Probleme mit dem Bass

Diskutiere Probleme mit dem Bass im HiFi, Navigation und Multimedia Forum im Bereich Allgemeines; hi! also folgendes, habe bei mir einen 30cm bass von pyle verbaut zusammen mit ner sony xplode xm-444 endstufe und nem alpine radio. das radio...

  1. #1 SirHenry, 02.06.2003
    SirHenry

    SirHenry Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    20.05.2003
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    hi!
    also folgendes, habe bei mir einen 30cm bass von pyle verbaut zusammen mit ner sony xplode xm-444 endstufe und nem alpine radio.

    das radio hat ja die normalen 4 cinch ausgänge fur front und rear. bei alpine haben die radio aber die bass engine und nochmal extra 2 cinch ausgänge, also habe ich es dann nach meiner logik da angeschlossen, da die endstufe nur für meinen subwoofer sein soll.....

    habe halt jetzt das problem das ich im bass äußerst viele "höhen" hab, also keinen "reinen" bass...

    kann mir da vielleicht hjemand weiterhelfen? [​IMG]
     
  2. Anzeige

    Anzeige

  3. #2 Sockendealer, 02.06.2003
    Sockendealer

    Sockendealer Neuer Benutzer

    Dabei seit:
    29.05.2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Du musst ganz einfach nur das Lowpassfilter weiter runter drehen. Das dürfte alles sein.
     
  4. #3 PEOPLES, 02.06.2003
    PEOPLES

    PEOPLES Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    jo, das muss man dann auch am radio einstellen können, hab ich bei meinem radio auch, ansonsten hinten an der endstufe den lowpassfilter runterdrehen, bis es eben passt
     
  5. #4 Franky Fix, 02.06.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Ich sag nur vom CarHifi Fachman einstellen lassen. Das kost nicht die Welt, aber man staunt was man da noch rausholen kann. Bei uns der ACR der macht dir das sogar kosten los wenn mans da gekauft hat und hilft auch beim Einbau.

    Mann könnte doch bestimmt auch noch ne Frequensweiche vor die Endstuffe setzen oder nen Highpassfilter. Damit nur noch die niedrigen Frequenzen zur Endstuffe gehen. Was dann auch wieder etwas mehr Dampf bringen müsste.

    TSchau

    Ps. ich glaube Pyl ist nich so besonders im Klang und auch in der Haltbarkeit, * PIONEER Rules * [​IMG]
     
  6. Til

    Til Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    28.04.2003
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    *kopfschüttel* [​IMG]

    Nach ACR gehen und einstellen lassen!?!
    Das kann man genausogut selbst, soviel gibt es nicht einzustellen.

    Im Prinzip ist ja schon mal klar, das bei dir ein Tiefpassfilter fehlt, der dann die hohen Frequenzen nicht durchlässt.

    Am Radio kann man im Prinzip den Bass mehr oder weniger einstellen, eine Einstellung auf 0 ist richtig, evtl. muss man wie bei mir, bei grösseren Anlagen sogar den Bass hier etwas runterdrehen. Im Radio sitzt aber keine vernünftige Frequenzweiche, aber die findet man an jeder Enstufe.

    Wie in den anderen Beiträgen schon erwähnt, kann bei jeder Endstufe die Frequenzweiche eingestellt werden. Bei einfacheren Endstufen kann zwischen Tiefpass-, Hochpassfilter und keinem Filter gewählt werden. Bei besseres Endstufen kann die Grenzfrequenz, ab der keine Signale mehr durchgelassen werden, eingestellt werden.

    Also:
    An der Endstufe Lowpassfilter einschalten (sprich Tiefpassfilter) und falls die Grenzfrequenz eingestellt werden kann, würde ich die auf so 200Hz einstellen, das ist aber ein bisschen Geschmackssache und kommt auf die Mucke an. Je tiefer die Grenzfrequenz eingestellt wird, umso weniger Bass kommt durch, dafür aber mehr sauberer Tiefbass.

    Und wichtig! An den Endstufen kann immer der Pegel eingestellt werden, dieser sollte maximal nur drei viertel aufgedreht werden, da sonst die Endstufe nicht mehr in ihren normalen Arbeitsbereich arbeitet und dann schlechtere Ergebnisse liefert.

