Scheibenwaschanlage spielt verrückt A4 B8

Sascha999

Neuer Benutzer
Beiträge
3
Bei meinem Audi BJ 2016 spielt seit einiger Zeit die Scheibenwaschanlage verrückt. Jedes Mal wenn ich das Fzg starte schaltet sie sich ein und läuft für ca. 20sek, wobei sie immer intensiver wird, und die Wischer dabei nicht mitlaufen. Danach ist meistens Ruhe fürs erste.

Ab und zu kommt es dann vor, das sie sich plötzlich ohne Betätigung während der Fahrt selbstständig einschaltet dann bleiben aber auch die Wischer für eine unberechenbare Zeit an. Das passiert meistens wenn ich den Blinker betätige oder lenke. Aber eben auch manchmal ohne.

Grundsätzlich funktioniert aber Sensor bei normalen Regen ohne Probleme und sie wischt auch auch sonst ordnungsgemäß wenn sie nicht gerade spinnt.

Interessanterweise passiert es im Sommer weniger häufig bzw. Letztes Jahr funktionierte sie den ganzen Sommer normal und im Winter fing sie wieder an zu spinnen.

Wer hat eine Idee, da ich elektrisch nicht so versiert bin und mein Privatmechaniker sich nicht rantraut.

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Beschreibung verstehe ich nicht. Die Scheibenwischanlage schaltet sich beim Start ein, jedoch bewegen sich die Scheibenwischer nicht? Woher willst du dann wissen, dass die Anlage an ist, wenn sie sich nicht bewegt? Würde ja bedeuten, dass der Motor blockiert bzw. leer durch dreht.
Also Scheibenwischer wären an und sind es zeitgleich doch nicht, gibt ja keinen Sinn.
 
Genau das ist das Problem, es ergibt keinen Sinn. Wenn ich die Scheibenwischer manuell dazuschalte funktionieren sie. Vielleicht sollte ich es präzisieren, das sich die Scheibenwischer Düsen einschalten. Nicht die ganze Anlage.
 
Moment mal, bisher ging es nur um die Scheibenwischanlage. Jetzt bringst du plötzlich die Scheibenwaschanlage ins Spiel.
Liegt da in deinem Eingangspost ggf. ein Fehler in der Betitelung vor? Scheibenwischanlage sind letztlich die Scheibenwischer mit Gestänge und Motor. Die Scheibenwaschanlage sind die Spritzdüsen mit Pumpe etc.
 
Ja definitiv, da ich für das genau Wording nicht fachkundig genau bin. Danke für den Hinweis werde es ausbessern.

Ich kann leider meinen Originalbeitrag oben nicht editieren keine Ahnung warum soll ich es neu reinsetzen mit richtigen Wording und dieser wird gelöscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es angepasst. Prüfe bitte mal, ob es so mehr Sinn macht.
Also verstehe ich es wie folgt:
Scheibenwischer funktionieren problemlos inkl. Regensensor.
Die Scheibenwaschanlage spielt verrückt und auch nur diese, sodass die Scheibenwischer i.d.R. nicht aktiviert werden. Manchmal unter der Fahrt aktiviert sich die Anlage auch und dann wischt er aber auch. Kann das Wischen vom Regensensor kommen, also hast du diesen dauerhaft aktiviert oder denkst du, dass dann zeitgleich bei Scheibenwaschanlage und Wischer eine Fehlfunktion auftritt?

Generell hätte ich vom Schadbild her eher in Richtung Ansteuerung der Pumpe oder BCM einen Fehler vermutet. Aber der Hinweis mit dem Lenken bzw. Blinkerbetätigung lenkt es in eine andere Richtung. Da will ich jetzt das Lenksäulensteuergerät nicht außer Acht lassen und würde vermutlich sogar erstmal dort mit der Fehlersuche beginnen.

Aber nicht einfach blind Teile tauschen. Mittels Diagnosegerät (VCDS oder ODIS) erstmal die Fehlerspeicher aller Steuergeräte auslesen (lassen) und ggf. hier hochladen, sofern es hier weitergehen soll. Sollten Fehlereinträge vorhanden sein, erst mal diese bewerten.
Ansonsten könnte man sich auch mal die Messwerte der beiden Steuergeräte ansehen, vor allem wenn du es hinbekommst und das reproduzieren kannst. Interessant wäre, ob es in der Lenkradelektronik eine Ansteuerung hierzu (bei diesem Zeitpunkt) gibt oder nicht.
 
Zurück
Oben