Öltemperatur

Diskutiere Öltemperatur im VW allgemein Forum im Bereich Volkswagen Forum; Hi. Ich hatte heute bei diesen arktischen Temperaturen mal wieder eine Schnappsidee. Und zwar muss ich mich immer zusammen reissen, das ich nicht...

  1. #1 Franky Fix, 09.01.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Hi. Ich hatte heute bei diesen arktischen Temperaturen mal wieder eine Schnappsidee. Und zwar muss ich mich immer zusammen reissen, das ich nicht mit dem kalten Öl in die Drehzahlen fahre. So hab ich mir gedacht man könnte doch eine oder 2 abgedichtete Glühkerzen in die Ölwanne einsetzten, so dass das Öl sofort nach dem start fahrbar warm ist. Das senkt den Verschleiss und man braucht sich nicht mehr zusammen reisen.

    Gibt es sowas schon in Serie oder denkt ihr das das möglich wäre?
    Wieviel Watt hat so eine Glühkerze eigentlich?

    Danke Tschau
     
  2. Anzeige

    Anzeige

    Hallo Franky Fix,

    schau mal hier: Öltemperatur. Dort wird jeder fündig!
  3. #2 benkivr6, 09.01.2003
    benkivr6

    benkivr6 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
  4. vwirus

    vwirus Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    0
    interessante Idee aber für meinen Geschmack etwas weit hergeholt, (nicht böse gemeint...) aber das mit der hohen ölviskosität geht mir auch nicht aus dem kopf, wäre es sinnvoll im winter mit einem 'flüssigeren' öl zu fahren?

    ich habe mir jetzt erstmal dicke Pappe zwischen kühler und frontgrill gestopft! zu wird er nen bissel schneller warm.

    derby@berlin

    *der-13°Cnichtmehralsbilderbuchhaftoderromantischbezeichnenkann*
     
  5. Harry

    Harry Benutzer

    Dabei seit:
    07.01.2003
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit!!!

    Durchaus so eine Pappe hilft enorm. Bin auch einer der es gern schnell Warm hat.
    Jetzt im Winter fahre ich mit 10W40 und bin eigendlich recht zufrieden. Noch weiter runter wollte ich nicht gehen. Allein schon wegen der leichten Undichte der Ölwanne.

    Zum vergleich hier ein Paar Daten von Ölen:

    Viskositätsklasse I Einsatz I kinetische Viskosität bei 100°C in mm2/s
    -------------------------------------------------------------------------------------------
    SAE 5W I Winter I 3,8
    SAE 10W I Winter I 4,1
    SAE 15W I Winter I 5,6

    Bis denne
     
  6. #5 GolferGringo, 10.01.2003
    GolferGringo

    GolferGringo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    ...durch den kühler geht aber sowieso kein wasser, wenn der motor kalt ist. erst ab 85°C öffnet der kühlmittelregler und lässt das wasser durch den großen kreislauf zirkulieren...bringt also eigentlich nichts . wenn doch, würde ich mal deinen regler überprüfen. ich hatte nämlich auch mal das problem des "nichtschnellwarmwerdens" und es lag am defekten regler! der regler sitz im flansch vom kühler zur wasserpumpe, wasserpumpenseite (zumindest beim 2er golf). blöd is nur, dass du dein kühlwasser ablassen musst...



    mfg gringo
     
  7. #6 Franky Fix, 10.01.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Hi. Also zu aller erst würd ich das nicht als Schwachsinn bezeichnen!!! Wenn man sein Auto liebt dann macht man sich Gedanken wie man ihn länger erhalten kann. Was soll mir ne Standheizung bringen? Es geht nicht um die Temp. im Innenraum sondern um die Temp. des Öls und den Verschleiss. Dadurch wird auch wieder die Ölpumpe entlasstet usw. ......

    Jetzt mal zu euren Pappen. Was machtn ihr wenn der Motor warm ist? Dann müsst ihr doch in die Kälte die Mohaube aufmachen und die Pappe entfernen. Oder wie kriecht ihr das jeregelt?

    Zschau
     
  8. #7 GolferGringo, 10.01.2003
    GolferGringo

    GolferGringo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    ...ne standheizung ist normal nicht nur für den innenraum, sondern wärmt sie auch den motor vor. damit hättest du weniger verschleiss etc. übrigens noch weniger, als wenn du nur mit glühkerzen das öl heizt. mal ganz davon abgesehen: wie viele löcher hattest du eigentlich vor, in die ölwanne zu machen @themenstarter???
    mein kumpel hatte mal eins, war glaub ich für temperatur, und er hats nie dicht gekriegt. hat er aber auch nicht verzapft *ihngleichinschutznimmt* sonder der vorbesitzer...



    mfg gringo
     
  9. #8 Franky Fix, 10.01.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Naja, sagen wir mal das mit der Heizung hab ich nicht gewusst. Ich hatte noch kein Auto mit so nem Luxus. Das wäre mir auch bestimmt viel zu teuer.

    So zu der Heizerei. Also das mit den Glühkerzen das ist eh blöd, da hab ich falsch angesetzt. Die Kerzen würden warscheinlich so heis werden das das Ölverdampft oder sogar ankachelt. Ich hätte da so an eine Art Heizwendel gedacht. Die je nach Temperatur so und so lange heizt.

    Was solln daran verkehrt sein. Zu deinem Kumel, wieso hat der das Loch nicht dicht bekommen? Das ist so simpel. Einfach Ölwanne ab und von inne ein Blech rangesetzt. Geschweisst oder mit Haftstahl angeklebt. So hab ich schon ein oder zwei Getriebe gerettet. Klappt also wirklich. Aber vor dem Kleben alles fettfrei machen!!!

