Leerlaufdrehzahl Bei 500-600

  • Ersteller Ersteller Frank B
  • Erstellt am Erstellt am
F

Frank B

Hallo,

ich fahre einen 91ér Golf II GT Spezial.
Motorkennbuchstabe RP
Einspritzung Mono-Tronic
Vor zwei Tagen fiel die Leerlaufdrehzahl auf knapp 600 Touren.
Wenn der Wagen kalt ist kann ich ihn nur noch durch Gasgeben am leben halten und
er klingt so als ob er nur auf 3 Zylindern laufen würde.
Wird der Motor jedoch warm läuft er rund aber die Drehzahl im Stand ist immer noch bei 500-600.

Bevor ich irgend jemand Geld für die Reparatur in den Hals werfe, würde ich gern eure Meinung hören.

Danke
sad.gif
 
sowas in der art hatte ich auch mal...wechsel mal das Wärmegeberthermostat aus.. das ist dafür das wenn der motor kalt angemacht wird die drehzahl höher geht damit er schneller warm wird, und wenn er warm ist wieder in die normale standgas-drehzahl zurück geht.
Das ding sieht aus wie ein kleiner blauer Stecker....ist total easy zu wechsln und kostet so ca. 10-15 euro.
Das ding geht sehr oft am Golf 2 kaputt und kostet nicht die welt, deshalb würde ich es mal auf verdacht austauschen....

ciao..
 
Hi Frank , Gruss. Also ich würd sagen bevor du den Temp.geber wechselst, der leider mitlerweile ganze 20 Euro kostet (waren glaub ich sogar 22) , würd ich das Steuergrät auslesen oder das machen lassen. Das Steuergerät müsste dann auch den Fehler ausgeben und dann weist du wo der Fehler liegt. Es könnte sein das du so etwas Kohle sparst.

TSchau
 
Hi Frank,

kann FrankyFix nur zustimmen. Fehlercode auslesen. Der RP Motor mit Monojetronic ist meines Wissens der einzige 2er Golf (zumindestens bei den 2ern bis 90PS) der soetwas hat. Der Fehlercode müßte in einem Blinkcode bestehen, den du aus einer Lampe im Tacho ablesen kannst. Wenn Lampe nicht vorhanden, dann über ein Kabel im Motorraum. in der Nähe der Zündspule. Bedeutung der Blinkcodes findest du in Bastelhandbüchern. Kannst mir auch übers Forum mailen schicke sie dir dann.

CU Tau
wink.gif
 
Hi. Wollte noch hinzufügen, das Kabel hat eine rot/weiß Isolierung. Das ist irgendwo neben der Zündspule, wie Tau richtig schreibt.

Viel Glück Frank

Ps. Ich kann dir auch genau schreiben wie das auslesen geht, wenn dus selber machen willst
 
@all

Danke für eure Tips
smile.gif



@FrankyFix

Hallo,

wenn du mir das beschreiben würdest, wär echt nett. Ich würde es nämlich gerne
selber versuchen den Wagen zum laufen zu bringrn.

Danke
smile.gif
 
Hi. Also Frank, da werd ich dir das mal einscannen. Denn die Tabellen abschreiben ist nicht das wozu ich grosse Lust hab
smile2.gif
. Du musst mich nur mal anschreiben, damit ich deine Emailadresse bekomme, da du ja nicht angemeldet bist.

Dann kommt die ganze SChosse postwenden
smile2.gif
Tschau
 
@ FrankyFix


meine e-Mail : fabo2k@gmx.de


Danke im Voraus......
cool.gif
 

Ähnliche Themen

Leerlaufdrehzahl

Golf R32 Biturbo

Sucheingaben

audi a3 8l standlauf bei 600 umdreheung

,

http://www.pkw-forum.de/665-leerlaufdrehzahl-500-600-a.html

,

golf 3 leerlaufdrehzahl 600

,
marc sawala
, audi a6 4f leerlauf gas, auto läuft im stand auf 600 umdrehungen golf 3, golf 3 auf 600 touren , golf 3 leerlauf 600, rp sägen leerlauf, golf 3 im stand nur 600 umdrehungen, passat 35i 2e leerlauf 600, passat 2e sägen im leerlauf, golf 3 läuft warm bei 600, golf 6 leerlaufdrehzahl 600, golf iv 1 4 laüft im leerlauf auf 600 umderhungen und geht aus, audi a3 8p 600 umdrehungen standgas, passat 3b 1.8t standgas 600, audi a3 600 umdrehungen nur, Golf IV leerlauf 500, audi a4 8k leerlauf 600 u/min, 2e 115ps leerlUF ÜBERGANG, audi a6 4f 2 7 leerlauf drehzahl, wie hoch ist leerlauf drehzahl audi a6 4f, leerlaufdrehzahl audi a3 8p 600 , passat 2e drehzahl 500
Zurück
Oben