Powertech

Gromit

Neuer Benutzer
Beiträge
2
Hallo erstmal

Will mir jetzt ein Fahrwerk hohlen.
Hab mich schon überall umgehört. Das mit abstand beste angebot war eins von Powertech.
Hab aber schon viel scheiß über Powertech gehört (zu weich, nur Schrott, etc...)
Weil ich aber knapp bei Kasse bin und unbedingt ein Fahrwerk haben will !!!, überleg ich ob ich mir es trotzdem Kaufe.

was habt ihr für Erfahrungen mit Powertech?

CU in Bautzen
 
Ich habe in meinem Golf 2 ein Powertech 60/60 mm Fahrwerk mit Nutenverstellung an der Hinterachse drin. Also ganz so toll ist das Teil nicht, mein Auto hängt auf der linken Seite stärker runter als auf der rechten, werd aber morgen rechts hinten eine Nute runter gehen. Ich hoffe dadurch wird das egalisiert. Ansonsten ist das Fahrwerk für das Geld aber ganz ok, wobei es aber wirklich nicht so sehr hart ist, ich brauchte noch Federwegsbegrenzer damit der Reifen bei starkem Einlenken nicht im Radkasten schleift, obwohl die Kante schon etwas gebördelt wurde. Also wenn du unbedingt jetzt eins haben willst, kannste das schon nehmen, erwarte aber keine Wunder von dem Teil. Ich überlege auch schon ein Gewindefahrwerk von "Patec" zu nehmen, das kostet nur gut 400 €, aber weiss auch nicht ob die Fahrwerke von der Firma was taugen. Aber 800-1000€ für ein Fk oder KW Fahrwerk sind mir etwas zu viel des Guten.

Capone
 
also ich fahr seit 2 jahren ein 60/60 von patec und bin sehr zufrieden. hat auch nuten hinten... strassenlage und komfort is gut. das einzige: er is mir vorn nich tief genug, aber das is bei 60mm halt so
wink.gif
kann ich nur empfehlen. weiss aber leider nicht, wie die gewinde von patec sind... könnte mir aber vorstellen, dass sie recht gut sind
smile.gif



mfg gringo



[EDIT] powertech 60/60 für golf 2 haett ich noch *fg*[EDIT]
 
also ich fahre ein gewinde-fw der fa. powertech und bin sehr unzufrieden, denn es ist viel zu weich. man soll es auf 80/80 drehen können. aber wenn man vorne so weit runtergeht, dann setzt die karosserie auf den antriebswellen auf. wenn hinten mal eine person mitfährt, dann schleifen die reifen am kotflügel. also wenns ein gewinde-fw sein soll, dann würde ich kein powertech nehmen! ach ja, und nen hakenschlüssel zum schrauben bekommt man auch nicht!
 
wenn mann kein geld hat für ein fahrwerk, dann kann mann sich eben keins kaufen! es kann doch nicht angehen, daß irgend ein billigschrott genommen wird und das leben von sich und von anderen gefährdet wird, nur weil mann unbedingt ein haben WILL......will is kein muß und ein muß is ein sportfahrwerk noch lange nicht....

lieber sparen und richtig - oder sein lassen....


ps: ich spare seit monaten, damit mein umbau weitergehen kann
 
... oder finanziern

Vielen dank für eure Meinungen und Kritiken. Das Thema ist für mich schon abgehakt. Habe eben ein Fahrwerk von FK bestellt (75 / 60)
Werde es halt finazieren müssen.
 
viel spass damit und wenns drin ist, kannst du ja mal bescheid sagen, wie es ist.
 
Haste dir das FK High-tech 75/60 Komplett-Fahrwerk geholt?
Ich kann nur sagen das is schon en geiles Teil
wink.gif
, aber wunder dich net wenn du am Ende viel tiefer als geplant kommst. Bei mir wurdens dann am Ende 95/75.
 
hi leute bin neu hier und wollte auch mal was dazu sage:
ich hab in meinem golf 4 nen power tech gewindefahrwerk drin und bin so eigentlich ganz zufrieden. es ist ziemlich hart..vergleichbar mit dem von H&R..hat nen kollege von mir drin.
aber ich hatte zu beginn nen problem:
und zwar habe ich brock b6 in VA 8,5 x 17 und HA 10 x 17 drauf (215/45 und 235/40)
am anfang war der wagen ca 80 vorne tiefer, das prob war das er innen im kotflügel, also nicht aussen an der kante geschliffen hat, wenn er zu tief eingetaucht ist. habe dann bei power tech angerufen und nach einer härteren feder gefragt...gibt es nicht
ohmy.gif
ohmy.gif

das war sehr verwunderlich und dann hab ich halt innen im kotflügel ein paar arbeiten vorgenommen
tongue.gif

zusammenfassen...preis leistung ist auf jeden fall super..fahrkomfort auch..nur die kundenbetreung ist mies...
mfg alex
 
Hallo!


Also wir haben ein FK 60/40, wobei der Wagen 80/60 tiefer ist....

Wir sind bislang super zufrieden damit, allerdings ist das Fahrwerk sehr hart.... Aber ich denke, daß muß jeder für sich entscheiden, wie hart er's denn gern hätte (und ich meine jetzt NUR das Fahrwerk, also laßt Eure schmutzige Fantasie im Schrank
wink.gif
)....

MfG,

Kristina
 
Ich habe z.Z. ein FK-Gewinde bei meinem 2F eingebaut. Trotz der härteverstellung ist es doch ziemlich weich und ich musste ne Menge Federwegbegrenzer einbauen damit meine 13"er bei ner Tieferlegung von ca 100mm vorn nicht mehr schleifen. Der Fahrkomfort ist daher nicht mehr gegeben, aber das Fahrverhalten ist echt klasse wenn man ständiges hoppeln mag, was bei mir ja edr Fall ist!!
rolleyes.gif


Vorher hatte ich ein Weitec 60/40 eingebaut, mit dem ich wirklich sehr zufrieden war. Das Fahrverhalten war wirklich klasse und der Restkomfort war trotz ein paar Begrenzern auch noch gegeben. Es musste nur meinem FK weichen, da es mir mit ner 60er Tieferlegung vorne nicht mehr tief genug war. Ansonsten wirklich ein spitzen Fahrwerk!!
 
klare sache, keine härteren federn im angebot, begrenzer rein tun und so weiter....ich sag ja, billigmist der untersten kategorie - wenn euch euer leben nicht mehr wert ist.....
 
@FRank-GTI:

Wenn dein Posting eben jetzt auch mich bezogen war:

Ich denke nicht das ein FK-Gewindefahrwerk "Königsport-Version" für 1.023,- Euro billiger Mist ist.
huh.gif

Aber das ist ja bekanntlich Ansichtssache...

UND: Wer keine Ahnung hat, sollte lieber mal die Fre**e halten!!!

Schönen Tag noch!!!
 
Obwohl ich hier in dem Thema kein Moderator bin, möchte ich trotzdem was sagen:

Frank, ich weiß wie du denkst, wir haben das ja schon diskutiert wir beide, aber lass es doch einfach, denk dir deinen Teile und ignoriers einfach wenn es nicht deiner Meinung ist oder wenn du meinst das der/die jenige Mist erzählt. Und wenn du wirklich deine Meinung vertreten willst, dann doch bitte nicht so voll auf Krieg und Konfrontation.

@ Golf2Fahrerin
Aber ich denke, daß muß jeder für sich entscheiden, wie hart er's denn gern hätte
Ja ich stimm dir da voll und ganz zu. Es hat jeder seine eigene Meinung und auch jeder selbst die Wahl für welches Fahrwerk und für welche Härte er sich entscheidet.

