Original SWRA im Golf/Bora nachrüsten...
also, bevor jemand auf die idee kommt, die tolle swra von hella nachzurüsten, hier meine einleitung, wie man die original swra nachrüsten kann. ich hab die hella-swra für jem. vor paar tagen eingebaut und hab beinahe das kotzen gekriegt. die anleitung, die man extra bei hella anfordern muß ist für die katz und für knapp 200 euro ist das prinzip dieser anlage (anschluss) die allerletzte scheiße. es werden bei dieser anlage 2 weitere relais mitgeliefert, die irgendwo samt einer sicherung im motorraum verstaut werden müssen.
ok, nun zur original-swra:
im innenraum wird ein neues wisch-wasch-relais benötigt (kennzeichnung: 389 für fahrzeuge ohne regensensor, bei den anderen weiß ich nicht bescheid). das relais befindet sich auf position V+ VI (ist meist mit 377 gekennzeichnet, sofern man noch keine SWRA und keinen Regensensor drin hat)
es müssen nun insgesamt 3 neue kabel zum relais (T18) verlegt werden.
T18/6 : zur SWRA-Pumpe T2/2
T18/9 : vom Lichtschalter T17/11
T18/15 : neue sicherung in den sicherungskasten legen, sicherung # 33, 20A, von dort aus mit einem 2.5mm² kabel -> pin 15 des relais
natürlich benötigt man noch die richtigen Pins für die Sicherung und die Pins, die man zum Relais legt. aber da sollte der vw-mann euch helfen können.
die SWRA Pumpe T2/1 verbindet man mit einem Massepunkt im Motorraum.
T2/2 geht zum Relais (T18/6)
wie man die kabel am besten verlegt sollte jeder für sich entscheiden, ich bevorzuge den weg über de wasserkasten. allerdings sollte man das kabel dann auf der rechten seite aus dem kasten rausziehen, da sich ja der waschwasser-behälter+pumpe auf der rechten seite im motorraum befinden.
dann kauft man sich bei vw den 5.5L Tank, eine neue pumpe+dichtung, paar schläuche und winkel und die beiden spritzdüsen vorne, die unter der stoßstange angebracht werden.
hier paar teilenr:
<table border=1><tr><td>Bezeichnung</td><td>Teilenr</td><td>Preis</td></tr>
<tr><td>wasserbehälter 5.5L</td><td>1j0 955 453 K</td><td>27,14</td></tr>
<tr><td>wasserbehälter 5.5L(mit bohrung für waschwasserstandsanzeige)</td><td>1j0 955 453 L </td><td>27,14</td></tr><tr><td>Pumpe</td><td>1j0 955 681</td><td>31,61</td></tr><tr><td>Hubzylinder (2x benötigt)</td><td>1j0 955 978 A</td><td>19.95</td></tr><tr><td>schlauch 5m</td><td>N020 348 1</td><td>12,76</td></tr><tr><td>Relais 389</td><td>raussuchenlassen</td><td>24.19</td></tr><tr><td>Abdeckung grundiert Links</td><td>1j0 955 109 a</td><td>8.35</td></tr><tr><td>Abdeckung grundiert rechts</td><td>1j0 955 110a</td><td>8.35</td></tr><tr><td>düse links</td><td>1j0 955 103</td><td>8.53</td></tr><tr><td>düse rechts</td><td>1j0 955 104</td><td>8.53</td></tr>
</table>
hinzukommen noch div. winkel, aber die kann auch der verkäufer bei vw euch raussuchen
letzendlich zahlt man fast genausoviel wie bei der anlage von hella, aber dafür hat man die original nachgerüstet.
an dieser stelle verweise ich auf patrick (teileguru.de), der euch sicherlich einen besseren preis machen kann.
Diese Anleitung stammt aus dem http://www.vw-audi-forum.de/
also, bevor jemand auf die idee kommt, die tolle swra von hella nachzurüsten, hier meine einleitung, wie man die original swra nachrüsten kann. ich hab die hella-swra für jem. vor paar tagen eingebaut und hab beinahe das kotzen gekriegt. die anleitung, die man extra bei hella anfordern muß ist für die katz und für knapp 200 euro ist das prinzip dieser anlage (anschluss) die allerletzte scheiße. es werden bei dieser anlage 2 weitere relais mitgeliefert, die irgendwo samt einer sicherung im motorraum verstaut werden müssen.
ok, nun zur original-swra:
im innenraum wird ein neues wisch-wasch-relais benötigt (kennzeichnung: 389 für fahrzeuge ohne regensensor, bei den anderen weiß ich nicht bescheid). das relais befindet sich auf position V+ VI (ist meist mit 377 gekennzeichnet, sofern man noch keine SWRA und keinen Regensensor drin hat)
es müssen nun insgesamt 3 neue kabel zum relais (T18) verlegt werden.
T18/6 : zur SWRA-Pumpe T2/2
T18/9 : vom Lichtschalter T17/11
T18/15 : neue sicherung in den sicherungskasten legen, sicherung # 33, 20A, von dort aus mit einem 2.5mm² kabel -> pin 15 des relais
natürlich benötigt man noch die richtigen Pins für die Sicherung und die Pins, die man zum Relais legt. aber da sollte der vw-mann euch helfen können.
die SWRA Pumpe T2/1 verbindet man mit einem Massepunkt im Motorraum.
T2/2 geht zum Relais (T18/6)
wie man die kabel am besten verlegt sollte jeder für sich entscheiden, ich bevorzuge den weg über de wasserkasten. allerdings sollte man das kabel dann auf der rechten seite aus dem kasten rausziehen, da sich ja der waschwasser-behälter+pumpe auf der rechten seite im motorraum befinden.
dann kauft man sich bei vw den 5.5L Tank, eine neue pumpe+dichtung, paar schläuche und winkel und die beiden spritzdüsen vorne, die unter der stoßstange angebracht werden.
hier paar teilenr:
<table border=1><tr><td>Bezeichnung</td><td>Teilenr</td><td>Preis</td></tr>
<tr><td>wasserbehälter 5.5L</td><td>1j0 955 453 K</td><td>27,14</td></tr>
<tr><td>wasserbehälter 5.5L(mit bohrung für waschwasserstandsanzeige)</td><td>1j0 955 453 L </td><td>27,14</td></tr><tr><td>Pumpe</td><td>1j0 955 681</td><td>31,61</td></tr><tr><td>Hubzylinder (2x benötigt)</td><td>1j0 955 978 A</td><td>19.95</td></tr><tr><td>schlauch 5m</td><td>N020 348 1</td><td>12,76</td></tr><tr><td>Relais 389</td><td>raussuchenlassen</td><td>24.19</td></tr><tr><td>Abdeckung grundiert Links</td><td>1j0 955 109 a</td><td>8.35</td></tr><tr><td>Abdeckung grundiert rechts</td><td>1j0 955 110a</td><td>8.35</td></tr><tr><td>düse links</td><td>1j0 955 103</td><td>8.53</td></tr><tr><td>düse rechts</td><td>1j0 955 104</td><td>8.53</td></tr>
</table>
hinzukommen noch div. winkel, aber die kann auch der verkäufer bei vw euch raussuchen
letzendlich zahlt man fast genausoviel wie bei der anlage von hella, aber dafür hat man die original nachgerüstet.
an dieser stelle verweise ich auf patrick (teileguru.de), der euch sicherlich einen besseren preis machen kann.
Diese Anleitung stammt aus dem http://www.vw-audi-forum.de/
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: