Ne Bora-frage....

Diskutiere Ne Bora-frage.... im VW allgemein Forum im Bereich Volkswagen Forum; Tach, ich brauche ein anderes Auto. Habe mir einen Bora TDI PD ausgesucht. Auf was soll ich beim Kauf eines Mod. 2000 achten? Gibts da was, das...

  1. hentze

    hentze Gast

    Tach, ich brauche ein anderes Auto. Habe mir einen Bora TDI PD ausgesucht. Auf was soll ich beim Kauf eines Mod. 2000 achten? Gibts da was, das von Werk ab fehlerhaft war? Was ist zu dem Sechs-Gang Getriebe zu sagen, ist es standhaft?
    Fragen über Fragen...

    Danke für die Antworten.....!

    Greets


    Gerry
     
  2. Anzeige

    Anzeige

  3. #2 Markus79, 08.03.2003
    Markus79

    Markus79 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und herzlich willkommen hier bei www.vw-audi-forum.com
    Du solltest auf das Übliche halt achten.
    Hier ein paar Fehler, die mir auffgefallen sind, wenn ich solche Beiträge vor dem Kauf meines Boras gelesen habe:

    - Scheinwerferreinigungsanlage defekt,
    - Motorruckeln
    - Airbagsteuereinheit,
    - Aussetzer des Tachos
    - undichte Beifahrertür
    - Steuergerät für Zentralschließung defekt, davon (oder besser gesagt Probbs mit Zentralv.)
    - Klappern Mittelkonsole,
    - Klimaanlage undicht
    - Beifahrerfensterheber defekt,
    - Kofferaumbeleuchtung defekt
    - Lichtschalter kaputt

    Die 6-Gangschaltung gefällt mir eigentlich ganz gut. Kann darüber nichts negatives erzählen.
    Oft habe ich gelesen, das der 2te Gang hakeln soll, aber daß kann ich nicht gehaupten.
    Wenn das jedoch der Fall seien sollte, dann wurde geschrieben, das man anderes Öl verwenden sollte.

    Was für eine Ausstattung willst du dir den holen und mit welchem Motor?
     
  4. hentze

    hentze Gast

    Tach und danke für die flotte Antwort.

    Ich habe ein Angebot eines 2000er Trendline/85kW Variant. Mit Sportsitzen, irgendwelchen orginal Alus und 88tkm. Leider kein metallic, sondern einer der üblichen "roten Kombis". Aber mit ist die Farbe wurscht, wenn es nicht gerade nach Durchfall aussieht.
    Ohne Klima finde ich auch ganz gut....lieber nen Glasdach eingebaut. Orginalschiebedächer schränken mir die Kopffreiheit zu sehr ein(1,95m).
    Was hat es eigentlich mit den gerissenen Zahnriemen bei der PD-Maschine auf sich? Kommt häufiger vor, oder war das ein Anfangsfehler wegen unterdimensionierten Riemen?

    Greets

    de Gerry
     
  5. #4 Markus79, 08.03.2003
    Markus79

    Markus79 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    0
    Also da die Pumpe-Düse ein höheres Drehmoment haben, gab es dadruch Probleme, daß die öfters gerissen sind. Sollte heute eigentlich nicht merh vorkommen, solang man sich an den Serviceintervallen hält. Weiß nicht genau, wie die Intervalle bei dir seinen werden. 60 oder 90tkm. Bei mir sind es 90tkm mit Spannrollenwechsel.
    Also das mit dem Schiebedach habe ich mir auch so gedacht.(1.90m) Glücklicherweise hat meiner Climatronic und ein Schiebedach.

    [EDIT] Habe nochmal wegen den Zahnriemen nachgelesen und festgestellt, daß es nicht ganz so ist, wie ich es geschrieben habe:
    Aber trotzdem bin ich der Meinung, das es heute nicht mehr so oft wie Anfangs vorkommt.
     