(und ich meine jetzt NUR das Fahrwerk, also laßt Eure schmutzige Fantasie im Schrank)...
Ach wie schade
sad.gif
rolleyes.gif


So long
cool.gif
Golf III GTI
cool.gif
 
@zero nur weil bei dir konis drinne sind, heißt das noch lange nicht, daß es auch gut ist - du vergisst die federn etc......ich kann dir ein richtiges koni-gewinde neu mit garantie zu 867 euro besorgen wenn du willst, dann hast du auch kein probleme......achso, und härteverstellung gibt es nich bei konis - es gibt nur eine verstellung der zugstufe *ggg

@golf III gti schau dir maldas an, dann weißt du was passieren kann, wenn mißstände nich gleich öffentlich wegräumt - wegschauen und schweigen is da keine lösung.
und teilweise gehts nich anders als bissel grob. erinnere mich noch ein eine stunde sozialkunde in meiner berufsschule, in der die lehrerin ernsthaft meinte, daß wenn skinheads (also glatzköpfige faschos) einen ausländer zusammenschlagen, mann einfach hingehen sollte und sie fragen was das soll - dies würde wesentlich konfliktlösender sein als wenn mann körperlich dazwischen geht
huh.gif
.....auf meine frage, ob sie in den letzen 20 jahren mal ferngeschaut hätte bzw die zeitung gelese hätte und noch etwas anderes außer den weg zur schule im auto und wieder zurück kenne, verstand sie irgendwie nicht den zusammenhang......worauf ich meinte, daß ich den zusammenhang zwischen realität und dem was sie da von gewaltloser konfliktlösung bei alkoholisierten skins predigt auch nicht verstehe.....
dry.gif


du siehst, hätte ich ihr gleich und ohne umschweife gesagt, daß es totaler schwachsinn is was sie da verzapft, dann hätte nich ewig diskutiert werden müssen :protest:

in diesem sinne
 
:rofl: Die Story ist super Frank. Ich liebe deine Art zu erzählen und den interlektuellen Humor von dir. Echt Klasse
biggrin.gif

Das mit den Missverständnissen versteh ich schon und stimm dir auch zu, aber naja so hart musst ja nicht IMMER sein, reicht ja wennst alle 2 Wochen mal kräftig auf den Putz haust.
biggrin.gif


So long
cool.gif
Golf III GTI
cool.gif
 
Servus,

ich hab mit Powertech nur schlechte Erfahrungen gemacht.
dry.gif
Die Höhenangaben kannst du in der Pfeife rauchen. Die hinteren Federn die Powertech für meinen Polo Variant angeboten hat und auch im normalen 6N passen, haben nach 1 1/2 Jahren schon den Geist aufgegeben und sind beide gebrochen. Zu meinem Glück bin ich nur in die Garage nicht rein gekommen (Auspuff) es hätte mir schließlich auch den Reifen aufschlitzen können.

Ich hab mir nun das Luftfahrwerk von Bavaria Tuning bestellt, mal schaun was das taugt!

Mahlzeit
Vollgashias
 
Hey ihr,
also ich werde mir jetzt entweder das Weitec Hicon TX holen, oder das FK Highsport, spielen beide in der gleichen Preisklasse, wobei das Weitec noch härteverstellbar wäre.Mal schauen welches besser erscheint.Irgendwelche Tipps, Ratschläge?
 

Ähnliche Themen

BMW 120i gegen VW Golf 2.0 FSI

Vergleichstest Golf 5 vs. Konkurrenz Teil II

Sucheingaben

gromi-tec bautzen

,

gromi-tec

,

gromi tec

,
gromi-tec bewertung
, gromi tec erfahrungen, powertech design 25, f, gromi tec erfahrungsbericht, Powertech gewindefahrwerk, powertech federn erfahrung, erfahrung mit power tech federn, erfahrungen mit powertech gewindefahrwerk, powertech gewindefahrwerk test, powertech fahrwerk erfahrungen, powertech gewindefahrwerk erfahrung, 2, gromi-tec kundenmeinung, powertech gewindefahrwerk erfahrungen, gromi tec bautzen, erfahrungen powertech gewindefahrwerk, powertech erfahrungen, erfahrungen mit powertech, powertech hakenschlüssel, gromitec power, power tech federn erfahrung
Zurück
Oben