    P.S.: Sorry, wenn ich das so sage, aber die Sony Xplode Endtstufen sind für den Ar... ich hab so eine neben ein paar anderen Endstufen auch drin. Für normale Lautsprecher ist die echt gut, aber ich hatte zwei 25 JL dran, dat konnte mal gar nix [​IMG]
     
  7. #6 Franky Fix, 05.06.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    HI. Also an meinem Pioneer Radio da kannste mehr als genug einstellen. Du kannst alles mal durch probieren und versuchen was gescheites raus zu bekommen, aber richtig eingestellt haben es mir die Leutz von ACR. Danach war es als hätte ich ne andere Anlage drin, ohne scheiss! Plötzlich kam der Bass ohne Probs auch in höherh Lautstärke , nichs hat sich überschlagen usw. .
    Und wengen der Frequenzweiche die im Radio nich so toll sein soll, kann ich nur sagen an meinem Radio kannst du alles einzeln zustelln und auch wieder abdrehen. Ich denke mehr ist nicht notwendigm is aber immer Geschmackssache und natürlich auch ne Geldfrage. Obwohl meins auch nicht gerade ein Schnäppchen war.

    TSchau
     
  8. #7 SirHenry, 05.06.2003
    SirHenry

    SirHenry Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    20.05.2003
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnellen Antworten, also den Lowpassfilter habe ich bereits eingeschaltet, daran sollte es nicht liegen...an der Endstufe selber kann ich die Grenzfrequenz glaube ich nicht einstellen aber ich meine am radio..habe da die auswahl zwischen 60,80,100 und 200 und auf 200 steht sie.

    @Til
    Da die nicht sonderlich gut is weiss ich, aber es war vielmehr ein gelgenheitskauf und für meine bedürfnisse reicht sie noch aus, wenn ich allerdings größeres vorhab, ist es das erste was ich mache, ne neue zu kaufen [​IMG]

    @Franky Fix
    Ja kann sein ,habe aber genauso von anderen Leuten gehört die so ähnliche Subwoofer von Pyle haben und super zufrieden sind...
     
Thema: Probleme mit dem Bass
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sony xplod bass einstellen

    ,
  2. golf 5 bass einstellen

    ,
  3. sony xplod autoradio bass einstellen

    ,
  4. sony radio xplod bass einstellen,
  5. sony autoradio bass einstellen,
  6. pioneer autoradio bass richtig einstellen,
  7. bass einstellen autoradio sony,
  8. pioneer autoradio nur bass,
  9. sony xplod richtig einstellen ,
  10. autoradio bass probleme,
  11. vw golf 5 radio bass einstellen,
  12. sony drive s bass einstellen,
  13. sony autoradio xplod Bass einstellen,
  14. bass einstellen sony autoradio,
  15. autoradio sony xplöd bass einstellen,
  16. autoradio sony xplod einstellungen,
  17. autoradio sony xplod subwoofer einstellen,
  18. Sony xplod Radio bass einstellen,
  19. pioneer radio richtig einstellen,
  20. golf v bass verändern,
  21. sony xplod autoradio einstellungen,
  22. autoradio richtig einstellen,
  23. sony xplod einstellen,
  24. bass einstellen beim golf 7,
  25. vw golf 7 bass einstellen
Die Seite wird geladen...

Probleme mit dem Bass - Ähnliche Themen

  1. "Probleme" mit Eberspächer Standheizung

    "Probleme" mit Eberspächer Standheizung: Hallo liebes Forum, Ich habe folgendes Anliegen und hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann. Hab in meinem 2015 RAM eine Eberspächer...
  2. Q5 Bluetooth probleme

    Q5 Bluetooth probleme: Hallo Freunde, ich habe mir einen Audie Q5 Baujahr 2/17 (Vorgänger Model) angeschaut. Wunderschönes Auto, fährt sehr schön. ich habe leider paar...
  3. Kaltstart Probleme

    Kaltstart Probleme: Hallo zusammen, bin Besitzer eines 8N und seitdem mein Motor getauscht wurde (beim alten war der 3 Zylinder hinüber) hab ich ein merkwürdiges...
  4. Passat Start Probleme

    Passat Start Probleme: Hallo, ich habe ein Problem mit meinem VW Passat 35i BJ 95 mit einem Ady Motor. Dieser ist leider in vergangener Zeit sehr schlecht gelaufen....
  5. Elektronik Probleme

    Elektronik Probleme: Hallo Liebe Foren Gemeinde, mich besitze einen New Beetle 9c mit 2Liter Motor Und ich habe Elektronik Probleme. Ich bin jetzt was Elektronik...