Qualm Aus Dem Auspuff

Diskutiere Qualm Aus Dem Auspuff im VW Golf 1 (17), Golf 2 (19E/1G1) Forum im Bereich VW Golf; Hallo mein Name ist Alexander Kaufmann. Ich habe einen Golf II Baujahr 89 75 PS Laufleistung 149000km Nun habe ich zwei Probleme: Mein Auto...

  1. #1 ERAZER19, 13.05.2003
    ERAZER19

    ERAZER19 Benutzer

    Dabei seit:
    13.05.2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo mein Name ist Alexander Kaufmann.

    Ich habe einen Golf II Baujahr 89
    75 PS
    Laufleistung 149000km

    Nun habe ich zwei Probleme:

    Mein Auto steht normalerweise drausen,
    und immer wenn ich ihn morgens starte, und losfahren will,
    nimmt der Wagen überhaupt kein Gas an und wenn ich das
    Gaspedal ganz durchdrücke, kommt schwarzer Qualm aus dem Auspuff
    und er ruckelt wie verrückt!!
    Wenn der Wagen aber über Nacht in der Garage steht,
    und ich dann morgens losfahre, ist alles in Ordnung! Was könnte das sein???
    Ein VW Händler bei uns meinte es wäre die Lamdasonne, aber die hatte ich schin mal abgeklemmt,
    und das Problem war immer noch da!! Könnt ihr mir da weiter helfen??


    Gruss ALEX
     
  2. Anzeige

    Anzeige

  3. #2 FRank-GTI, 13.05.2003
    FRank-GTI

    FRank-GTI Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.02.2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    willst du damit sagen, daß du im kalten zustand das gaspedal durchdrückst weil er ruckelt?????
     
  4. #3 Franky Fix, 13.05.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Hi. Also ich denke es ist ein Zündungsproblem. Durch die Witterung auserhalb der Garage wird der Kontakt zwischen den Teilen der Zündung schlechter und daher wird die Zündenergie geringer und reicht nicht mehr aus um eine vollständige Verbrennung einzuleiten. Und das führt wiederum zur Qualmentwicklung. Schau mal am Verteiler ob da alle Stecker ordentlich straff drin stecken. Mach den Verteiler mal auf und schau dir den Finger und die Kontakte in der Verteilerkappe an. Wenn dir Kontakte abgebrannt sind, kannst du die meist nochmal mit Sandpappier etwas säubern. Ich würde auch die Zündkerzen mal anschauen und gegebenen Falls tauschen.
    Auch die Zündkabel kannst du auf beschädigungen Prüfen. Ob die durchgeschäuert sind oder angeschmort.
    Ich denke das sollte dann schon helfen.

    TSchau

    PS.: auch wieder ein sehr sinnvoller Beitrag von dir Frank
     
  5. #4 Emperor, 14.05.2003
    Emperor

    Emperor Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    3.570
    Zustimmungen:
    0
    Die Lamdasonde könnte es aber auch immer noch sein. Ob das Teil nun kaputt ist oder nicht angeklemmt, ist eigentlich egal. In beiden Fällen bekommt das Steuergerät keine Daten.
    Ansonsten wie schon gesagt: Verteiler, Kerzen oder kabel.
     
  6. #5 GTIphil, 14.05.2003
    GTIphil

    GTIphil Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    31.12.2002
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Zur Kambdasonde:
    Wenn ich meine Lambdasonde angeklemmt lasse stirbt mir mein #Wagen ständig ab wenn ich stahenbleiben will, sprich: die drehzahl sinkt zusehr ab, manchmal zuviel!

    wenn ich sie abklemme geht das..das steuergerät stellt auf notbetrieb um...es braucht keine lambda sonde um ruhig zu laufen...bei vw hat man mir gesagt das ich eventuel leistung dadurch verlieren kann wenn ich ohne lambda sonde fahre...das kommt darauf an wie der notbetrieb programmiert ist...
    also denk ich nicht dass es die lambdasonde ist...eher schon Kondensat am oder im Zündverteiler oder defekte kabel!

    mfg phil [​IMG]
     
  7. #6 Franky Fix, 14.05.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Hi. Du fährst ohne Lambdasonde GTI Phil ? Das bringt dir aber eigentlich bei ner ASU nicht viel. Das Steuergerät regelt dann nur auf einen etwaigen Wert und kann dann den Lamba von ca.1 nicht einhalten. Spritverbrauch müsste dadurch eigentlich auch grösser geworden sein. Ich denke mal der Wagen fährt dann auch länger im Kaltstartmodus.

    TSchau
     
  8. #7 FRank-GTI, 15.05.2003
    FRank-GTI

    FRank-GTI Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.02.2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    @franky klar war der sinnvoll, nur du hast es nich verstanden, sonst hättest du nich geantwortet *ggg
     
  9. #8 PEOPLES, 15.05.2003
    PEOPLES

    PEOPLES Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    also ich denk auch das es am zündverteiler oder an den kabeln liegt.

    mach doch mal morgens, am besten nach einer feuchten nacht, die zündverteilerkappe ab und schau ob sich da kondenswasser gebildet hat, oder lass deinen über die nacht drinnen stehen und besprüh dann bei laufendem motor die zündkabel mit wasser (und so nem zerstäuber).
     
  10. #9 Franky Fix, 15.05.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    @ Frank : Nein ich glaub du hast nicht richtig gelesen! Er schreibt das er erst das Pedal durchdrückt und dann fängt es an mit rucken. Nicht das er das Pedal latscht weil es ruckelt ! *g* hoch 2
     
  11. #10 ERAZER19, 15.05.2003
    ERAZER19

    ERAZER19 Benutzer

    Dabei seit:
    13.05.2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hey Jungs!!
    Danke für die Tipps!!
    Ich habe die Verteilerkappe, den Verteilerfinger, die Zündkerzen und die
    Zündkerzenkabel ausgetauscht!! Damit hatte sich das Problem erledigt!!
    Er rennt wieder wie ne 1!!

    Also danke nochmal

    Gruss ALEX
     
  12. #11 FRank-GTI, 15.05.2003
    FRank-GTI

    FRank-GTI Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    26.02.2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    stimmt, da hab ich was vertauscht, [​IMG]

    mir gings primär nur auf das rauflatschen im kalten zustand [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  13. #12 Franky Fix, 15.05.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    ja is ja auch ok. Sollte man halt nicht machen, auch wenn man denkt das da die Tachobeleuchtung auf blau umspringt [​IMG] * kaputt lach*
     
Thema: Qualm Aus Dem Auspuff
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. touran qualmt

    ,
  2. passat 1.6 qualmt beim Starten

    ,
  3. mein audi a6 qualmt vom auspuff was ist das

    ,
  4. mein touran qualmt,
  5. mein auto qualmt aus dem auspuff,
  6. pkw-forum.de audi a6 2 8 läuft nicht mehr rund und qualmt,
  7. mein audi a4 fängt an zu ruckeln und raucht aus dem auspuff,
  8. audi a4 b5 1.6qualmt,
  9. passat 3b 1 6 schwarzer qualm,
  10. schwarzer qualm passat 3b 1 6,
  11. warum qualmte vom auspuff mein touran 1 6,
  12. touran qualmt aus auspuff,
  13. auto ruckelt kein gas qualm auspuff,
  14. schwarzer qualm aus dem auspuff a4,
  15. schwarzer qualm aus dem auspuff audi,
  16. audi a6 4b zündkerzen kaputt qulam,
  17. passat 3b 1.6 qualmt,
  18. touran qualmt und stottert,
  19. audi a4 b5 kat kaputt und qualmt aus dem auspuff,
  20. golf 3 kalte witterung rauch aus auspuff,
  21. audi a6 nimmt gas nicht an und Qualmt aus auspuff,
  22. Wenn Qualm kommt aus dem Auspuff - was ist das im Auto Audia4,
  23. auspuff qualmt auto stottert,
  24. mein touran qualmt und ruckelt,
  25. schwarzer qualm aus dem auspuff golf 4
Die Seite wird geladen...

Qualm Aus Dem Auspuff - Ähnliche Themen

  1. Stelldiagnose,Unterdruck,Benzingeruch aus dem Auspuff und qualm

    Stelldiagnose,Unterdruck,Benzingeruch aus dem Auspuff und qualm: Hallo Forum-Freunde, Ich habe da mal einige Fragen und Probleme mit meinem Passat 3b 2,3 v5. Habe ein komisch Problem,Wenn mein Auto im Stand...
  2. Weißer und Schwarzer Qualm aus Auspuff A6 1.9TDI

    Weißer und Schwarzer Qualm aus Auspuff A6 1.9TDI: Hallo Seit einigen Tagen habe ich bemerkt das wenn ich starte weißer qulam aus dem Auspuff kommt und wenn ich gas gebe schwarzer qualm. Auch bei...
  3. Weißer Qualm aus dem Auspuff Audi A6

    Weißer Qualm aus dem Auspuff Audi A6: Hallo, habe seit kurzem einen Audi A6 Avant 2.5 TDI 6 V ,Bj.99.-150 PS 97 tausendkilometer gelaufen. Mein Problem ist das wenn ich mit dem Wagen...
  4. blauer qualm aus auspuff

    blauer qualm aus auspuff: bei meinem s4 4,2 quatrro, kommt seit einiger zeit blauer qualm aus den auspuffrohren. das geschieht bei niedriger drehzahl. was bedeutet das?