Neon-Röhren gehen nich! Warum?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DieKuh

Erfahrener Benutzer
Beiträge
162
Ich hab im Fußraum von meinem Golf 2 blaue Neon-Röhren eingebaut! Den Strom kriegen sie von dem Anschluss der eigentlich für den Zigarettenanzünder gedacht ist (den hab ich ausgebaut)! Eigentlich funktioniert alles, nur wenn ich die Beleuchtung einschalte gehen sie nicht mehr an! Kann mir jemand sagen warum?
 
Sicherung kaputt? Multimeter nehmen und schauen, ob an den lampen strom ankommt.
 
Vielleicht hab ich es nich ganz richtig erklärt! Die Lampen funktionieren, aber wenn ich das Abblendlicht einschalte, gehen sie nicht mehr!
 
rolling.gif
Mess Doch mal die Spannung zwischen den beiden Anschlüssen mit und ohne eingeschaltetem Licht.
Bei einigen Fahrzeugen ist der eine Anschluss KL 15 gesch. + und der andere
bei ausgeschaltetem Fahrlicht Masse aber bei eingeschaltetem Licht nicht,oder 6V+
Dadurch liegen dann zwischen beiden Klemmen nur 6Volt an und das reicht nicht um die Lstr. zu betreiben.
Das wird benutzt um die Helligkeit der Leuchten zu steuern!
Du brauchst eigentlich nur die 15 und Masse direkt, das funzt dann.
Mit freundlichen Grüßen Ulli
laugh.gif
 
Danke, das werde ich mal ausprobieren! Wenn ich die Röhren direkt an die Batterie anschließe müsste es auch gehen, oder?
 
Dann werde ich das so machen! Muss sowieso noch den Verstärker anschließen! A propos Verstärker: Ich will mir in nächster Zeit eine Anlage fürs Auto zusammen stellen, aber ich bin mir ziemlich unsicher was für Komponenten ich kaufen soll!

Was haltet ihr hier von:
Endtufe: Magnat Classic 4000
Kickbass für Vordertüren: Rockwood DYA610
Heckablage: Crunch Drive CDS-462CX
Bassröhre bekomme ich von nem Freund!

Wichtig ist mir bei der Anlage, dass alles schön vibriert :-D und dass sie nicht so teuer ist!
 
n'Abend.

Also so Beleuchtungszeugs würd ich immer an die Batterie anhängen, da geht wenigstens alles. Meine Unterbodenbeleuchtung hängt auch an der Batterie, nur ist sie derweil schleissig montiert, was ich aber noch ändern werde.
Das einzige was mir dabei am Keks geht, is der ultrahohe Ton, den die 4 Röhren von sich geben.


Taugen diese Marken auch was? Also ich meine die Anlagen-Sachen?
Aber nur vibrieren is doch nicht fein, da muss die Klangtiefe passen und die Klangfeinheit.....und auch nicht zu vergessen der BUMS von hinten.
entweder Streetpower oder Magnat, Rockford Fossgate oder ähnliches, da hast du dann die besten Ergebnisse, auch wenn sie bisschen teurer sind als alles andere.
Audiobahn hat denk ich auch ziemlich gute Sachen....ist aber ne amerikanische Firma und leider sehr teuer.


mfg Chris
 
Dan nwerd ich mich mal nach den Marken umsehen! Das Geld ist natürlich mein großes Problem! Ich bin noch Schüler, da hat man leider nicht so viel Kohle zur Verfügung! :-(
 
Tut mir leid, die Frage hat sich nur so zufällig ergeben! Meine erste Frage hat sich geklärt, also kann der Beitrag geschlossen werden! Danke nochmal für die Antworten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

USB-Buchse für CarPlay erkennt iPhone nicht

Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung funktioniert sporadisch nur an der Beifahrertür.

Steuergerät für ThermoTop C Diesel

Air Top Evo 3900 will nicht

Golf 3 AFN Turbo Notlauf

Zurück
Oben