Motorsteuergerät gesperrt --- wegen Wegfahrsperre

Flows

Neuer Benutzer
Beiträge
1
Das Motorsteuergerät meines 96 Passat 35i facelift wird durch die Wegfahrsperre gesperrt (fehler im Wegfahrsperrensteuergerät: Lesespule defekt) was ja auch okay wäre....das problem ist das dieser zustand nur ab und zu erreicht wird so zu sagen nach lust und laune des Autos...
smile.gif
!!!! Ich habe diesen fehler schon ein bis zwei mal über die VAG-COM löschen können aber nun geht auch dieses nicht mehr hat jemand eine gute idee oder weiß jemand über dieses problem bescheid und hat vielleicht eine lösung für mich



danke im vorraus

Flows
 
Hi

Probier mal den 2.-Schlüssel, wenns dann geht ist der Transponder im Schlüssel kaputt., wenn nich -> lesespule am Zündschloß.

CU
 
Hi

oder gegebenfalls mal Schlüssel neu programmieren ,falls nichts defekt ist !

MFG

BAO
 
Habe das gleiche Problem. Natürlich schon alles versucht.
Fehlercode ausgelesen. Aber Lesespule Steuergerät und Keys in Ordnung. Habe auch schon alle schlüssel ausprobiert. Und trotzdem geht das Auto nach dem Starten sofort aus. Aber nicht immer nur ab und zu. Sperre ich nach einem solchen Vorfall die Zentralverrieglung einmal auf und zu so startet das Fahrzeug sofort.
Weiß jemand eine Abhilfe gegen dieses nervige Problem. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit die Wegfahrsperre zu deinstallieren???

Liebe Grüße Michl
 
Habe das gleiche Problem. Natürlich schon alles versucht.
Fehlercode ausgelesen. Aber Lesespule Steuergerät und Keys in Ordnung. Habe auch schon alle schlüssel ausprobiert. Und trotzdem geht das Auto nach dem Starten sofort aus. Aber nicht immer nur ab und zu. Sperre ich nach einem solchen Vorfall die Zentralverrieglung einmal auf und zu so startet das Fahrzeug sofort.
Weiß jemand eine Abhilfe gegen dieses nervige Problem. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit die Wegfahrsperre zu deinstallieren???

Liebe Grüße Michl
 
Habt ihr sonst irgendwelche Elektronikprobleme, z.B. dass Anzeigen, wie z.B. die für die Aussentemperatur fehlen? Dann könnte es der Kabelbaum zum Zündschloss sein!
 
Batterieprobleme?

ansonsten derMatze aus dem Passat35i Community Forum hatte das auch gehabt ... glaub ich .... die haben alles neu programmiert ... wenn ich mich nicht irre ....

greeezzzz Kora
 
Mein Passat TDI Kombi (Modell 12/95) verursacht identischen Fehler. Der Fehler beim Starten tritt sporadisch auf, ist jedoch witterungsunabhängig.Am Relais sind vor Monaten kalte Lötstellen entfernt worden, danach traten ungefähr ein Monat lang keine Problem auf.
Durch betätigen der Zentralverriegelung ist das Auto startbar.
Wäre an einer Lösung des Problems sehr interessiert.....
 
habe denselben murks am arosa diesel 1999!

es gibt -zig einträge mit der kundenvergraulenden fehlersuche (fand noch keine lösung)

raus mit der wegfahrsperre /elektronik, wenn nichts jahrelang klappt, aber das wurde vereitelt. was soll sowas bei einem auto, das keiner klaut.


(todeskommando für steckengebliebene im schnee, ausland usw.)

kein neues auto mehr kaufen
smile2.gif
) jeder verkäufer kriegt es von mir zu hören!

ob die meisten kunden soviel ärger wünschen?
 
hi....



tritt dieser fehler nur bei einem schlüssel auf...so würde ich es wie oben beschrieben ersteimal mit dem zweitschlüssel es über längeren zeitraum machen...

tritt der fehler nur an einem schlüssel auf...so würde ich erst eine neuanpassung machen...und wenn problem dann immer noch da ist...würde ich den defekten schlüssel ersetzten...

tritt der fehler bei beiden auf und im wegfahrsperrensteuergerät wird schlüssel,signal zu klein und schlüssel nicht berechtigt angezeigt...auch in diesem falle eine neue anpassung durchführen und zusätzlich die lesespule rauswerfen....


dann sollte das problem vom tisch sein...


das "relais mit kalten Lötstellen) macht sich dann bemerkbar, wenn die vorglühleuchte garnicht mehr angeht...kann als vom wegfahrsperrenfehler klar unterschieden werden


gruß mickey
 

Ähnliche Themen

Motorsteuergerät kaputt?

Erst Leistungsverlust und laute Motorgeräusche, dann kompletter Leistungsverlust

Hilfe!!! Motorsteuergerät, Wegfahrsperre bereits ausgetauscht und immer noch probleme

Brauche Hilfe! Audi A6 springt nur sporadisch an

1.8/125PS Autom. : Leistungsverlust/Ruckeln nach längerer Autobahnfahrt

Sucheingaben

wegfahrsperre passat 35i

,

motorsteuergerät gesperrt

,

passat 35i wegfahrsperre

,
http://www.pkw-forum.de/3608-motorsteuergeraet-gesperrt-wegen-wegfahrsperre.html
, vw passat wegfahrsperre deaktivieren, vw passat wegfahrsperre defekt, steuergerät gesperrt, passat wegfahrsperre deaktivieren, f, wegfahrsperre deaktivieren vw passat, wegfahrsperre deaktivieren passat, 35i wegfahrsperre, elektronische wegfahrsperre defekt, wegfahrsperre passat, wegfahrsperre 35i, passat wegfahrsperre defekt, wegfahrsperre vw passat 35i, passat 35i wegfahrsperre defekt, passat 35i lesespule, vw passat 35i wegfahrsperre, passat wegfahrsperre, vw passat 35i wegfahrsperre deaktivieren, vw passat 35i wegfahrsperre defekt, wegfahrsperre passat 35i deaktivieren, lesespule passat 35i
Zurück
Oben