasser läuft und dreht auch den Motor, jedoch springt dieser wieder nicht an.
gleiches Szenario wie schon oben geschildert nach ca. einer halben Stunde und 20 Startversuchen läuft er wieder.
Im neuen Jahr bin ich dann gleich zur Fach-Werkstatt. Hier wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Kein Hinweis darauf was die Ursache ist.
Da die Batterie auch schon 7,5 Jahre war hab ich diese gleich getauscht.
Einen Tag später, wieder das Gleiche, trotz neuer Batterie.
Hab dann auch gleich den Reserveschlüssel getestet. Auch mit diesem war es nicht möglich, den Wagen zu starten.
Bevor ich jetzt ein Teil nach dem anderen, auf Verdacht austausche bitte ich euch um euren Rat!
Bin für jede Hilfe dankbar!
Leider konnte ich aus diesem Forum die tatsächliche Ursache nicht eruieren, obwohl es 3-4 Leidensgenossen gab oder nach wie vor gibt!
Falls noch irgendwelche Daten zum Fahrzeug benötigt werden einfach fragen....