Motor 1.8T

Diskutiere Motor 1.8T im VW Golf 4 (1J) Forum im Bereich VW Golf; Hallo liebe VW Freaks Ich fahre seit etwa ienem Jahr einen Golf IV Ausführung GTI Bj 1999 mit dem 1.8T Motor mit 110KW. Ich habe jetzt 105000Km...

  1. #1 Christian_pankratz, 11.06.2003
    Christian_pankratz

    Christian_pankratz Benutzer

    Dabei seit:
    04.06.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe VW Freaks

    Ich fahre seit etwa ienem Jahr einen Golf IV Ausführung GTI Bj 1999 mit dem 1.8T Motor mit 110KW.
    Ich habe jetzt 105000Km runter und ich würde gern wissen ob jemand Erfahrungen hat bezüglich der Langlebigkeit dieser Motoren.
    Ich wollte Ihn durchaus bis 200000Km fahren und auch Styling und Tuningmassnahmen vornehmen, Chiptuning oder änliches.

    Wer kann mir über seine Erfahrungen bereichten?

    schon im vorraus vielen Dank!

    Cu

    Christian
     
  2. Anzeige

    Anzeige

    Hallo Christian_pankratz,

    schau mal hier: Motor 1.8T. Dort wird jeder fündig!
  3. kloppi

    kloppi Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    0
    In der Regel ist der 1,8 T kein empfindlicher Motor... allergings kommt es immer auf den Fahrer an...
    jedoch kann ich bei dieser Laufleistung von nem Chip nur abraten.... wenn du den Wagen nicht zu sehr quälst... dann wird er sicherlich länger als 200000 Km halten....
     
  4. Mike

    Mike Gast

    die 1.8T mit Chip haben i.d. R. dann ein thermisches Problem und dann wird es teuer. An ehesten geht dann der Turbo und der Krümmer kaputt usw...

    cu Mike
     
  5. #4 Christian_pankratz, 12.06.2003
    Christian_pankratz

    Christian_pankratz Benutzer

    Dabei seit:
    04.06.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mich noch nicht sehr mit dem Chiptuning auseinandergesetzt und im Prinzip reicht mir die Motorleistung von 150PS voll aus [​IMG]

    Ich habe eigentlich von Chiptuning nur gutes gehört zwecks Kraftstoffverbrauch und Leistungsausbeute
    aber da ist wohl doch nicht so viel drann was?
    Also wäre es eurer Meinung nach besser den Motor in den werkseinstellungen zu belassen, wenn mann auf lange Haltbarkeit aus ist.

    ob eine Nachrüstung eines Stärkeren Turbos sich lohnt? wisst Ihr was darüber?
    Immerhin wird der Motor aktuell mit 180 und 220 PS angeboten(werksmässig)
    halten die denn ganauso lange?

    Cu
    Christian
     
  6. #5 PEOPLES, 12.06.2003
    PEOPLES

    PEOPLES Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    also das mit dem halten ist auch immer eine auslegungssache, sprich, ein 1,8t ist für den ladedruck ausgelegt und läuft deswegen auch entsprechend lange, ein 1,8t mit 225ps ist nochmal anders ausgelegt, weil es ja zu viel höheren drehmomenten und ladedrücken kommt, die haben dann verstärkte kolben, pleuls ect, ganz zu schweigen vom antriebsstrang.
    und tuning geht immer auf die langlebigkeit, also verschleissmindernd ist so ein chip ,mit sicherheit nicht, und wer sich sowas reinbaut fährt auch dem entsprechend, is ja klar.

    also 1,8t ist nicht gleich 1,8t, genau wie 1,9tdi nicht gleich 1,9tdi ist, den gibts ja von 90ps bis hin zu 150ps serie und ich hab einen gesehen der 185ps geschaft hat.

    und wenns dir reicht würd ichs lassen
     
  7. #6 Christian_pankratz, 12.06.2003
    Christian_pankratz

    Christian_pankratz Benutzer

    Dabei seit:
    04.06.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    ich fahre in der Regel immer sehr motorschonend außer, wenn mir mal ein Opel auf die nerven geht [​IMG]
    aber Spass beiseite...