    Tschau
     
  10. #9 benkivr6, 11.01.2003
    benkivr6

    benkivr6 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    dann hast du wahrscheinlich auch das problem wie die meisten.schweineteure alus, gewindefahrwerk vom feinsten,schnickschnack bis der arzt kommt.aber für die wahre liebe zu deinem auto reicht es dann wohl doch nicht,wenn dir ne standheizung zu teuer ist.kostet garnicht mal soooooviel.für 600 kriegste da schon was.und wenn mans selber einbaut........
     
  11. #10 GolferGringo, 11.01.2003
    GolferGringo

    GolferGringo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    ...aber das leistungsgewicht is wieder scheisse... wenn man sein auto liebt, fährt man sowieso ein winterauto, und das gute nur im sommer. so.



    mfg gringo
     
  12. #11 benkivr6, 11.01.2003
    benkivr6

    benkivr6 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    scheiss auf leistungsgewicht.die 5 kilo machen den kohl auch nicht fett.wozu hat man denn schliesslich 175 ps [​IMG]
     
  13. #12 GolferGringo, 11.01.2003
    GolferGringo

    GolferGringo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    jaja...also ich habe allen unnötigen kram rausgeschmissen und knappe 100kg gespart dadurch. war auch alles "nur" kleinkram... und besonders mit nem schweren motor würde ich mir da mal gedanken drüber machen...
    weil ein panzer mit 175 PS auch nich ausm a.... kommt...*fg*



    mfg gringo
     
  14. #13 benkivr6, 11.01.2003
    benkivr6

    benkivr6 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    denke mal es sollte wohl reichen [​IMG]
     
  15. #14 Franky Fix, 11.01.2003
    Franky Fix

    Franky Fix Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.12.2002
    Beiträge:
    1.031
    Zustimmungen:
    0
    Hi. Also Benki du wirst es kaum glauben ich hab kein Aldituning in meinem Bulli! Mein G2 ist alles original bis auf Fahrwerk und Heckläuschten. Und was das Thema Winterauto angeht, wenn ich mir den einen richtig leisten könnte dann würd ich da vielleicht nochmal drüber nachdenken. Leider hab ich keine reichen Ellies oder so was die mir die Kohle überall rein schieben. Das soll jetzt nicht heissen das das bei euch so ist aber so scheint ihr mich ja einzuschätzen.

    Tschau
     
  16. #15 GolferGringo, 11.01.2003
    GolferGringo

    GolferGringo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    ...das mit dem winterauto war auf benki gemünzt [​IMG] (bzw. aufs "wie behandel ich mein auto richtig"...)

    @ benki:175Pferdchen? in welchem auto, mit welchem gewicht? würde mich mal interessieren...*g* weil es soll ja leute geben, die mit 200PS gegen 113 alt aussehen... (keine angst, habe keine 113...)



    mfg gringo
     
  17. #16 benkivr6, 11.01.2003
    benkivr6

    benkivr6 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    nix besonderes go3 vr6
     
  18. #17 GolferGringo, 11.01.2003
    GolferGringo

    GolferGringo Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    ...aha... [​IMG]
     
Thema: Öltemperatur
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wieviel Watt hat eine Glühkerze

    ,
  2. ölwanne haftstahl

    ,
  3. wieviel watt und glühstift

    ,
  4. glühkerze wievil watt,
  5. vw golf 4 r32 öltemperaturanzeige über diagnosegerät,
  6. eine pkw glühkerze hat wieviel watt,
  7. golf 4 r32 öltemperatur abrufen,
  8. ölwanne mit haftstahl,
  9. wieviel watt hat ein glühstift,
  10. öltemperaturgeber ölwanne kalt,
  11. haftstahl ölwanne,
  12. haftstahl oelwanne,
  13. Passat 3bg Oeltemp in kl MFA anzeigen ?,
  14. öltemperatur in ölwanne kalt?,
  15. glühkerze wieviel watt,
  16. ölwanne öltemperatur,
  17. A6 4B Öltemperaturanzeige bleibt kalt,
  18. glühkerzen in ölwanne,
  19. öltemperatur R32,
  20. Öltemperatur kampfpanzer
Die Seite wird geladen...

Öltemperatur - Ähnliche Themen

  1. Geber 2 für Oltemperatur Signal zu groß

    Geber 2 für Oltemperatur Signal zu groß: Hey, habe einen A7 4G mit dem 3,0 TDI Competition mit 326 PS. Habe im Motorsteuergerät folgenden Fehler: PO1BC00 | P019800 Details...
  2. Öltemperatur

    Öltemperatur: Hallo Community, Ich möchte gerne eine Frage stellen. Fahre einen A6 2.4 V6 Quattro Bj 98. Während der Fahrt ( ca.10 Min), liegt die...
  3. Zusatzinstrument Öltemperatur SMOKE LINE

    Zusatzinstrument Öltemperatur SMOKE LINE: Ich biete an: 1. Eine Öltemperaturanzeige Smoke Line siehe ebay link Ebay...
  4. öldruck/öltemperatur

    öldruck/öltemperatur: moinsen! hab in meinem einser gti mkb dx zusatzinstrumente für spannung, öltemperatur und öldruck. die spannungsanzeige hab ich shcon angeklemmt....
  5. Öltemperatur anzeige defekt

    Öltemperatur anzeige defekt: hallo kann mir jemand helfen? meine öltemperaturanzeige bewegt sich nicht mehr vom fleck. habe den geber im motorraum schon mal ausgetauscht...