Probleme mit Drehzahl

Diskutiere Probleme mit Drehzahl im VW Golf 1 (17), Golf 2 (19E/1G1) Forum im Bereich VW Golf; Hallo alle zusammen, ich fahre einen 88 Golf 2GT Special. Es ist ein Einspritzer (glaube KE-Jetronic) mit alter Zentralelektrik. Er hat einen...

  1. Tau

    Tau Gast

    Hallo alle zusammen,

    ich fahre einen 88 Golf 2GT Special. Es ist ein Einspritzer (glaube KE-Jetronic) mit alter Zentralelektrik. Er hat einen GX-Motor drin.

    Wenn ich den Motor starte, vorausgesetzt er springt an --> siehe Frage zuvor), hat er für ca 30 sec. Drehzahlschwankungen im Bereich von 200 bis fast 2000 U/min. Danach reguliert er sich bei ca. 800-900 U/min ein. Die Macke hat er nur, wenn der Motor kalt ist.

    Hat evtl. einer ne Ahnung was die Ursache für die Drehzahlschwankungen sein könnte? Hat der vielleicht irgendwo nen Regler dafür, wenn ja wo und wie heißt das Teil? Oder ist vielleicht irgendein Schlauch oder ähnliches kaputt?

    Danke schonmal in voraus.
     
  2. Anzeige

    Anzeige

  3. #2 GolferGringo, 05.01.2003
    GolferGringo

    GolferGringo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    ...kann mich dir nur anschließen. mein PL hat die KE-Jetronic und das selbe Problem... HILFÖÖÖ!!!!




    mfg gringo
     
  4. #3 Smokemaster, 06.01.2003
    Smokemaster

    Smokemaster Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    30.10.2002
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Servus ihr beiden,

    packt euch mal ne Dose Bremsenreiniger und sprüht mal so um die Ansaugbrücke gescheit ein, während der Motor läuft am besten wenn er kalt ist und die von euch beschriebene Problematik aufweißt. Sollte er dann plötzlich nach einsatz des Bremsenreinigers noch höher drehen oder lauter werden, habt ihr ne undichte Stelle an der Ansaugbrücke. Meistens ist die Dichtung zwischen Ansaugkrümmer und Zylinderkopf hinüber. Wenn der Wagen warm wird dehnt sich diese Dichtung wieder aus und er saugt nicht soviel Falschluft und deswegen hört er auf zu "sägen" ... Ansonsten könnte es auch das Leerlaufstabiliesierungsventil sein...... ist aber auch nicht billig wenn ihr es neu kauft.... so um die 250 € die Dichtung kostet hingegen nur so um die 10-20 € den einbau könnt ihr wenn ihr ein bischen geschickt seit und gescheites werkzeug habt selber mechen....


    viel Erfolg und....
     
  5. #4 GolferGringo, 06.01.2003
    GolferGringo

    GolferGringo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    ...dann wirds wohl bei mir auf das ventil rauslaufen... die dichtungen hab ich nämlich schon gemacht... [​IMG]



    mfg gringo
     
  6. Stappi

    Stappi Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    11.12.2002
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Dieses Problem hatte ich bei meinem Anfangs acuh. Bin damit natürlich gleich zur Vw-Werkstatt gefahren. Haben mein auto dann bald zwei wochen dagehabt und wollten von mir 850 DM haben. Das Problem war dann aber trotzdem nicht behoben. Bin dann anschließend nochmal zu einer anderen Vw-Werkstatt gefahren. Die haben es dann hingekriegt und sagten das war nur eine Einstellungsfrage. (Die haben sich dann anschließend dafür eingesetzt das ich mein Geld wiederkriege. waren dann nur noch 350DM)
     
  7. Tau

    Tau Gast

    Hallo,

    hab wieder mal stunden mit schrauben und suchen verbracht. die dichtung ist bei mir auch o.k., selbes gilt auch für das ventil.

    GolferGringo schau mal bei dir auch dem zylinderkopfdeckel nach, da befindet sich rechts wenn du vor dem Auto steht nen Teil was aus richtung Luftfilter kommt. ist das bei dir völlig in Ordnung. war bei mir nämlich nicht der fall. drehzahlproblem ist durch das wechseln des gummiteils ein wenig besser geworden. aber irgendwas stimmt immer noch net ganz.

    wie sieht es eigentlich mit dem kaltstartventil, thermozeitschalter, drucksprungschalter, drosselklappenschalter und zusatzluftschieber aus? welches der teile hat am warscheinlichsten ne macke? hab nämlich keine lust alle zu checken.

    [​IMG]
     
Thema: Probleme mit Drehzahl
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie heißt die dichtung zwischen Ansaugkrümmer und Zylinderkopf

    ,
  2. vw golf 2 motor wenn warm drehzahl sägt

    ,
  3. passat b4 1.8 drehzAhlprob

    ,
  4. drehzahlschwankungen im econ-betrieb ,
  5. Golf 2 GX sägt im Leerlauf,
  6. benzineinspritzung audi a 4 defekt,
  7. drehzahlanhebung audi 80,
  8. audi a4 probleme mit drehzahlanhebung,
  9. audi 80 drehahl geht auf und abz,
  10. passat 3c ansaugkrümmer defekt,
  11. jetronic drehzahlabfall start,
  12. golf 2 hat aussetzer und drehzahlschwankungen was ist,
  13. vw Passat 1999 1.8 Drehzahl fallt ab auf Econ,
  14. golf 2 luftschieber,
  15. ke-jetronik ansaugkrümmer dichtung defekt,
  16. vw passat 35i zusatzluftschieber,
  17. drehzahlbegrenzung im Leerlauf audi,
  18. leerlaufschalter audi a4 b5 1 6l 74kw,
  19. drehzahlprobleme audi a4 98,
  20. llr audi a4 defekt,
  21. golf gx luft*,
  22. audi 80 1 8 einspritzer jetronic,
  23. Dichtung Ansaugkrümmer Vw Golf 1,
  24. einspritzung audi a4 b5 defekt,
  25. leerlaufregler passat 1999 74 kw ausbauen
Die Seite wird geladen...

Probleme mit Drehzahl - Ähnliche Themen

  1. "Probleme" mit Eberspächer Standheizung

    "Probleme" mit Eberspächer Standheizung: Hallo liebes Forum, Ich habe folgendes Anliegen und hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann. Hab in meinem 2015 RAM eine Eberspächer...
  2. Golf 4 1.6 105PS probleme mit dem Kaltstart und der Drehzahl..!

    Golf 4 1.6 105PS probleme mit dem Kaltstart und der Drehzahl..!: Hallo alle zusammen und zwar geht es um mein Golf4 1.6 105PS, Das Auto stand von Dezember bis April in der Garage und wurde nicht benutzt. jetzt...
  3. Audi a3 8l sehr schlechter leerlauf wie traktor aber fahren ist okab 1500 drehzahl

    Audi a3 8l sehr schlechter leerlauf wie traktor aber fahren ist okab 1500 drehzahl: hey leute hab auch ein problem aalso ich fahre einen audi a3 8l 1.6 bj 99 habe 195000km also habe mein auto abends geparkt morgens wollte ich zur...
  4. Probleme mit der Kühlung / Drehzahl "sägt"

    Probleme mit der Kühlung / Drehzahl "sägt": Hallo allerseits, habe einen Audi A4, Bj 96, 1,6 ccm, 74 KW, Schaltgetriebe, Ottomotor. 1. Problem: Wassertemperatur geht im Stand auf ca....