    Ich hab auch davon gehört, das man zB. Den Lufteinlass in den Moror begünstigen kann oder man kann durch bestimmte Auspuffanlagen den Gegendruck des Motors mindern.

    soche Massnahmen sind denke Ich sehr kostpielig, aber sind diese Änderungen am Motor nicht doch fördernd für seine Haltbarkeit vorrausgesetzt man fährt normal.

    Wenn Ich zum Beispiel auf der Atobahn meine 200Golf Km/h erreichen will muss ich dem Motor ja auch eine gewisse Leistung abverlangen und wenn Ich ihn tune hat er es doch eigentlich leichter oder?
    wie verhält sich das?

    Cu
    Christian
     
  8. Mike

    Mike Gast

    ein Motor der getuned wird ist immer mit nem Risiko verbunden. Durch die Mehrleistung wird mehr Druck auf die Lager gegeben wie bisher, selbst wenn man den Motor immer warmfährt, leidet die Lebensdauer, weil alles dem Verschleiss unterliegt...

    cu Mike
     
  9. #8 Christian_pankratz, 12.06.2003
    Christian_pankratz

    Christian_pankratz Benutzer

    Dabei seit:
    04.06.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    gibt es denn keine Tuningmassnahme, die dem Motor Belastung abnimmt?

    ein Tuning chip zB optimiert doch die verbrennung, wenn Ich super plus tanke verbrennt das nochmal besser im Motor, dass kann doch nur gut für den Motor sein!
    wenn der Motor gegen einen geringeren Druch der Auspuffanlage arbeitet muss es Ihm auch leichter fallen.
    Aber immer unter der Vorraussetztung: Ich vordere das Auto nicht mehr als vor dem Tuning.

    da muss doch was drann sein!?

    liebe Grüsse
     
  10. Mike

    Mike Gast

    Im Verdichtungs- und der Arbeitstakt sind die Belastungen am größten, da stört es recht wenig ob die Abgas anlage geringeren Gegendruck erzeugt wie Serie.

    Sicher gibt es Chips die der Drehmomentkurve angepasst sind. da legst du aber bestimmt 400-500 Euro hin z.b. Abt, Mehrleistung 10 PS und dann der Preis?

    cu Mike
     
  11. #10 PEOPLES, 13.06.2003
    PEOPLES

    PEOPLES Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG] ja das wär schön, obwohl es tatsächlcih welche gibt, darunter zählt zum beispiel den aerodynamischen widerstand zu veringern, oder einfach etwas abspecken, also sitzte raus, ersatztrad raus, halb volltanken ect [​IMG]

    ansonsten gehts beim tuning ja immer nur darum, mehr luft und kraftstoff in den zylinder zu bekommen, ob man das jetzt mit einer anderen nockenwelle, mit einem offenen luftfilter, rückstaufreien abgasanlage, oder gar turbo macht, sei mal dahingestellt, es geht immer nur darum.
    darraus resultiert natürlich auch ein höherer druck im zylinder was mehrleistung bedeutet, und diese geht dann auch auf den motor.

    also ich will hier tuning nicht verteufeln, mach ich ja auch selber ein bissi, aber es geht nunmal auf die langlebigkeit
     
  12. #11 Christian_pankratz, 14.06.2003
    Christian_pankratz

    Christian_pankratz Benutzer

    Dabei seit:
    04.06.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe noch einen weiteren Gedanken zu der Sache.

    Ich habe ja auch mal einen 1.8 Audi A3 gefahren, übrigens der beste Motor den ich bissher fuhr.
    Dieser Motor ist bis auf den Turbolader baugleich wie der 1.8T, welcher von den Motoren hatt eine längere Lebensdauer?

    Der 1.8T ist ein wenig Leistungstärker und muss deshalb etwas weniger hoch gedreht werden, man fährt Ihn als etwas schonender als den 1.8 mit seinen 125PS, der anders übersetzt ist!

    welcher hält nun länger oder wird weniger belastet? der leistungsgesteigerte 1.8T(bei mir im Golf steht übrigens "20V Turbo" drauf) oder der normale 20V Saugmotor 1.8 ?
     
  13. #12 PEOPLES, 14.06.2003
    PEOPLES

    PEOPLES Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    02.11.2002
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    das kan man so generel nicht sagen, bei den turbomotoren werden andere materialien verwendet, die natürlich höheren belastungen standhalten. allerdings ist der alte 1,8l sauger motor unzerstörbar.
     
  14. #13 aGolffahrer, 17.06.2003
    aGolffahrer

    aGolffahrer Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    10.02.2003
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    0
    naja.....Belastung von Motor wegnehmen geht schon......

    nimm nur mal nen auspuff mit geringerem Abgasgegendruck....
    dein Motor tut sich leichter und die Temperatur sinkt....

    auch wenn du z.B. die Kanäle glättest tust deinem Motor was gutes....

    auch ein gutes Öl fahren nimmt die innere Reibung...

    das sind nur Bsp....da gibts noch jede Menge mehr was man seim Motor gutes tun kann....

    Grüße
     
Thema: Motor 1.8T
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. welcher 1.8t ist der beste

    ,
  2. stärkster 1 8t

    ,
  3. golf 4 1.8t mit 200000km

    ,
  4. bester chip für 1.8t,
  5. f,
  6. welchen chip für vw 1 8t bj 1999,
  7. 1.8t bester motor,
  8. stärkster 1.8t,
  9. passat 1.8 t 200000 km,
  10. audi a3 bester motor,
  11. audi a6 1.8t lebensdauer,
  12. passat 1.8t rückstaufrei,
  13. 1.8 turbo bei 200000 optimieren,
  14. haltbarkeit von gti motor 1.8t,
  15. 1 8 t mit 200000 km noch kaufen,
  16. golf 4 1.8 turbo bj 99 meinungen,
  17. vw 1 8t motorblock baugleich,
  18. stärkster 1 8 turbo,
  19. golf 4 1.8t 1999 Bj,
  20. audi a6 1 8t laufleistung,
  21. golf 4 1.8t motor abt laufleistung,
  22. 1.8t mit 200000km kaufen,
  23. golf 4 1.8t über 200000km noch kaufen,
  24. welcher 1.8 t ist der beste,
  25. a6 4b 1.8 t bis 200000 km
Die Seite wird geladen...

Motor 1.8T - Ähnliche Themen

  1. Audi 80Coupe B3 Typ 89 2,3l 133PS NG Motor

    Audi 80Coupe B3 Typ 89 2,3l 133PS NG Motor: Nach langer Standzeit des Fahrzeugs muss ich davon ausgehen, dass der Hauptkühler nicht mehr kühlt bzw keinen Durchfluss hat. Das Kühlwasser hat...
  2. Auto denkt die zündung ist aus aber motor Läuft als ob nichts wäre

    Auto denkt die zündung ist aus aber motor Läuft als ob nichts wäre: Moin, ich habe ein ziemlich großes Problem, undzwar habe ich während der fahr die Situation das alles, was sich mit dem Innenraum beschäftigt aus...
  3. Schwankende Temperatur Passat R36 Motor

    Schwankende Temperatur Passat R36 Motor: Hallo an Alle, ich habe bei meinem R36 Motor das Problem, das die Motortemperatur immer schwankend ist. Die Temperatur steigt relativ normal an...
  4. Motor stottert

    Motor stottert: Hallo zusammen, bei meinem A4 B7 1,6 Liter stottert der Motor. Wenn ich die Fehler auslese erscheinen zunächst zwei Fehler: Misfire Cylinder 1...
  5. A3 8P 2.0 tfsi k04 motor geht aus

    A3 8P 2.0 tfsi k04 motor geht aus: So meine lieben Leute, und zwar fahre ich ein Audi A3 8P 2.0 tfsi mit einem K04 Lader.. ist auch seit längerem eine gute Software drauf. Kommen...