  6. Mike

    Mike Gast

    VW sagt Fzg mit PD-Motoren bis Modeljahr2000 der Wechselintervall bei Zahnriemen alle 60000 Km. Danach alle 90000Km, wiel beim 1. Wechsel eine modifizierte Spannrolle und Zahnriemen eingebaut wurde

    cu Mike
     
  7. #6 jägermattes, 11.03.2003
    jägermattes

    jägermattes Benutzer

    Dabei seit:
    01.03.2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hy Gerry,

    fahre seit august 2002 nen bora pd mit 96 kw. der wagen hat jetzt 24000 km weg. bin beruflich halt viel unterwegs. mir ist noch nichts großes aufgefallen. ärgerlich ist nur die sache mit dem öl. es ist son vw-scheiss. extra teuer. man muß halt öfters was nachfüllen. ich weiß nicht ob man billigeres rein tun darf.

    sonst gut entscheidung. viel glück mit dem bora.

    gruß mattes
     
  8. #7 Smokemaster, 22.03.2003
    Smokemaster

    Smokemaster Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    30.10.2002
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    @ Markus wenn ich mir Deine Liste mit Mängeln so durchlese.... da fahr ich lieber weiter einser golf... da frierts mich ja gleich....
     
  9. #8 Markus79, 22.03.2003
    Markus79

    Markus79 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    0
    Ja die Fehler sind ja nicht alle bei mir aufgetreten, sodern die habe ich öfters gelesen, als ich mir noch nicht schlüssig war und das nets durchsucht habe.
    Inmoment ist meine Karre aber auch beim Freundlichen. Leistungsabfall bei 200 - 210Km/h. Die haben schon einen neuen Turbo eingebaut, aber daran liegts auch nicht, bzw. der war auch schrott. Da standen die Schauffelräder falsch. Jetzt sind die am suchen und suchen und suchen. Habe IVer Golf als Leihwagen. Echte 600Km Gelaufen, aber dafür nur 75ps. Man da kommt ja garnichts, wenn man da mal reintritt. Habe schon geguckt, ob ich daneben trete. [​IMG]
     
  10. #9 maxhardcore, 27.11.2003
    maxhardcore

    maxhardcore Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    @Markus 79 :

    Haben die was gefunden wegen deinem Leistungsabfall :

    Ich hab ein ähnliches Problem, Leistungsverlust ab ca 3000 U/min, LMM , Turbo + alle Filter schon getauscht .

    Gruß

    Frank
     
  11. #10 Markus79, 27.11.2003
    Markus79

    Markus79 Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    07.11.2002
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    0
    Ja und zwar war das ein Schlauch/ Rohr, der zum Turbo führt.
    Dieser Schlauch/Rohr hatte eine kleine Querschnittsverengung wodurch der Turbo nicht genügend Luft bekam und somit das Notlaufprogramm gestartet wurde. Weiß leider nicht wie der Schlauch/Rohr heißt.
    Das Teil kostet nicht mehr wie 15€ und hat VW ca. 500€ gekostet.
    Hatte über eine Woche meinen Wagen bei denen. Die haben sämtliche Teile ausprobiert, wie z.B. so eine Kleinigkeit wie den Turbo und ausserdem hatte ich die ganze Zeit einen Leihwagen.
     
  12. #11 maxhardcore, 27.11.2003
    maxhardcore

    maxhardcore Benutzer

    Dabei seit:
    01.11.2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Danke
     
Thema: Ne Bora-frage....
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nebora

    ,
  2. bora tdi klappert bei spannrollen

Die Seite wird geladen...

Ne Bora-frage.... - Ähnliche Themen

  1. Bora im Notprogramm

    Bora im Notprogramm: Hallo Leute. Hab seit ein paar Tagen das Problem das Bei meinem Bora teilweise Abwechselnd oder auch mitsammen das ASR und oder...
  2. VW Bora - Verstärker bei Sicherungskasten anschließen möglich?

    VW Bora - Verstärker bei Sicherungskasten anschließen möglich?: Hallo. Wie der Titel bereits sagt wollte ich mich erkundigen ob es möglich ist eine Endstufe beim Sicherungskasten anzuschließen? Stellt es ein...
  3. Delta 6 in ein Bora Bj.99

    Delta 6 in ein Bora Bj.99: Hallo, brauch dringend Hilfe. Habe mir einen bora Bj.99 gekauft und wollte das Kasettenradio gegen ein Delta 6 tauschen. aber es ist mal gar...