Sitzpolster wechseln

Bibsurfer

Erfahrener Benutzer
Beiträge
117
Moinsen,
nach 30 Jahren könnte mein Audi A8 D2 Bj.1995 mal ein neues Sitzpolster vertragen.

Kann man das Polster selber wechseln, oder ist das ein größerer Akt?
 

Anhänge

  • sitz.jpg
    sitz.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 2
Mit viel Geduld geht das schon. Sitz muss halt raus, der Sitzbezug vorsichtig abgelöst werden, der Schaumstoff getauscht und wieder alles montiert werden. Je nach Sitz ist es mehr oder weniger schwierig den Bezug bzw. die Klammern des Bezugs zu lösen und wieder anzubringen. Bei Sitzheizung natürlich auch gleich die Heizmatten erneuern, zumal die sowieso meist am Schaumstoff kleben bei den älteren Baujahren.
 
Danke für die Info. Hatte gehofft, daß es geht ohne den Sitz auszubauen, aber steht auf meiner Prioritätenliste auch nicht ganz oben, eher ein Luxusproblem :lool:
 
Sitz ausbauen ist noch die einfachste Übung an der ganzen Geschichte. Das Zerlegen des Sitzes bzw. den Bezug abnehmen und wieder aufziehen könnte deutlich schwieriger werden. Wobei die Sitzfläche wohl noch leichter gehen sollte als die Lehne.
 

Ähnliche Themen

Alufraß an Karosserie / H-Kennzeichen

Startprobleme

Audi a3 8p Fenster ohne Funktion

Kühlwasserverlust A4 1.8 T

Leistungsverlust

Zurück
Oben